Shell V-Power 100 vs. Shell Super 95 - Reichweite, mehr Leistung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute!
Bisher habe ich meinen 86PS TSI Benziner mit Shell Super 95 ROZ gefüttert.

Unlängst tauchte am Arbeitsplatz das Thema auf und ein Kollege erzählte, dass er bei der Shell V-Power Benzin getankt hat und vernommen hat, dass sein Fahrzeug mehr gezogen hat, sprichwörtlich mehr Power gehabt hat und er auch 200 Kilometer weiter gefahren ist mit diesem Fahrzeug.

Ich lasse mir gerne 100 Kilometer mehr einreden, aber 200?

Natürlich bin ich dann hellhörig geworden und möchte das Zeugs auch beim 6er Golf reinschütten.

Hat jemand von euch schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht, auch insbesondere Reichweite und "putzt" es den Motor besser als konventionelles Super Benzin?

Bin auf eure Erfahrungsberichte sehr gespannt.

PS: Hier frage ich explizit nach Shell V-Power! Nicht zu verwechseln mit Aral 102 oder BP Ultimate Super.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Engin273 schrieb am 27. März 2018 um 15:40:54 Uhr:


[.....] Mehr Oktan Anzahl mehr Leistung, umso mehr Verbrauch!!! [.....]

Sorry, aber soviel Blödsinn in einen einzigen Satz habe ich selten gelesen! 🙄

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


... Auch Shell verwendet für das V-Power andere, "sauberere" Komponenten aus GTL (gas-to-liquid), soweit ich das diffus erinnere.

Hallo Taubitz,

also unterscheidet sich bei Ultimate 102 und V-Power der Grundtreibstoff tatsächlich von den anderen Spritsorten.

Zitat:

... Für den Großteil der Verbraucher dürfte das ganze rausgeschmissenes Geld sein, u.a. weil deren Motoren, wie oben bereits erwähnt, gar nicht mehr als 98 Oktan erkennen (...) was u.a. dann auch begründen wird, warum der versprochene Minderverbrauch nicht herauszufahren ist.

Hätte ich keine Diva, würde ich E10 tanken. 😰😉

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


[...]
Hier fängt der Blödsinn schon an! Durch Zugaben von MTBE (ETBE) bekommt der Kraftstoff eine gerigere Dichte und einen niedrigeren Energiegehalt als der "Grundsprit"!
[...]
Interessant, jetzt haben unsere Fahrzeuge sogar schon ein Labor an Board, der den Kraftstoff analysiert?! 😕 🙄

Auf den Schwachsinn, dass anhand des Analyseergebnis dann der Ladedruck erhöht und die Zündung auf "spät" gestellt wird, will ich gar nicht weiter drauf eingehen! 🙄
[...]
Hier wurde aber erzählt, dass der Klopfsensor die Oktanzahl erkennt (!) und dem entsprechend die Leistung erhöht indem der Ladedruck angehoben wird und der Zündwinkel entsprechend verstellt wird. 🙄

1.: Oh wow. 5% maximaler Unterschied im Energiegehalt. Das ist locker im Bereich der Messgenauigkeit.

2.: In Deutschland nicht. Auf dem nordamerikanischen Markt gibt es einige Autos mit Flex-Fuel-Sensoren. Link Und die Zündung wird bei besserem Kraftstoff natürlich vorgestellt. Ich stimme in dem Punkt zu, dass kein unmodifizierter Golf einen Flex-Fuel-Sensor hat.

3.: Das wurde so nie behauptet. Es wurde gesagt, dass der Motor entlang der Klopfgrenze agiert. Das heißt nicht, dass er sich nach dem Klopfsensor richten soll, sondern, dass er ein ganz normales Mapping entlanfährt, welches nicht im Klopfbereich liegt. Kein normaler Motor steuert vorgesehen in den Klopfbereich. Das sollte eigentlich klar sein.

So much for that.

Meine Erfahrungen:

ich konnte zwei Monate V-Power 100 mit dem V-Powerdeal testen. Den ersten Monat gab es gratis mit einem Gutscheincode (einfach mal danach googlen). Den zweiten Monate musste ich dafür 10 Euro zahlen, weil ich vergessen habe rechtzeitig zu kündigen 🙄

Fazit nach zwei Monaten: ich habe keine Veränderung feststellen können. Weder in der Leistung noch im Verbrauch.

Daher werde ich den V-Powerdeal zukünftig nicht mehr in Anspruch nehmen. Eventuell merkt man mit einem GTI oder R einen Unterschied.

Da Shell V Power 100 hat 100 Oktan im gegensatz zu Normal mit 95 OKtan. Mehr Oktan Anzahl mehr Leistung, umso mehr Verbrauch!!! 200 km da muss er schon sehr , aber sehr Sprisparend gefahren sein. Meiner MEinung nach hängt viel vom Fahrprofil ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Engin273 schrieb am 27. März 2018 um 15:40:54 Uhr:


[.....] Mehr Oktan Anzahl mehr Leistung, umso mehr Verbrauch!!! [.....]

Sorry, aber soviel Blödsinn in einen einzigen Satz habe ich selten gelesen! 🙄

Zitat:

@intenso80 schrieb am 1. Oktober 2014 um 21:31:14 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von aldideutschland


Hallo Leute!
Bisher habe ich meinen 86PS TSI Benziner mit Shell Super 95 ROZ gefüttert.

Unlängst tauchte am Arbeitsplatz das Thema auf und ein Kollege erzählte, dass er bei der Shell V-Power Benzin getankt hat und vernommen hat, dass sein Fahrzeug mehr gezogen hat, sprichwörtlich mehr Power gehabt hat und er auch 200 Kilometer weiter gefahren ist mit diesem Fahrzeug.

Ich lasse mir gerne 100 Kilometer mehr einreden, aber 200?

Natürlich bin ich dann hellhörig geworden und möchte das Zeugs auch beim 6er Golf reinschütten.

Hat jemand von euch schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht, auch insbesondere Reichweite und "putzt" es den Motor besser als konventionelles Super Benzin?

Bin auf eure Erfahrungsberichte sehr gespannt.

PS: Hier frage ich explizit nach Shell V-Power! Nicht zu verwechseln mit Aral 102 oder BP Ultimate Super.

grundsätzlich:

bei den neuen motoren aber auch bei vielen älteren ist es an sich egal ob du 95, 98 oder 100 oder 102 oktan benzin tankst.
es sei denn der hersteller schreibt es so vor!

du wirst daraus keine mehrleistung oder einen geringeren verbrauch erzielen.

das tanken von hochwertigem treibstoff macht nur dann sinn, wenn das motorsteuergerät darauf abgestimmt wurde. das wird in der regel gemacht, wenn man das motorsteuergerät um schreibt um eine mehrleistung des motors zu erzielen. (chiptuning)
bei solchen geschichten und/oder weiteren schritten in richtung leistungssteigerung wird hochwertiger treibstoff irgend wann zur pflich!
denn nur mit diesen treibstoffen wird die leistung X erbracht die man vorher in den motor bzw. die motorsteuerung gesteckt hat.

doch seien wir mal ehrlich, KEIN mensch tankt doch hochwertigen treibstoff für viel geld um damit 50 oder 100km weiter zu kommen. das steht in keinem vergleich zum mehrpreis des treibstoffs!

man kann sich das nun schönreden wie man will, hochwertiger treibstoff bringt keine ersparnis oder gar mehrleistung bei einem serienmotor.
man wird sowohl von einer billigen flasche wein für 2,50 eur. wie auch von einer für 10 eur. besoffen.
nur die brühe schmeckt anders 😁

Ich habe denn audi a6 2,4 v6 limo aus 1999.

Mein dicker verbraucht mit super 95 ca.13 Liter und mit super 98 halte ich denn verbrauch zwischen 10/11 da er im unteren Drehzahlbereich schneller die Leistung abrufen kann.

Super 95 kommt die Leistung bei ca 2300/2400 Umdrehung und mit super 98 schon bei 1800 Umdrehungen. ich kann also schön entspannt mit 60/70 kmh im 5 Gang fahren. Wenn ich beschleunigen möchte reicht es das ich in denn 4 schalte.

 

Also das ganze ist nicht nur schonender fürs Portemonnaie sonder auch gesunder für denn Motor wenn er weniger "fehlzündung" eigenzündungen hat.

Kurze Rechnung

Super 95 1,37 × 13liter =17,81 € / 100km

Super 98 1,45× 11 Liter =15,95 / 100km

 

In meinen Tank passen rund 70 Liter +/-0,5%

Super 95 1,37×70liter =95,90€ reicht für Ca.540km

Super 98 1,45×70liter =101,50€ reicht für ca 640km

Ich zahle also 5,60€ mehr für 100km mehr reichweite.

 

Ich hoffe ich konnte helfen

Moderator alarmierenZitieren

Sorry, aber deine vermeintliche Beobachtung, dass dein Motor mit SP untenrum eine bessere Leistung hat als mit Super ist aus technischer Sicht einfach nur Blödsinn!

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 21. August 2019 um 21:19:02 Uhr:


Sorry, aber deine vermeintliche Beobachtung, dass dein Motor mit SP untenrum eine bessere Leistung hat als mit Super ist aus technischer Sicht einfach nur Blödsinn!

Naja ich kann dir nur meine Erfahrung sagen. Wenn du mit nicht glaubst ist natürlich eine reine menschliche Sache. Aber es ist nun mal so .

Nein, ist es NICHT nun mal so!

Das was du "Erfahrung" nennst, nenne ich Einbildung! Wie gesagt, deine Beschreibung widerspricht jeder physikalischen Grundlage! 🙄

Mach dich bitte schlau, was der höhere Anteil an MTBE/ETBE in SP bewirkt und vergleiche das mit deinen angeblichen Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen