Shell Motorenöle, wo liegt der Unterschied ?
Hallo Alle,
ich weiß nicht, ob es zuviel verlangt ist, aber ich bin bisher im Internet
nicht fündig geworden. Vielleicht ist ja ein "Ölexperte" in der Runde, der weiter helfen kann.
Shell Helix Ultra Extra 5W/30, VW-Spezifikation: 50400
Shell Helix VX 5W/30, VW-Spezifikation: 50400
beides sind Longlife 3 Öle
Ich gehe mal davon aus, dass wohl ein Unterschied vorhanden ist, gleich welcher Art, ansonsten würde es Shell bestimmt schon aus Kostengründen bei nur einer Bezeichnung bewenden lassen.
Die Frage ist nicht sehr von Bedeutung, ich bin durch Zufall drauf gestoßen und vielleicht kann man´s ja klären ?
Schon mal Dank im voraus
Gruß HuPra
Beste Antwort im Thema
Viel besser? Dann kannst du auch an Zahlen aufzeigen, dass da eklatante Unterschiede vorliegen?
Fakt ist, es gibt nur marginale Unterschiede, und zufrieden wärst du mit jedem anderem Öl nach Norm. Alles nur Einbildung und Ölfetischismus.
31 Antworten
So, ich muss jetzt mal in aller Form und öffentlich hier Abbitte leisten!
Ich hätte das auch persönlich per PN beim User 911westie getan, aber offenbar ist dieser per PN nicht erreichbar.
Wenn man sich, wie auch ich das manchmal (leider) tue, so weit aus dem Fenster lehnt und dann so einen Mist verzapft wie unten, mangels besseren Wissens und offenbar in totaler geistiger Umnachtung, denn schließlich hänge ich ja selbst hier überall das "ABC der Schmierung von Castrol" an die Beiträge, dann muss man hinterher auch so ehrlich sein und zugeben, dass man totale Sch*** gebaut hat - und zumal seine eigenen Hinweise einfach besser lesen und vor allem behalten sollte!
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form beim User 911westie für meinen vorlauten und zudem falschen Beitrag und bringe den Bezug auf Dieter Nuhr besser auf mich selbst in Anwendung!
911westie hat natürlich absolut recht:
Low SPAsh MB 228.51
"Low SPAsh"-Mehrbereichsöle für bestimmte Dieselmotoren gemäss Blatt 223.2.
Diese "Low SPAsh"-Motorenöle stellen die zur Zeit höchste Öl-Qualitätsstufe mit niedrigem Schwefelgehalt (S), niedrigem Phosphorgehalt (P) und niedrigem Gehalt an aschebildenden Bestandteilen (Ash) für
Dieselmotoren dar, mit den entsprechend weitestgehenden Anforderungen.
Basisanforderungen gemäss ACEA E6."
Für die, die nun nicht wissen, wovon ich rede, hier nochmals mein totales Versagen im Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bitte, was??? 😁Zitat:
Original geschrieben von 911westie
...die aus diesem Grund auch beide ein sog. LowSpashÖl benötigen.Oh ha, da steig ich doch sofort auf Shell um (schließlich hab ich da selbst mal über 2 Jahre...), wenn die Low Spash Öl verkaufen?😁😎😰
Leute Leute Leute, da kann ich nur auf Dieter Nuhr verweisen!
Asche auf mein Haupt (ob nun low ash oder SPAsh or whatever!)