1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Shell FuelSave - was ist davon zu halten?

Shell FuelSave - was ist davon zu halten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

mich würde mal eure Meinung zum neuen Shell 'FuelSave' Kraftstoff interessieren. Shell behauptet, pro 50l getankem Benzin spart man künftig einen Liter Krafstoff ein.

Wie sind eure Meinungen dazu? Geht das überhaupt?

Für alle die es noch nicht gelesen haben, hier mal eine News:

http://www.auto-reporter.net/2402/2_2402_104_36894_1.php

Gruß,
unsterblich

Beste Antwort im Thema

Die Automobilbranche scheint eine "neue" Lücke entdeckt zu haben.

Seit Tagen wird man mit Werbung bombardiert:

Shell läßt pro 50 Liter einen Liter sparen.

Michelin Reifen sparen bis zu 80 Liter.

Stickstoff in den Reifen 20 Liter.

Mit xxx bei Shell einen Cent günstiger Tanken.

Mit yyy bei Aral Punkte Sammeln.

usw usw.

Also bald fährt mein Auto ohne Sprit, wenn ich Michelinreifen fahre und bei Shell tanke und Stickstoff in den Reifen habe.

Ne ne ich tanke doch lieber dort, wo es gleich um 10 Cent billiger ist und hoffe nicht auf Punkte, 1 Cent Nachlaß oder Spritersparnis in 10 Jahren.

Wenn ich sparen will nehme ich das Fahrrad.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wie ich schonmal schrieb, gibts bei Shell die V-Power Option, ich zahl den gleichen Preis fürs V-Power wie der Fuelsavediesel 😉
Mittlerweile werden also 4 Fahrzeuge mit V-Power getankt beim Preis des normalen Kraftstoffes. Ich geb die Karte auch mal Freunden zum tanken 😉

Na dann sieht die Sache anders aus, dann würd ich auch das Zeug standardmäßig fahren 😁

Müsste mal nachrechnen ob es sich lohnen würde...kost ja glaube 10 Euro im Monat oder so.

10 im Monat bzw 100 aufs Jahr, also dann 2 Monate gratis. Die hälfte zahlt mein alter Herr, der verfährt 3 TF im Monat, ich schaffs mit 2. Muttern und LAG noch dazu sind 4 Karren+ Freundeskreis. Da sparste schon. Selbst mein Kumpel, der bisher nur das Ultimate tankte, weil der Preisunterschied ja "nur" 10 Cent sei, holt sich jetzt doch öfter meine Karte 😉
Der tankt seine 2 Kisten und bringt mir noch ungefragt ne Schachtel Kippen mit.

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, wollte ich mal meine Erfahrung teilen:

Gefühlt denke ich, dass FuelSave (Benzin) tatsächlich was bringt. Ich habe eine Clubsmart Karte von Shell und deswegen tanke ich öfter bei denen um Punkte zu sammeln.

Bei mir in der Nachbarschaft gibt es eine Straße mit drei Tankstellen: Jet, Supol und Shell. Meistens gibt Jet den Preis vor, Supol zieht nach und Shell ist dann meistens 1 Cent teurer als die anderen beiden.

Nachdem ich lange Zeit nur Shell FuelSave getankt hatte, habe ich letztens mal bei OMV getankt. Gefühlt ist mein Verbrauch gestiegen, die Anzeige zeigte mehr 7 Liter auf 100 km an. Mit FuelSave bin ich bei 6,5 Liter. Das kann natürlich auch nur eine subjektive Empfindung sein. Ich bin zwar die gleiche Strecke gefahren wie vorher, aber ich hatte schon das Gefühl, dass das OMV Benzin schneller leer war. Jetzt habe ich wieder FuelSave getankt, mal sehen ob sich wieder was ändert.

Update: wollte noch anmerken, dass ich nun auch das Shell Smartpay ausprobiert habe. Einfach über das Smarphone mit PayPal bezahlen und sich somit den Gang zur Kasse ersparen. Hat auch wunderbar geklappt.

Hoffe ich bekomme nicht noch eine Anzeige per Post, weil ich einfach wegfahren bin 😁

Seit Anfang des Jahres ist hier im Ort aus der freien Tankstelle (vorher Q1) Shell geworden, tank seitdem dort FuelSave Diesel, aber der Verbrauch ist eindeutig nicht weniger geworden, am wenigsten Verbrauch hatte ich bei der billig Tankstelle, wo früher mal eine Total war, nennt sich Greenline und dort ist nicht so lang besetzt (vom Personal her), dafür gibt es einen Tankautomaten, deswegen ist die meist auch am billigsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen