Shell FuelSave Super
Hallo zusammen,
hat das neue Shell Fuelasave Super schon wer getestet und kann was aus der Praxis zu der Plörre sagen:
http://www.shell.de/.../shell_fuelsave_090410.html
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ohne Aufpreis bis zu einem Liter pro 50-Liter-Tankfüllung sparen. Mit dem neuen Shell FuelSave Super ist das ab sofort an Shell Stationen in Deutschland möglich. Dank eines speziell entwickelten Additivs wird der Kraftstoff noch sparsamer.
Ich halte solche Sachen immer für eine Marketingstrategie. "Bis zu einem Liter" können auch 0,4 Liter weniger sein. Alles eine Frage der äußeren Einflüsse und der Fahrweise.
Aber es soll ja suggeriert werden, dass man OHNE AUFPREIS sparen kann...Das Volk soll denken "Na dann tank ich mal da, Geld geb ich ja sowieso aus".
Das der Sprit an Shell-Tankstellen gut 3 Cent teurer ist, als beim günstigsten Anbieter, wird vergessen.
Wer meint es ausprobieren zu müssen, soll es ruhig tun. Ich hingegen tanke meinen Wagen stets mit normalem Super von der günstigsten Tankstelle und mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.
25 Antworten
Zitat:
meinst mich jetzt damit, bszork?
Nein, meine Aussage war auf niemanden direkt bezogen. Wollte nur mal grundsätzlich meine Meinung verkünden :-)
achso, ok
naja ob die zusätze was bringen oder nicht, glaubensfrage😉, war ja schon immer so. und so ne plörre wie noch vor ein paar jahren im ostblock haben wir ja eh nicht
Hallo,
ich tanke es gerne.
Ich muss dazzu sagen das ich allgm mit dem Sprit von der Shell fast50-100 Km weiter komme als mit den Umliegenden Tankstellen!!! Zudem ist es meist nur 1 cent teuere und ich bekommen dann 2 cent oder Punkte!!!
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von flocke258
Hallo,
ich tanke es gerne.
Ich muss dazzu sagen das ich allgm mit dem Sprit von der Shell fast50-100 Km weiter komme als mit den Umliegenden Tankstellen!!! Zudem ist es meist nur 1 cent teuere und ich bekommen dann 2 cent oder Punkte!!!Liebe Grüße
50 bis 100km ist schon ne Hausmarke !!!
Klingt bisl nach viel, aber ich habe vorhin in Weimar bei der Star Tankstelle für 1,40 Super getankt und bei der Shell war Fuel Save bei 1,61 gestanden !!!
Das sind 20 cent Unterschied und ein Kaufagrument für die freie Tankstelle.
Ach, die Tankstellen sind fast nebeneinander.
Greetz
Ähnliche Themen
shell verlangt in unserer gegend seit einiger zeit 9 bis 19 cent mehr wie die anderen markentankstellen. alle preisbeispiele soeben in clever tanken gesehen!!!!
was haben diese verbrecher vor?
Adresse: Shell
Aachener Str. 44
52349 Düren
Preise (Gemeldet: 16.03.2011 11:58:46)
Diesel: 1,469
Super (Schutzsorte): 1,629
Super E10: 1,539
SuperPlus: 1,729
Adresse: ESSO
Kreuzauer Str. 64
52355 Düren-Niederau
Preise (Gemeldet: 17.03.2011 12:49:56)
Diesel: 1,449
Super (Schutzsorte): 1,539
Super E10: 1,459
SuperPlus: 1,539
Zitat:
Original geschrieben von flocke258
ich tanke es gerne.
Ich muss dazzu sagen das ich allgm mit dem Sprit von der Shell fast50-100 Km weiter komme als mit den Umliegenden Tankstellen!!!
Das erinnert mich an den Typen mit dem Honda aus der letzten Stern-TV Sendung der angeblich mit dem Super E10 Kraftstoff (welcher in der Praxis bisher keiner ist) gegenüber Super E5 fast 100 Km weniger Reichweite hatte.😉
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
shell verlangt in unserer gegend seit einiger zeit 9 bis 19 cent mehr wie die anderen markentankstellen. alle preisbeispiele soeben in clever tanken gesehen!!!!
was haben diese verbrecher vor?
Tanke an den Marken-Tankstellen wie Schell, Aral usw. grundsätzlich nicht, es bleibt bei den verschiedenen Anbietern auf dem Markt jedem selbst überlassen die Preise zu vergleichen und dem entsprechend zu Tanken.
Hallo,
ich tanke fast immer bei Aral (ist bei mir auch gleich um die Ecke 😉), da bei uns nur ein Cent Unterschied zur freien Tanke ist. Mit der Einführung von E10 bin jetzt wieder auf Super+ umgestiegen. Superplus ist bei Aral sogar billiger als bei Jet, da Aral nur eine Preisdifferenz von 5ct zum E10 hat, Jet aber 8ct ! Von den sogenannten Premium-Kraftstoffen halte ich nichts. Da unsre Motoren keine Kraftstoffsorte über 98Oktan erkennen können, kann es auch nichts bringen. Es würde mich mal interessieren, was der Leichschänder, der diesen Thread wiederbelebt hat für einen Peugeot fährt, dass er sein Bedürfnis ist, sich extra im Motor-Talk anzumelden um uns E39ern zu erzählen, dass er mit der teuren Plörre 100km weiter kommt. Hab neulich an der Shell-Tanke schon 1,749 EUR gesichtet!
Gruß Steffen
Zitat:
Es würde mich mal interessieren, was der Leichschänder, der diesen Thread wiederbelebt hat für einen Peugeot fährt, dass er sein Bedürfnis ist, sich extra im Motor-Talk anzumelden um uns E39ern zu erzählen, dass er mit der teuren Plörre 100km weiter kommt.
Vielleicht in der Shell-Marketing Abteilung beschäftigt.
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
ich tanke fast immer bei Aral (ist bei mir auch gleich um die Ecke 😉), da bei uns nur ein Cent Unterschied zur freien Tanke ist.
Bei uns sind die Preisunterschiede doch erheblich, teilweise bei Überschneidung der Preisumstellung bis zu 10ct. deswegen tanke ich entweder bei Jet oder bei den freien Tankstellen.
Gestern in Weimar bei Star Tankstelle für 1,4€/l Super getankt!
Heute in Nürnberg an einer AGIP für 1,59€/l zu haben!
Zum Glück hab ich an 70 Litertank !!!
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Vielleicht in der Shell-Marketing Abteilung beschäftigt.
... war auch mein Gedanke 😉. Wir sollten den Thead deshalb lieber ruhen lassen.
Gruß Steffen