Sharan Neukauf Ausstattungsfragen
Hallo,
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der Bestellung eines SHARAN als
Firmenwagen. Ich habe schon die Preisliste für das Modeljahr 2015, die sich kaum geändert
hat gegenüber der von Modeljahr 2014.
Wäre toll wenn ihr auch einfach nur auf einelne Fragen antworten könntet...
Frage 1: Preisunterschiede
Trotz kaum veränderter Modeljahr-Preisen, ist mir aber jetzt aufgefallen, dass die Brutto-
Preise im schriftlichen Angebot circa 1,1% höher sind. Wie kann das sein?
z.B. Highline 177PS DSG STEHT in der Liste mit 40950€, im Angebot sind es dann aber
plötzlich 41475€.
Klar gehen da noch Rabatte runter, aber Bruttopreis ist Bruttopreis oder?
Frage2: Face-Lift 2015
Ich habe bei euch gelesen, dass es ab nächstes Jahr ein Face-Lift gibt, mit schnellerem Navi
usw. Weiß Jemand ab wann der NEUE Sharan bestellbar ist?
Und werden die Rabatte dann deutlich kleiner (jetzt gibt es ja circa 6% zusätzlich)?
Verlängern sich die Lieferzeiten (ab Bestellung) bei einem neuen Sharan?
Frage 3: Professional-Paket
Ich überlege auch ein Professional-Paket zu bestellen (obwohl ich nicht unbedingt das
Panorama-Dach möchte, aber halt die anderen Komponenten). Ich sehe aber, dass der
Highline-Rabatt auf dieses Paket kleiner ist, als auf den einzelnen Komponenten (summiert)
der Fall wäre.
Beispiel:
Professional Paket kostet 6060 normal, 4750 wenn man bereits Highline hat
=> Highline-Rabatt 1310
Leder Vienna (im Paket enthalten) kostet als Einzelkomponente für 7-Sitzer 3105, und nur
890 wenn man bereits Higline hat
=> Highline Rabatt 2215 (also größer als 1310)
Woher kommt dieser nachteilige Effekt?
Man profitiert als Highline weniger von diesem Paket. Klar weiß ich dass alle
Einzelkomponenten trotzdem teurer sind. Aber ist ein Professional Paket sinnvoller bei einem
Comfortline?
Frage 4: Felgen
Sind lackierte Felgen (AVUS) anfälliger für Beschädigung als glanz gedrehte (SYDNEY)?
Frage 5: Spoiler
Ist ein Spoiler im Highline enthalten und lohnt sich so was fahrtechnisch? Oder ist es nur
Optik?
Frage 6:Multimediabüchse MEDIA IN:
mit welches Kabel wird dieses geliefert ( USB (Wagen) auf Micro-USB (Gerät)). Oder
welche Stecker-Art wir an der Büchse angeschlossen?
Was ist der wirkliche Vorteil von dieser Büchse: Konnektivität oder Lademöglichkeit?
Ist eine 230 Volt Steckdose sinnvoll?
Frage 7: Dachreling:
in Schwarz ist das praktisch? Ich überlege die mit Oak-Braun zu kombinieren. Ich habe
Black-oak Braun noch nie im Original gesehen. Ist die pfegeleicht?
Frage 8: Schutz-zubehör
Ich möchte den Ladenkantenschutz bestellen und die Kofferraummatte mit flachem Rand
(weil flexibel weg zu packen).
Ist der Einstiegshilfenschutz auch anzuraten?
Ist die Matte mit hohem Rand (4cm) besser als die Flache (weniger flexibel aber dafür ohne
mehr abgeschlossen)
Frage 9: Lautsprecher
Das RNS 510 hat 8 Boxen. Macht die DYNAUDIO mit ebenfalls 8 Boxen, dann noch so
einEN großen Unterschied?
Frage 10: Cargo-Paket.
Kann das Kurvennetz als Kofferraum-Teiler benutzt werden und auch was aushalten?
Frage 11: Telefonladeschale
Macht bei einer Telefonvorbereitung Premium, eine Telefonladeschale noch Sinn?
Frage 12: Diebstahl Warnanlage; sinnvolle Investition?
Frage 13: Standheizung
Muss man diese im Winter erst 10 bis 15 Minuten laufen lassen, vor das die Standheizung
etwas bringt? Bringt die Standheizung auch was bei sehr heißen Temperaturen als schnelle
Abkühlung?
Vielen Dank im Vorreaus
Beste Antwort im Thema
Brutto ist brutto. Modellwechsel (Jahresbezogen) wird üblicherweise im Mai angekündigt und Ende Juni treffen die ersten geänderten Bestellungen hier ein. Was Du jetzt bestellst ist also basierend auf MJ2015 aus Juni 2014. Ein Mal gab es mit Jahreswechsel (also wirklich im Jänner) eine Änderung beim 2.0TDI (170PS auf 177PS). Ist aber das einzige Mal geblieben.
Spoiler: hätte noch nie bemerkt dass der auf einem Sharan nicht drauf wäre. Dient nur dazu dass die Heckscheibe nicht so schlimm schmutzig wird wie ohne, fahrtechnisch kann der nix bringen.
Standheizung: JA!!!!! Stell die Hütte beim Kunden im Winter für 2h ab und steig wieder ein, und Du wirst Dich freuen - auch wenn das Auto sonst in einer Garage steht. Wichtig: die Standheizung heizt den Innenraum, nicht den Motor (lässt sich aber umprogrammieren). Lässt sich auf "Kühlung" umstellen, wobei dann halt einfach die Außenluft eingeblasen wird - besser als nix, hab ich aber noch nie benutzt.
Dynaudio macht einen Riesenunterschied, aber nur wenn Du feinen Klang willst. Willst Du Disco bei dem jeder Sch.... "gut" klingt dann musst Du woanders hin. So richtig gut wirds Dynaudio erst wenn man NICHT Bluetooth-Streaming nimmt, da sind Welten dazwischen wenn das Wiedergabegeärt direkt angeschlossen wird (AUX-IN oder "Büchse" wie Du es nennst). Da kannst Du stundenlang volle Kanne aufdrehen ohne dass es nervig wird (außer die Aufnahme ist schlecht, das zeigt Dir das Dynaudio relativ schonunglos und dann geht's einem auch auf die Nerven). Aber man kann auch einfach nur normal Musik hören oder das Radio beim Lieblingssong lauter aufdrehen, da wird man immer einen Unterschied zum Normalen hören.
Der Vorteil der "Büchse" ist dass Du übers Lenkrad bzw. RNSxxx die Musikquelle steuern kannst UND dass der Klang doch besser wird als über Bluetooth-Streaming. Zum Laden reichts glaub ich nicht was ich so gelesen habe (z.Bsp. iPhone laden).
Kleiner Tipp: nimm bitte nicht das RNS510, das ist dermaßen schlecht, das wirst Du nicht glauben wenn Du es dann drinnen hast. Wenn Du nicht zu überzeugen bist, probier es vorher aus und beiß Dir dann auf die Zunge, wenn Du es hasst. Und das wirst Du. Das RNS315 reicht völlig aus, hat die schnellere Reaktionszeit und Bedienbarkeit. Dafür lieber die Rückfahrkamera, die macht richtig Sinn.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigBoss1998
Noch mal eine andere Frage an euch: Ist der Park-Assistent anzuraten? Ich habe mal gelesen der ist nur für wirklich große Parklücken und in der Praxis wird er nicht so oft benutzt.
Hallo,
die Parklücken der jetzigen Generation müssen nur noch (glaube ich) 40cm vorne und hinten länger sein.
Ich habe ihn einmal im Paket gehabt und war wirklich froh, dass er auch wieder ausparken kann 😎
Ich persönich finde den Sharan nicht wirklich übersichtlich und vor allem die große Fahrzeugbreite verleitet mich schon das ein oder andere Mal, ihn im Parkhaus bei Querparklpätzen einzusetzen. Übrigens kann er alle 4 Möglichkeiten: Längs rechts, längs links und auch quer rechts und quer links. Wo er suchen soll, sagt ihm die Blinkerstellung.
Der Nachteil an der Geschichte ist, dass du damit auch die "Rundumüberwachung" mitbekommst, die zumindest bei mir seitlich viel zu früh auf Rot und Dauerton schaltet - sehr nervig, wenn man eine enge Hofeinfahrt hat...
MfG,
Tabaluga27
Ich kann über den Parkassistenten nix schlechtes sagen. Der parkt in Lücken rein, da wäre ich dran vorbeigefahren. Mehrmals hier schon in der Innenstadt automatisch eingeparkt und da waren hinten und vorne jeweils nur mehr 20cm übrig - also wirklich knapp angesichts einer 5m-Hütte. Da fährt der liebe Sharan einige Male zurück und vor. Quer einparken ist natürlich rückwärts auch fein. Braucht man das? Hmmm, kann ich nicht sagen. Würd ich ihn wieder bestellen? Ja, alleine schon wegen der erweiterten Sensorik (seitliche Sensoren), die haben bei uns schon einige Male angeschlagen weil wir was übersehen haben.
Haben auch Freunde, die im Gegensatz zu uns auch in der Innenstadt wohnen, davon überzeugt (Testparken), und die sind super zufrieden. Trotz Rückfahrkamera, die wirklich gute Dienste leistet, ist der Parkassistent bei denen sehr beliebt (wie bei uns auch, aber wir wohnen nicht in der Großstadt und müssen nur selten längs einparken). Anbei noch ein Bild wie eng das ist, was der Assistent fabrizieren kann. Und ja, das sah hinten auch nicht viel anders aus.
Parkassistent: Bremsen und Gas geben muss man aber noch oder? Kommt der Parkassistent eigentlich klar mir Bordsteinkanten? Ich habe mal gehört er rechtet sich nur aus nach geparkten Auto's, weil das seine Referenzpunkte sind.
Ähnliche Themen
Ja, er richtet sich nach den anderen aus, die kleben ja auch nicht am Bordstein.
Ja, er parkt auch aus. (am Fahrbahnrand)
Hab es noch nicht so oft ausprobiert, hab ihn erst seit Mai...
Bei meinem Sharan kommt es schon regelmäßig vor, dass er die Bordsteinkante spitz anfährt und ich den Einparkvorgang abbrechen muss.