Sharan Lackschaden
Hallo Sharanfahrer
Ich wollte gerne mal Eure Meinung zur Steinschlagreparatur hören.
Mein heißgeliebter Sharan (gerade mal 6 Wochen neu 2500Km) hat seit Dienstag einen heftigen Steinschlagschaden mit ca. 180Km/h (A5 bei Frankfurt) an der Motorhaube und Windschutzscheibe erlitten 🙁 der Anblick tut sehr weh
War gestern beim 🙂 , der Meister teilte mir dass man die komplette Haube lackieren muss, evtl. beide Kotflügel beilackiern da man evtl. ansonsten einen Farbunterschied hat und eine neue Frontscheibe (Dämmglas).
Beim Lackdocktor war ich auch - "nicht zu reparieren"
- Hat nicht jemand von Euch doch noch eine Idee den Orginallack zu retten (mit Lackstift finde ich nicht schön-oder professionell).
- Ist es notwending auch die Kotflügel zu lackieren da ich diese selbst bezahlen müsste, der Rest (neue Frontscheibe,Haubenlackierung) läuft über Versicherung VK300.-SB
Bilder unten!
Gruß
Eddy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf der Haube einen Steinschlag mit Smart Repair wird sehr schwer.
Kann dir nur etwas empfehlen das dir soetwas nicht mehr passiert.
Es gibt Fachbetriebe die machen dir eine Transparent Folie von 3M auf die Haube oder Stoßstange, diese ist kompl. unsichtbar
und lässt keine Steinschläge durch.
Aber bitte nur zum absoluten Profi gehen welcher dir die Haube in einem Stück mit dieser Folie beklebt.
Grüße und einen guten Rutsch.
24 Antworten
Das gibt es bei einigen Versicherern.
Das mit dem Lack ist Quatsch. Die anderen Lackierer verwenden den selben Lack wie VW denn VW stellt keinen Lack her. BASF entwickelt die Lacke für VW.
Und ein guter Lackierbetrieb kann das oft besser als mancher VW-Händler. Ich hab Glück, meiner hat einen großen Stab an Lackierern und eine Top-Qualität. Und ich bekomme es auch günstig. Meine Motorhaube vom Passat wird nach dem Winter lackiert und das kostet nicht mehr als 300 Euro.
Aber ich kenne min. 2 Betriebe die das in meiner Region genauso gut machen.
Hallo Eddy
Wo bist du versichert, nach meines Wissens gibt es sowas nur in der Haftpflicht (ein Schaden frei pro Jahr) aber in der VK kann ich mir das nicht vorstellen logisch gedacht gehts garnicht. Auch nicht bei einem SHARAN der kostet auch je nach Ausstattung und Motor über 50T und da soll eine Versicherung in der VK 3 Schäden pro Jahr zahlen ohne Rückstufung Sorry da hat dir jemand einen Bären aufgebunden.
Eine Versicherung ist da um Geld zu verdienen und nicht um Verlust zu machen. normal oder 😉
Ich kann auch kaum glauben, dass die Versicherung 3 Schaden im Jahr einstufungsfrei lässt. Meine Versicherung bietet auch den Rabattschutz, aber nur ein Schaden pro Jahr ist einstufungsfrei und nur mit Voraussetzung, dass mindestens SF4 hat in VK und Haftpflicht.
Gruß
L.Graur
Zitat:
Original geschrieben von Eddy.
Hallo
Ja stimmt normalerweise, jedoch steigt bei mir nicht die Versicherung in der VK da ich 3 Schäden frei habe. Ich bezahle 300.- Euro SB und kann die Scheibe neu machen lassen und die Motorhaube komplett lackieren lassen.
Die Lackierung bei VW kostet normalerweise mind. 600.- Euro. Und ich möchte die Lackierung der Motorhabe doch bei VW machen lassen (Orginallack) und bekomme auch auf jeden Fall die Frontscheibe in Dämmglas wie die Orginale. Bei meinem Neuwagen möchte ich keine experimente bei anderen Lackierern machen.Gruß
EddyHallo Eddy,
kann mich in Bezug auf den Lack nur einem meiner Vorschreiber anschliesen. Jeder gute Lackierer bekommt das oft besser hin als die Lackierer bei den freundlichen. Ich hab das Glück das ich einen Kumpel aus der Schulzeit kenne der seit 20 Jahren einen eigenen Betrieb hat. Der hat mir schon Seitenwände in meinem T5 beilackiert, silber, da war aber auch nix zu sehen. Nutzt dir jetzt wahrscheinlich garnix, aber ich an deiner Stelle würd mich auf jeden Fall auch mal wo anders umhören!!
Gruß, Peter und ein frohes neues Jahr!!!
Ähnliche Themen
Hallo und Frohes Neues Jahr!
An alle die wissen möchten welche Versicherung 3x Rabattschutz in der VK bietet.
Es ist die Cosm.. Dire.. Versicherung, der Tarif "Comfort" . So hat man während der Vertragslaufzeit 3 Schäden frei und wird nicht hochgestuft.
Also, ich bezahle wirklich 300 Euro.- SB, und der Schaden wird über die Versicherung reguliert (ohne Höherstufung).
Ob mein 🙂 nun eine gute Lackierei an der Hand hat weiß ich nicht und ob es eine andere Lackiererei besser hinbekommt weiß ich auch nicht, deswegen werde ich VW mit der Lackierung und Austausch der Scheibe beauftragen.
Nochmals Vielen Dank für die Tips und Anregungen
Gruß
Eddy
Zitat:
Original geschrieben von Eddy.
...So hat man während der Vertragslaufzeit 3 Schäden frei und wird nicht hochgestuft.
Also, ich bezahle wirklich 300 Euro.- SB, und der Schaden wird über die Versicherung reguliert (ohne Höherstufung).
Ok, während der
gesamtenVertragslaufzeit. Das kann dann aber etwas riskant sein, diese 'Freischüsse' für 'Klein'- Beträge zu opfern um dann bei weiteren unerwarteten 'Ereignissen' drastisch rückgestuft zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mandre47
Wow, verrätst du uns auch den Namen der Versicherung, die 3 Schäden pro Versicherungsjahr ohne Rückstufung bietet?
Denke nicht das man sowass umsonst bekommt. Bei der Huk24 gibt es ein Rabattretter für ca 15% mehr Prämie. Das finde ich dann nicht so interessant.
Weiter gilt immer der tatsächliche Verlauf (ohne Retter), im Falle von Versichererungswechsel.
Zitat:
[Weiter gilt immer der tatsächliche Verlauf (ohne Retter), im Falle von Versichererungswechsel.
Den Punkt übersehen viele. Wenn die Versicherung nach der Schadenregulierung die Kosten über die massiv gestiegenen Beiträge wieder reinholt und den Kunden zwingt den Anbieter zu wechseln, wird man doch noch zurückgestuft. Rabatretter hin oder her.
...und mehr als die 300,- € Selbstbehalt kostet es indirekt schon, denn ohne Inanspruchnahme der Versicherung würde der Rabatt ja steigen und nicht stagnieren. 😉
Zitat aus der HP des Versicherers: "Bis zu 3 Schäden, die zur Rückstufung führen würden, gehen an Ihnen spurlos vorüber. Ihr Schadenfreiheits-Rabatt bleibt daher unverändert. Bleibt Ihr Vertrag schadenfrei, erhöht sich der Schadenfreiheits-Rabatt wie gewohnt bis zur höchsten Stufe."
Hallo Sharanfreunde
Feedback zum Steinschlagschaden auf der Motorhaube und Windschutzscheibe
SO, habe meinen Dicken nach langem hin und her beim 🙂 die Motorhaube lackieren lassen und in diesem Zuge auch die Frontscheibe wechseln lassen.
Die Lackierung ist perfekt geworden, kein Farbunterschied, bin sehr zufrieden.
Gruß
Eddy