Sharan Kaufberatung
Hallo zusammen
Wir überlegen uns einen Sharan zu kaufen . Ich hätte gerne eine Einschätzung was den Preis angeht . Auf einen Umkreis von 100 Kilometern ist der preislich schon sehr gut . Der freundliche will mir morgen telefonisch mitteilen , was schon alles gemacht wurde ( Wartung , Reparatur)
Mit freundlichen Grüßen
Kilometer : 78.000
EZ : 08/20
Fahrzeughalter: 1
Diesel 2 Liter tdi 177ps
Preis : 31.500€
Ausstattungsvariante
• Black Style
• Highline
Getriebe / Antrieb
• Automatik
• Frontantrieb
Pakete
• 7 Sitzer Paket
Airbags
• Fahrer-/Beifahrerairbag
• Knieairbag
• Kopfairbag vorn und hinten
• Seitenairbag
Sicherheit
• Bi-Xenon
• Abbiegelicht
• Adaptives Kurvenlicht
• Ausparkassistent - Rear Traffic Alert
• LED Tagfahrlicht mit Leaving und Coming Home Funktion
• Spurhalteassistent Lane Assist
• Totwinkel Assistent - Blind Spot Sensor
• Antiblockiersystem ABS
• Antischlupfregelung ASR
• Beifahrerairbag Deaktivierung
• Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist
• Einparkhilfe vorn und hinten
• Elektrisches Stabilitätsprogramm ESP
• Fahrlichtautomatik
• Gegenlenkunterstützung - Vehicle Stability Management VSM
• Gespannstabilisierung
• ISOFIX Kindersitzbefestigung in der 2. und 3.Sitzreihe
• Kindersicherung elektrisch vom Fahrersitz aus bedienbar
• Lichtsensor
• Motor-Schleppmoment-Regelung MSR
• Müdigkeitserkennung
• Nebelscheinwerfer
• Regensensor
• Reifendruckkontrolle
• Rückfahrkamera Rear View
• Umfeldbeobachtungssystem Front Assist
• Verkehrszeichenerkennung
• Wegfahrsperre
Audio & Kommunikation
• Navigationssystem
• App-Connect
• Handy / Telefon Freisprecheinrichtung Bluetooth Comfort
• Multifunktionsanzeige Premium mit mehrfarbigem Display
• Volkswagen Connect
• 8 Lautsprecher
• Audio-Schnittstelle USB
• Car-Net
• Guide & Inform Vorbereitung
• Kartenmaterial Europa
• Volkswagen Media Control
• zwei USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond
Komfort
• Elektrische Schiebetüren
• Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar
• Fahrersitz elektrisch
• Sitzheizung
• Sport-Komfortsitze
• Climatronic 3-Zonen
• Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
• Allergen-Filter
• Automatisch abblendender Innenspiegel
• Automatische Distanzregelung ACC
• Easy Fold
• Klapptisch an Vordersitzlehnen
• Lendenwirbelstütze elektrisch
• Lenkrad verstellbar
• Mittelarmlehne vorn
• Schubladen unter den Vordersitzen
• Servotronic
• Verglasung hinten abgedunkelt
• Zentralverriegelung mit Fernbedienung
• Ablagefach auf Armaturentafel
• Ablagefach vorn
Interieur
• Sitzbezüge in Leder Vienna
• 3 Einzelsitze 2.Sitzreihe 2 Einzelsitze 3.Sitzreihe
• 7 Sitzer
• Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
• Gepäckraumabdeckung auszieh-/herausnehmbar
• Make-up Spiegel beleuchtet
• Multifunktionslederlenkrad mit Schaltwippen
• Netztrennwand
• Schaltknauf in Leder
Exterieur
• Sportfahrwerk
• Außenspiegel elektrisch verstell-/anklappbar beheizt mit Memory und Beifahrerspiegelabsenkung
• Dachreling schwarz
• Elektronische Differentialsperre XDS Dynamische Traktions Hilfe
• Leichtmetallfelgen 18 Zoll Toulon 5-Doppelspeichen-Design
• Scheinwerferreinigungsanlage SRA
• Leuchtweitenregulierung automatisch dynamisch
Sonstiges
• 12 Volt Steckdose vorne
• Scheibenwaschdüsen beheizbar
• Zuheizer
• Dieselpartikelfilter DPF
26 Antworten
Wenn man bei mobile schaut, dann wird man schnell feststellen, dass sich der Preis absolut im derzeit üblichen Rahmen für vergleichbare Fahrzeuge (Alhambra und Sharan) bewegt.
Einige werden Dir bestimmt von den elektrischen Schiebetüren abraten, aber ich persönlich möchte keinen Sharan ohne dieses Feature. Hatten auch in nun vier Jahren noch nie Probleme damit.
Wenn also der Zustand und die Historie stimmen, würde ich nicht lange überlegen und zuschlagen.
Danke für die Antwort
Ja preislich ist der tatsächlich gut . Ich denke auch das die wertstabil bleiben , da die ja vom aussterben bedroht sind .
Ja ich hatte dem freundlichen am Telefon gesagt , das die ja häufig Probleme mit der Achse vorne haben , darauf hin will er mir morgen die Historie vorlesen. Schauen wir mal
Der ist wirklich sehr gut ausgestattet. Die elektrischen Schiebetüren würde ich, wenn du kleine Kinder hast, immer haben wollen.
Das einzige, was mir nicht so gefallen würde, ist das Sportfahrwerk. In Verbindung mit den 18" ist das schon ziemlich rustikal.
Aber Kompromisse muss man bei Gebrauchten halt machen. Dafür hat er so Dinge wie Netztrennwand oder DLA, die bei gebrauchten Sharan (zumindest bei uns in CH) nicht leicht zu finden, aber sehr praktisch sind im Alltag.
Und mit 78'000km in fünf Jahren auch nicht viel gelaufen. Fragt sich halt, wie viel der auf Kurzstrecke unterwegs war.
Mit diesem Alter, diesem Kilometerstand und dieser Ausstattung kosten die immer über 30'000 (zumindest bei uns in CH), von daher scheint der Preis in Ordnung.
Ja wir haben 2 Kinder , vermutlich würde ich mir so ein Auto sonst auch gar nicht zulegen . Die Schiebetüren sind doch einfach Goldwert . Schade das der zum Schluss nicht nochmal ein kleines Update bekommen hat , LED Scheinwerfer zb
Ähnliche Themen
Mach dir beim Licht keine Gedanken, das Xenon ist sehr gut und einem normalem LED Licht kaum im Nachteil. Paar neue Brenner rein kann nicht schaden.
Querlenker wurde vorne bereits erneuert bei 50.000 Kilometern . Schauen uns den Wagen heute Nachmittag an
Melde mich nochmal
Probefahrt war gut , soweit ich das beurteilen kann . Auto steht schon seit November auf dem Hof , sollte man sich Gedanken machen ?? War aber auch vorher , deutlich höher angesetzt für ca 35.000.
Schiebetüren lassen sich von innen per Taster nicht verschließen , der Taster blinkt nur orange … warum ist das so ?
Lassen unseren morgen mal durchchecken , damit wir wissen was die noch geben würden .
Der Wagen hat ne voll Lederausstattung, das Leder auf dem Fahrersitz ist aber schon wellig . Normal nach so wenig Kilometern ?
Was meint ihr ??
Vermutlich war bei den Schiebetüren die Kindersicherung aktiviert. Lässt sich vom Fahrersitz (bei den Fensterhebern) aus ein- und abschalten.
Welliges Leder kann schon sein, das haben manche Autos ab Werk. Risse oder Abnutzungen an der Sitzwange sollten aber nicht sein.
Ich habe auch das (Vienna)Leder. Das wirkt zwar nobel, aber nicht gerade besonders hochwertig. Vor allem auf den Sitzflächen der Vordersitze ist das auch recht wellig, Sitzwange Fahrer ist zudem rissig (aber bei 180tkm auch nicht unüblich). Beim Einhaken des Kindersitzes neulich habe ich mir sogar einen Riss ins Leder auf den hinteren Klappsitzen gemacht, scheint also auch nicht besonders robust.
Trotzdem finde ich das Leder super, gerade bei einem Familienbomber. Es lässt sich nämlich sehr einfach reinigen, Flecken hinterlassen keine Spuren. So wirkt das Auto nach einer Reinigung sofort wieder gepflegt.
Querlenker erneuert = sehr gut, grosse Schwachstelle.
Ich denke wir werden den nehmen , der Markt ist überschaubar soviel kommt da nicht mehr mit der Laufleistung .
Für unseren Passat von 2013 gibt das tatsächlich noch gutes Geld .
Mit freundlichen Grüßen
So ich gebe nochmal ein kurzes Feedback, haben das Auto gestern gekauft . Der Wagen bekommt jetzt noch ne Inspektion und ne TÜV Abnahme . Da waren noch 1-2 Stellen wo Smartrepair gemacht wird , nix großes aber hätten das trotzdem gerne überarbeitet . Ich hoffe das dieses Auto genauso zuverlässig ist wie unser Passat :-) . Wann ist bei dem Wagen Getriebeölwechsel vorgeschrieben ? Auch alle 60.000 Kilometer ?
Mit freundlichen Grüßen und einen sonnigen Samstag
Ich habe auch die Schiebetüren elektrisch, Bj. 2011 und 215tkm gelaufen.
2 Kritikpunkte:
1. Unserer Tochter sind mal die Haare in die obere Führungsrolle geweht, als diese gefahren ist, und haben ein Haarbüschel ausgerissen (war nicht wenig, zum Glück gut gegangen).
2. Die Zuziehhilfe hat keinen Einklemmschutz. Unser Junior hatte sich hinten an der Tür festgehalten, zum Glück war ich schnell genug am Auto, bevor die komplett zugezogen hatte. Die Finger waren trotzdem gut blau.
https://youtu.be/QXBqsG-0Ccg?si=5xujGmaR14TczTMc
Daher den Kindern einimpfen, dass die Schiebetüren kein Spielzeug sind und immer in der Nähe bleiben, besonders wenn man eine Horde Kinder zum Kindergeburtstag chauffiert.
Glückwunsch zum neuen Auto. Es ist eine Schande, dass dieses wirklich familienfreundliche Konzept keine Fortsetzung erfährt.
Was sie Querlenkerlager angeht. Wenn der nächste Wechsel fällig ist darauf achten, dass die Teile mit Index TX (robustere Taxivariante) verbaut werden. Die halten länger (auch nicht ewig).
Ansonsten viel Freude damit.