Sharan 7n Probleme mit dem Schlüssel

VW Sharan 2 (7N)

Mahlzeit Gemeinde, wir haben uns vor paar Tagen einen
Sharan 7n bj2011 gekauft.
Jetzt meine Frage: ich habe zwei Schlüssel von Auto.
Mit beiden kann ich zu und auf machen per Funk.
Jedoch einen kann ich in der Konsole liegen lassen und der Wagen startet so mit nem startet Knopf
Und mit anderen Schlüssel , den muss ich am Lenkrad wo das Schloß sitzt halten
Um den Wagen zu starten, jedoch auf und zu machen kann ich aus weiter Entfernung
Also müsste die Batterie noch gut sein.
Heute ist mir ab der Ampel der Wagen aus gegangen Start stop war aktiviert und auf einmal
Steht kein Schlüssel gefunden.
Musste von D auf P schalten Schlüssel dran halten und dann erst Auto starten.
Hat vielleicht jemand eine Idee für mich wie
Ich vor gehen soll?
Den Wagen haben wir privat gekauft
Also kann ich schlecht zu vw fahren und sagen
Macht mal fertig.
Zuerst die kostenlose Lösung versuchen .

MfG Eugen
Danke im vorraus für eure Hilfe

19 Antworten

Feedback meinerseits:

Hatte dieselben Probleme mit beiden Schlüsseln (Bj. 11/2011). Kritisch war's mal an der Kreuzung, als der Motor sich nicht starten ließ (vgl. 1. Post), sonst war es nur lästig. Batteriewechsel in einem Schlüssel hat nichts gebracht. Dank des Hinweises im Forum wurde ein Software-Update eingespielt und siehe da - das Problem ist weg. Die Kosten (ca. 112 Euro inkl. Batteriewechsel) wurden freundlicherweise vom Händler rund 6 Monate nach dem Kauf übernommen.

Hallo, ich hätte auch noch eine Frage.
Ich hatte Probleme mit meinem AdBlue. Nach langem hin und her würde das Steuergerät "geflasht". Seitdem wir mein Schlüssel nicht mehr erkannt. Kann das zusammenhängen? Batterie vom Schlüssel ist sicher OK.

Gruß

Geht der andere Schlüssel denn?

Gruß Krumelmonster1967

Hey, nein. Beide Schlüssel funktionieren nicht. Batterien beide neu. Nur wenn ich ca. 5cm von der Abedeckung am Zündschloss ( Lenkrad) bin, dann nimmt er ihn an. Motor startet. Sobald ich den Schlüssel wieder weglege, Schlüssel nicht gefunden..

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen lassen ob etwas drinsteht.

Gruß Krumelmonster1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen