Sharan 7n Heizung hinten heizt nicht
Hallo.
Ich besitze einen Sharan 7n aus 2015 . Ich habe vor kurzem festgestellt dass die Heizung hinten nicht heizt. Kalte Luft kommt raus aber warme nicht ich habe in anderen Beiträgen gelesen das ein Ventil defekt ist. Kann mir jemand sagen wo das sitzt und am besten noch welche Teilenummer das ist?!
Danke im vorraus
51 Antworten
Es ist echt beschissen dranzukommen. Laut Reparaturleitfaden soll man die Klimaanlage entleeren und dann Leitungen weg drücken. Hätte es vielleicht einfacher gemacht, aber solch ein Gerät habe ich nicht.
Aber ich weiß jetzt, warum VW 2 Stunden veranschlagt hat, aber ob der Ingenieur noch lebt, weiß ich nicht (wenn ja, dann bitte für einen ordentlichen Schlag in den Nacken bei mir melden).
An die Befestigungsschraube kommt man von oben schwierig mit einem gekröpften Ringschlüssel dran. Für einen Opel Oldtimer habe ich eine besondere 13 Nuss, die vorne direkt auf einem Gelenk sitzt und nicht so dick ist.
Ich habe nur die Schlauch nach vorne mit einer Zange abgedrückt, von hinten kam tatsächlich nur kaum was.
An die hintere Schelle kommt man auch bescheiden dran. Ich musste das Anschlussstück mit Vaseline einreiben, um den Schlauch draufzu bekommen. Die eBay Schlauchschellenzangen sind Grütze. Bei der gekröpften hat es gleich die Verzahnung zerlegt.
Dann dachte ich, dass ich in das neue Ventil direkt die Aluwelle einbauen könnte. Denkste, die haben es geändert und das Zahnrad hat nur noch auf einer Seite Zähne, so dass man es nicht mehr drehen kann. Das lässt den Verdacht zu, dass jemand etwas gegen diese Aluwellen hat und man mit diesem Ventil Geld verdienen möchte. Bei dem Preis hätte es ab Werk schon kein Plastik sein sollen.
Alles in allem eine scheiß Arbeit, mag aber mit geringfügig anderem Werkzeug erheblich besser laufen.
Moin Schubbie,
Danke für deinen ausführlichen Bericht und die Fotos.
Ich hatte etwas Bedenken wegen der Vaseline und des Überdrucks im Kühlsystem. Am nächsten Tag sind wir 450km am Stück gefahren bei 27 - 30°C, teils mit Klimaanlage, da die Kinder genörgelt haben, alles ohne Probleme.
Ich würde das Ventil einfach offen lassen und die Sicherung ziehen. Mir fällt nicht auf, dass sich ohne das Ding irgendwas verändert hat.
Ähnliche Themen
Der Motor soll nicht ganz so schnell warm werden. Ist es für die hinteren Reihen (wenn die Klima aus ist) auch egal oder wird es da eventuell ansonsten ungewollt warm?
Ich denke mir, dass es irgendeinen Sinn, außer VW Geld in die Kassen zu spülen, haben muss.
Das Ventil sperrt den hinteren Kreislauf ab, somit wird das Kühlwasser vorn schneller warm.
Daruch erreicht der Motor schneller seine Betriebstemperatur und bessere Abgaswerte.
Ich habe bei uns sie Welle entfernt und das Ventil aufgedreht.
So läuft es jetzt seit zwei Jahren
Und ich habe mich gefreut, dass der Motor schneller warm war und dadurch dann auch sparsamer läuft. Kann aber auch an den 30°C Außentemperatur gelegen haben. Da wir viele Kaltstarts haben, ist es sicherlich nicht verkehrt es gewechselt zu haben.
Es kommt dann aber nicht zusätzliche Wärme in den Fahrgastraum, wenn man die nicht braucht?