SH 150i einfahren

So, morgen könnte es schon so weit sein, und ich bekomme endlich meinen SH 150i.

Dann gehts ans einfahren. Am Wochenende würde ich gerne eine 150 km Fahrt machen (90 % Autobahn), erst hin und Sonntag wieder 150 km zurück.

Was gibts dabei zu beachten? Wahrscheinlich noch kein Vollgas, oder? Wo ist die Grenze? Kann ich zwei Stunden 90 km/h fahren, oder ist das schon zu schnell? (Laut Honda ist die Spitzengeschwindigkeit 103 km/h)

Braucht der SH Pause zwischendurch?

Kann ich die Rückfahrt schneller angehen?

Achja - die Woche drauf (in 10 Tagen) gehts an die Ostsee, 400 km Fahrt. Wie siehts da aus? Kann ich da alles aus dem SH rauskitzeln? Hat ja dann voraussichtlich bereits 400 - 500 km auf dem Buckel.

Ab wann sollte man die erste Inspektion machen? Bei 1000 exakt oder geht auch 1500 km? Bei 1000 müsste ich es im Urlaub machen lassen, bei 1500 reichts, wenn ich es wieder hier mache. Ist halt die Frage, wie vertrauenswürdig die Ostsee Honda Händler sind 😉

Beste Grüße,
henry

Beste Antwort im Thema

Quatsch mit Soße.
Kymco gibt für den stärkeren Xciting 400i 140km/h an.
Den Downi 300i mit 130km/h. Genau diesen Wert hat auch Motoretta mit data recording ermittelt.
Und da ich schon mehrere Kymcos und deren nach dem Mond gehenden Tachos hatte und mit meinem GPS vergleichen konnte, glaube ich mal den professionellen Leuten mit ihren professionellen Meßgeräten mehr.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Auf spiegel.de ist eine Reportage wie man versucht, mit einem Tesla S quer durch Deutschland zu fahren.
Der ist noch einmal eine ganz ganz andere Preiskategorie als der Elektro-Roller von BMW.
Aber glaube nur nicht, dass die mit dem Tesla problemlos durchfahren!

Die Superchargerstationen ermöglichen eine rasche Ladung des Tesla, das kommt langsam an ein Volltanken heran, nur die Infrastruktur dazu ist halt (noch) nicht vorhanden.

GreetS Rob

So, war heute wieder tanken. Neuer Verbrauch: 2.93 l - irgendwie ganz schön heftig, wenn man bedenkt, dass da nur 30, 50 und 70iger Strecken waren. Gut, meistens bin ich keine 5 min unterwegs gewesen, aber dennoch ganz schön hoch der Verbrauch.

Vielleicht sollte ich von meinem 2 wöchigen Widerrufsrecht Gebrauch machen und das Fahrzeug zurückgeben? Ist ja keine 2 Wochen her, dass ich es gekauft habe. 😁

Gerade, wenn yamaha oder Suzuki Roller mit geringerem Verbrauch herstellen? Kann ich mir ja ein Fahrzeug von denen holen.

Verbrauch ist eh wurscht. Macht ein Drittel der Gesamtkosten aus. Nur die Auswirkung auf die Reichweite ist relevant.

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


So, war heute wieder tanken. Neuer Verbrauch: 2.93 l - irgendwie ganz schön heftig, wenn man bedenkt, dass da nur 30, 50 und 70iger Strecken waren.

Ist schon viel für so ein Motörchen, ich bewege meinen 400er zwischen 3,6 und 4,8 Litern bei meist sportlicher Fahrweise und einiges an Autobahn (130km/h bis 150km/h)

Im Vergleich gar nicht so schlecht für den Dampfer !

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Mit meiner SH komme ich nicht unter 3,5L Stadt ...
Ohne Malossi waren es so ca. 3L ...

Ein Cocktail im Monat weniger tut mir nicht weh (im Gegenteil) 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Mit meiner SH komme ich nicht unter 3,5L Stadt ...
Ohne Malossi waren es so ca. 3L ...

Reinen Stadtverkehr habe ich selten, daher noch keine stabilen Verbrauchswerte.

Da ich aber auch in der Stadt eher 'aktiver' unterwegs bin, schätze ich mal das sich der Verbrauch um die 4 Litern bewegen würde, allerdings könnte ich deutlich mehr gleiten und Sprit sparen.

GreetS Rob

Is ja mein Reden, ich fahre NUR Stadt mit der SH. Darum is die Kleine ja auch völlig ausreichend. Stadtverkehr dürfte bei so kleinen Motörchen verbrauchsgünstiger sein als Autobahnvollgas ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Is ja mein Reden, ich fahre NUR Stadt mit der SH. Darum is die Kleine ja auch völlig ausreichend. Stadtverkehr dürfte bei so kleinen Motörchen verbrauchsgünstiger sein als Autobahnvollgas ...

Mein X-Max verbraucht bei Autobahnfahrt im Bereich 130-150km/h auch mehr als in der Stadt, aber durch das vorhandene Drehmoment ist man in der Stadt flott unterwegs ohne wirklich viel Gas zu geben.

Reine Landstrasse und Bummeltempo reduziert den Verbrauch deutlich, ich denke das sich bei mir ca. 1 Liter einsparen lies bei ruhigerer Fahrweise.

GreetS Rob

Mit den 2,94 l/100km bewegst du die SH im Bereich der anderen Roller. Die Realität ist eben anders als beim Spritmonitor geträumt.

Ist ja auch egal, Du hast Freude am Honda!

Macht ihr euch wegen dem verbrauch echt in die hosen? Wegen 3l, ist ja lachhaft...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Macht ihr euch wegen dem verbrauch echt in die hosen? Wegen 3l, ist ja lachhaft...

Mir ist der Verbrauch wurscht, sonst müsste ich mind. 2 meiner Autos sofort verkaufen.

ABER es gibt Leute die viel Geld ausgeben um zu sparen 😉

GreetS Rob

Mir ist der Verbrauch definitiv nicht Wurst. Wenn ich mit meinem PKW im Monat vorher 250€ Sprit gebraucht habe, brauche ich mit dem Roller nun gerade mal 70€ und bin viel schneller unterwegs. Das nenne ich ganz sicher "erwähnenswert" 🙂 und ist auch einer der Hauptgründe warum ich Rollere ...

Wurst wahrscheinlich nicht. Aber ob mein Roller jetzt 3 oder 3,5L verbraucht, da schaue ich vorher auf andere Stärken/Schwächen eines Rollers.

Mein Auto (auch ein etwas schnelleres) verbrauchte locker 10L (oder mehr wenn man Gas gibt) auf 100km, deswegen und auch weil ich jetzt viel näher an meiner Arbeit wohne, roller ich ebenfalls 🙂

Die Kosten für den Roller habe ich in spätesten 6 Monaten wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Wenn ich mit meinem PKW im Monat vorher 250€ Sprit gebraucht habe, brauche ich mit dem Roller nun gerade mal 70€ und bin viel schneller unterwegs. Das nenne ich ganz sicher "erwähnenswert" 🙂 und ist auch einer der Hauptgründe warum ich Rollere ...

Mein Grund ist NICHT der Spritverbrauch und die damit verbundene mögliche Einsparung (was ich nicht glaube) sondern der Spaß und der Zeitgewinn im Stadtverkehr bzw. der leichter Zugang zu Parkplätzen.

Wenn ich die Investition in den X-Max inkl. Sprit und Service über die Laufzeit rechne (Versicherung läuft bei der Kawa mit) könnte ich schon ein Weilchen Vollklimatisiert mit genug Leistung und Komfort Sprit verbrauchen.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Is ja mein Reden, ich fahre NUR Stadt mit der SH. Darum is die Kleine ja auch völlig ausreichend. Stadtverkehr dürfte bei so kleinen Motörchen verbrauchsgünstiger sein als Autobahnvollgas ...

Bei einem großen Motörchen erst recht. Der Luftwiderstand wirkt sich bei einem Krad doch ganz heftig aus.

Lediglich bei 50ccm habe ich erlebt, dass Landstrasse weniger verbraucht als Stadtverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen