SGGGT III - XC90 II Treffen 2. Quartal 2017

Volvo

Der Einfachkeit wegen habe ich wieder die Abkürzung SGGGT verwendet, obwohl die meisten - auch ich - nicht mehr wissen was sich hinter diesen 5 Buchstaben verbirgt. Wenn ich dieses Kürzel sehe denke ich aber an ein unvergessliches Weekend mit tollen Bekanntschaften bei Familie Bullinger diesen Sommer.
Die Messlatte bei Familie Bullinger wurde ja unerreichbar hoch gesetzt, eine grobe Annäherung bis zur Mitte sollte man aber wieder mal versuchen😉 ...mindestens die güldenen Mohrenköpfe würden sicher wieder mit von der Partie sein😁

Daher nehme ich mal den Ball auf und frage scheu in die XC90II (+ 1 Kuh) Runde, ob ihr euch vorstellen könnt einen Grillabend in der CH zu verbringen? Die Daten wären auch wieder um den Juni rum...

als erstes mal ein Google Map, damit ihr seht: Das ist in der Nähe jenes CH-Autobahnzolls den ihr immer vollstopft auf der Reise nach Italien während ich gleichzeitig versuche günstig bei euch einzukaufen...😠

Einen Wunsch geb ich noch mit: Neuanwärter - selbst Saunaobensitzer - sind selbstverständlich willkommen, ich würde mich aber natürlich sehr freuen wenn möglichst viele vom SGGGT II mit dabei wären, war ne super Runde...

Gruss
Schotteadi

Lage-detail
Lage-fein
Lage-mittel
+1
Beste Antwort im Thema

Was seit Ihr auch ungeduldige Fleischvernichter; da schreibt man nicht gleich jeden Tag und schon heisst's: Ab zu Hoberger 🙄, lasst doch den Schweizer erst mal seine Fasnacht hinter sich bringen...🙂

Diesen Donnerstag bin ich von der Fasnacht zurückgekehrt und gestern noch an den Autosalon in Genf.
Fasnacht in Basel heisst für mich:
- Seit Januar kein einziges Weekend ohne Auftritt mit der Guggemusig, davon 3 in DE, 1 in LI und 1 in A
- Im Februar dann 18 Tage am Stück jeden Abend einen Auftritt in Basel an einer Veranstaltung
- und dann diese Woche natürlich die eigentliche Fasnacht - ganz ohne Handy und WLAN

Zusammen mit der gleichzeitigen beruflichen Veränderung war das Forum für mich ein wenig zweitrangig, nicht aber Ihr meine lieben SGGGT Freunde. Nun denn, ab sofort bin ich wieder aktiver und Ihr müsst auch auf meine Off Topics und dämlichen Sprüche gefasst machen 😁

Ihr könnt also ganz unbesorgt sein, es tut sich was im Schweizerlager. Gleich morgen werde ich einen Doodle aufschalten mit den mir noch möglichen Terminen im MAI und JUNI, sind allerdings nicht allzuviel...

Falls Hoberger's Gegend für Euch aber passender ist lasst es mich wissen, ich komme natürlich auch gerne wieder nach DE...😁

Beste Grüsse
schotteadi

371 weitere Antworten
371 Antworten

Baubewilligungsverfahren (CH)

Vor Beginn der Bauarbeiten oder der Umnutzung ist uns ein Baugesuch einzureichen. Im ordentlichen Verfahren veröffentlicht der Gemeinderat das Baugesuch im amtlichen Publikationsorgan (Bremgarter Bezirks-Anzeiger, ggf. Amtsblatt; vgl. auch Rubrik Aktuelles bzw. Newsletter) und legt es während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung auf. Vor Veröffentlichung des Gesuchs sind die Bauprofile aufzustellen und durch uns abnehmen zu lassen (§ 53 BauV).

Cool. Die Schweiz. 😁

Vielleicht kommt der Begriff "Luftschlösser bauen" auch daher. 😁😁

Adriano hatte ja ein wenig über Grudnstückspreise / Baukosten in der Schweiz erzählt. Das hat dann auf der anderen Seite der Grenze recht interessante Auswirkungen. Ich bin eine Weile grenznah durch F gefahren. Da sah man sehr viele "typische" Elsassdörfchen, kleine eher armselige und schlecht gepflegte Häuschen. Daneben dann fluppneue Riesenpaläste vom allerfeinsten und vor allen, restlos allen, die die Garagen offen hatten, oder mehr Autos als Garagen, trugen die geparkten Vehikel schweizer Kennzeichen.

Hatte mir kürzlich schonmal jemand erzählt, ein Deutscher, der in Basel arbeitet und nun in F gebaut hat, da Basel und die deutschen grenznahen Regionen einfach unbezahlbar wären.

Ähnliche Themen

Das ist ja der Kracher! Wusste ich nicht, weil hier nur in ganz seltenen Fäll denkbar, zumeist im Bereich Denkmalschutz oder Erhaltungssatzungen.
Hatte eher an einen Parkour für Modellflugzeuge oder Drohne gedacht........
Was machen die denn bei einem Hochhaus?? Ein Bambusgerüst bauen?

Tja, die Frage von mir. Ein echter Hobi, was? 😁

Danke für die Aufklärung. Wir stecken Bauprofile nur am Boden ab und müssen die nicht vor Baubeginn abnehmen lassen. Dafür haben wir ja Bauantragsverfahren. Schicke das Bild mal an meine Tochter, die studiert ja gerade Architektur....

Bauprofile in 3D, ich fass es nicht.....

@Hoberger , sieht dann z.B so aus. Das wird ein 85m Gebäude.

Asset.JPG

Achtung Albert! Das Foto ist nicht von der NSA freigegeben. Weisst Du was Du da eingestellt hast?? 😉😉

Area 51?

Und damit alle jene welche beim Treffen dabei waren sich das besser vorstellen können:
Dies waren die Bauprofile von unserem Haus wo Elch und Co. gefuttert wurden....

2006-bis-08-bauverlauf-11

... da waren deine Kinder noch deutlich kleiner... 😁

So ein Mummpitz, da kann man sich ohne Verbindungslinie doch nix vorstellen.
Vorne war die Dachterrasse nur ein Geschoss hoch und der Stab ist mindestens 6 Meter hoch, also auf Traufhöhe, die es da garnicht gab.
Wie stellt man denn die beiden Firstendpunkte eines klassischen Satteldaches dar?
Oder wird vereinfacht eine gedachte rechteckige Kiste abgesteckt, in die das Haus in jedem Fall passt.
Auf jeden Fall was gelernt....., auch das Käsefondue Alkohol enthält.....viel Alkohol!

Nach einem tollen Wochenende mit 2 GTs sowie einem Freitags-Vor-GT und anschließendem arbeitsintensiven Wochenstart darf ich mich auch zurückmelden und allen Teilnehmern für das absolut gelungene Event danken.
Die Würstchen waren lecker (besonders die Fleischwurst), Bison und Elch erstklassig und das Rind ebenfalls eine Gaumenfreude. Das Lamm hab ich verpasst. Aber auch die Beilagen und Getränke waren ohne Mangel. Tausend Dank an Adriano und Familie für den herzlichen Empfang.
Und ich hoffe, ich habe genügend Amüsantes zu den Gesprächen beigetragen, dass Ihr 90er es nicht bereut habt, mich 60er zu integrieren. In dem Fall hab ich den Personentransport gern übernommen. Sollte übrigens noch mal jemand behaupten, der Kofferraum eines V60 sei zu klein, dem kann in dieser Runde widersprochen werden. Es kam ein zufriedenes “komfortabel“ am Ziel (das lag sicher nicht am Pegel)... 😉 😁

Ich sage jetzt mal nichts zum Thema Personentransport im V60! 😁 😉 Wenn uns die Polizei angehalten hätte, hätte ich angefangen zu bellen! 😁😁😁

Dabei kam das “komfortabel“ doch von Dir 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen