Setup Audio 20

Mercedes A-Klasse W176

Servus miteinander,

sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.

Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc

Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20

stellt mal folgendes ein:

Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,

Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40

Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen

336 weitere Antworten
336 Antworten

über sinn und nicht sinn lässt sich streiten für den einen ist es spielerei für den anderen wertvoll.

interessant finde ich persöhnlich das freischalten vom tv modul.
wenn man es selber nachrüsten und verlegen möchte brauch man nun keinen mercedes händler zum freischalten der daraus vermutlich riesen heckmeck macht "uhhhhhh freischalten daaaa müsssen wir erstmal einen termin machen und daaaa musss mitarbeiter X da sein weil nurrrr der kannnn das und das wird teuer.... ach ich sehe gerade herr X ist gerade im urlaub"🙄

was auch sinn macht das rausnehmen vom radio LW und MW dann brauche ich nur noch 1x mal radio taste drücken statt 4x um zu dab/FM zu springen...

was noch ein schöner gimmick wäre beim drücken der ektrischen sitze das es auf dem bildschirm angezeigt wird was meist nur bei autos ab 100.000 euro aufwärts der fall wäre😉

Zitat:

...interessant finde ich persöhnlich das freischalten vom tv modul.
wenn man es selber nachrüsten und verlegen möchte brauch man nun keinen mercedes händler zum freischalten der daraus vermutlich riesen heckmeck macht "uhhhhhh freischalten daaaa müsssen wir erstmal einen termin machen und daaaa musss mitarbeiter X da sein weil nurrrr der kannnn das und das wird teuer.... ach ich sehe gerade herr X ist gerade im urlaub"🙄
...

genau, und das sieht dann so aus.

@BAx87
vielen Dank für deine Mühe !

20120917-171715-966840222927558459

Zitat:

Original geschrieben von mvemJSUnp



Zitat:

...interessant finde ich persöhnlich das freischalten vom tv modul.
wenn man es selber nachrüsten und verlegen möchte brauch man nun keinen mercedes händler zum freischalten der daraus vermutlich riesen heckmeck macht "uhhhhhh freischalten daaaa müsssen wir erstmal einen termin machen und daaaa musss mitarbeiter X da sein weil nurrrr der kannnn das und das wird teuer.... ach ich sehe gerade herr X ist gerade im urlaub"🙄
...

genau, und das sieht dann so aus.

@BAx87
vielen Dank für deine Mühe !

ist das das audio 20 welches du hast ? - da ja beim command der tvmodus dabei ist - oder hast du es für die fahrt freigeschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von chaostaker



Zitat:

Original geschrieben von mvemJSUnp


genau, und das sieht dann so aus.

@BAx87
vielen Dank für deine Mühe !

ist das das audio 20 welches du hast ? - da ja beim command der tvmodus dabei ist - oder hast du es für die fahrt freigeschaltet?

geht nicht beim Audio 20, ist nur mit dem Comand möglich.

Die Antwort wegen der Freischaltung bleibe ich schuldig 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dadampa


Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20

stellt mal folgendes ein:

Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,

Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40

Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen

Danke, werde ich heute mal testen und Feedback geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von BaX87



Zitat:

Original geschrieben von Smartig


Ist diese Einstellmöglichkeit auch bei einem HK Audiosystem zu finden?
nein hier kommen zwei file dateien zum einsatz worauf alle einstellung sind.
würde man die löschen was ich nicht machen werde würde vermutlich gar kein ton mehr kommen.
man könnte sich eine file datei selber draufspielen von einer speicherkarte das bietet er an!
dazu müsste man wissen welches format usw...

was man alles beim comand einstellen kann in diesen "hidden menu" ist ziemlich vielfältig noch um einiges mehr wie beim audio 20.
da merkt man das das ntg 4.5 in allen anderen klassen verbaut wird und somit alle sachen freischaltbar wären.
wirklich alles!
fotos erwünscht?

Ok, jetzt wird mir klarer, warum mit HK genau die gleichen Werte eingetragen sind (hab ich im HK-Test-Thread schon geschrieben).

Verstehe ich das dann richtig, dass ein Verstellen dieser Werte im E-Menü des Audio 20 mit HK genau überhaupt nichts bringen würde?

Zitat:

Original geschrieben von mvemJSUnp


genau, und das sieht dann so aus.

@BAx87
vielen Dank für deine Mühe !

Geil! Wie hast du das denn hingekriegt? Original MB DVB-T-Tuner eingebaut oder wie funktioniert das? Was hat dich das gekostet? Ab Werk gibt es soweit ich weiß doch keinen TV-Tuner..?!

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


Geil! Wie hast du das denn hingekriegt? Original MB DVB-T-Tuner eingebaut oder wie funktioniert das? Was hat dich das gekostet? Ab Werk gibt es soweit ich weiß doch keinen TV-Tuner..?!

@Bntzrnm - PN weil das nicht hier reinpasst !

Zitat:

Original geschrieben von mvemJSUnp



Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


Geil! Wie hast du das denn hingekriegt? Original MB DVB-T-Tuner eingebaut oder wie funktioniert das? Was hat dich das gekostet? Ab Werk gibt es soweit ich weiß doch keinen TV-Tuner..?!
@Bntzrnm - PN weil das nicht hier reinpasst !

dann schick mir bitte auch die private nachricht

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi



Zitat:

Original geschrieben von dadampa


Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20

stellt mal folgendes ein:

Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,

Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40

Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen

Danke, werde ich heute mal testen und Feedback geben 😉

Hallo zusammen,

vorab gleich noch einen großen Dank @dadampa der sich sich die Mühe gemacht hat und sicherlich mit viel Aufwand die oben stehenden Werte ermittelt und gepostet hat!

Ich habe gestern Abend die Werte eingestellt und bin dann ca. eine halbe Stunde damit von der Arbeit nach Hause gefahren.
Ich bin keine Audioprofi oder Luchs aber ich finde wirklich, dass sich der Klang verbessert hat.

Es klingt meiner Meinung "klarer" und "sauberer".
Richtig ist, dass der Bass zurückging, wodurch sich das gelegentliche Scheppern in den Türen verbessert hat.

Ein Track (Oliver Koletzki) hat sich da immer beonders hervor getan, und dort ist auch eine Verbesserung zu spüren.

Eine Frage noch @dadampa:
Die Werte beziehen sich auf die Einstellungen des "Standard" Equalizers im Klang Menü mit allen Werten auf 0 richtig?
Dort hatte ich Bass - 2 und Höhen +2 eingestellt und nachdem ich deine Settings eingegeben habe alles auf 0 gestellt.
Bei Bass -2 INKLUSIVE deinen Werten war es zu mau.

Rear left/right habe ich so gelassen wie oben beschrieben.

Ich bin gespannt, ob andere User auch Veränderungen er"hören" konnten.

Also, Danke nochmal, sollten Updatzes kommen, ich freu' mich 🙂

Grüße,
Ben

Hi und danke,
die Bass Treble Einstellungen fallen flach. Weil ja schon alles eingestellt ist.

Man kann Sie nutzen wenn man anstatt Techno classic Rock hört und dort etwas mehr BUMS möchte. Die Höhen würde ich aber nicht mehr anpassen -erst recht nicht absenken!!-.

Viel Spaß beim Hören 🙂
Nebeneffekt ist auch, die Anlage wird lauter 😉

Zitat:

Original geschrieben von dadampa


Hi und danke,
die Bass Treble Einstellungen fallen flach. Weil ja schon alles eingestellt ist.

Man kann Sie nutzen wenn man anstatt Techno classic Rock hört und dort etwas mehr BUMS möchte. Die Höhen würde ich aber nicht mehr anpassen -erst recht nicht absenken!!-.

Viel Spaß beim Hören 🙂
Nebeneffekt ist auch, die Anlage wird lauter 😉

heisst das, wenn ich am radio bass oder treble nach oben oder unten ändere, ist es gleich wie wenn ich es hier im Hintergrund ändere, nur das ich die Einstellung dann schon in der "null-Stellung" habe?

Oder klingt es dann dennoch besser?

heisst das, wenn ich am radio bass oder treble nach oben oder unten ändere, ist es gleich wie wenn ich es hier im Hintergrund ändere, nur das ich die Einstellung dann schon in der "null-Stellung" habe?
Oder klingt es dann dennoch besser?Würde mich auch interessieren. Inwieweit beeinflussen die Einstellungen (Bass, Höhen, + und - Regelung) die eingegebenen, neuen Werte?

Wenn wir ja schon dabei sind; Gibt es eine Möglichkeit die Rückfahrkamera zu aktivieren, OHNE den Rückwärtsgang einlegen zu müssen? Wäre eine coole Option.

Ich hab nen A 180 Style mit Audio 20. Hab heute über BT telefoniert, kein Problem. Aber die Spracheingabe Taste am Lenkrad gibt keine Reaktion, brauche ich dafür Command, oder Komforttelefonie, damit ich damit durch Sprache wählen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen