Set Taste, der Reifenkontrollanzeige ab MJ 2010 im Handschuhfach!
Hallo euch allen, habe heute meinen GTI bekommen. Mir fehlen echt die Worte wie toll das Auto ist😁
Aber nun zu meinem eigentlichen "Problem". Heute Auto beim Händler abgeholt. Dann: wo ist denn die Taste für die Reifendruckkontrolle (Habe sie natürlich mitbestellt) ,und auch die Anzeige im Tacho war da😕 Sollte ja laut Bedienungsanleitung vor dem Schalthebel bei den Tasten (ESP.....) sein. Nichts gefunden, Mangel notiert und dann nach Hause gefahren. Dachte na ja wird halt dann nachgerüstet 🙁 Nun Zuhause habe ich noch im Handschuhfach die Papiere verstaut und siehe da : Die Reifenkontrollanzeige ist über dem "Ding" um den Beifahrerairbag auszuschalten, nur zu sehen wenn man von weit unten in das Handschuhfach schaut😉 Suppi dann ist ja alles OK 😛😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
kann mal jemand ein Foto machen?
Hier, habe ein Foto für euch gemacht😉
145 Antworten
Hallöle zusammen,
vielleicht hat es jemand schon indirekt geschrieben, aber vielleicht hat nur der GTI/GTD die Taste im Handschuhfach ?!?! Warum auch immer...
Hat jemand einen Golf VI Modelljahr 2010 mit Reifendruckkontroll-Dings-Bums und kann uns sagen wo sich die Taste befindet?
Grüße von der Leine 😉
Ich will keinen neuen Thread eröffnen, da meine Fragen - wenigstens zum Teil hier rein passen....
Mein Golf VI (Jahreswagen) hat alles, was ich wollte - bis auf die Reifenkontrollanzeige.
1.) Hat jemand Erfahrung damit, ob eine Nachrüstung "preisgünstig" möglich ist? (um die 150 Euro)
2.) Unterscheidet sich die neue "Handschuhfach"-Taste von der alten Taste? - Aus optischen Gründen hätte ich gerne den 5.Tasten-Platz auch noch belegt ;-)
3.)Frage zur Funktion: Sieht man in der MFA+ im Falle des Falles welches Rad Luft verliert? Gerade auf unbekannten schmalen Feld- bzw. Landwirtschaftswegen (z.B. Weinanbaugebiete) hat man schnell mal am Berg den Eindruck einen "Platten" zu haben, was aber dann meistens nur an der geneigten Fahrbahn liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RTM980
Ich will keinen neuen Thread eröffnen, da meine Fragen - wenigstens zum Teil hier rein passen....Mein Golf VI (Jahreswagen) hat alles, was ich wollte - bis auf die Reifenkontrollanzeige.
1.) Hat jemand Erfahrung damit, ob eine Nachrüstung "preisgünstig" möglich ist? (um die 150 Euro)
ich denke, Erfahrung wird da keiner haben. Angesichts des Preises wird die jeder wohl gleich mit bestellen, wenn er sie haben will.
2.) Unterscheidet sich die neue "Handschuhfach"-Taste von der alten Taste? - Aus optischen Gründen hätte ich gerne den 5.Tasten-Platz auch noch belegt ;-)
Das müssen andere beantworten. Warte auf meinen noch 🙂.
3.)Frage zur Funktion: Sieht man in der MFA+ im Falle des Falles welches Rad Luft verliert? Gerade auf unbekannten schmalen Feld- bzw. Landwirtschaftswegen (z.B. Weinanbaugebiete) hat man schnell mal am Berg den Eindruck einen "Platten" zu haben, was aber dann meistens nur an der geneigten Fahrbahn liegt.
nein, du siehst nur das "Symbol" (siehe Dateianhang).
Zitat:
Ich will keinen neuen Thread eröffnen, da meine Fragen - wenigstens zum Teil hier rein passen....
Mein Golf VI (Jahreswagen) hat alles, was ich wollte - bis auf die Reifenkontrollanzeige.
1.) Hat jemand Erfahrung damit, ob eine Nachrüstung "preisgünstig" möglich ist? (um die 150 Euro)
...hi, Erfahrung hab ich nicht. Glaube mich aber zu erinnern, dass in der "Guten Fahrt" vor 2 Jahren schon einmal die Nachrüstung beschrieben wurde - ohne Gewähr. Außerdem - such dich doch mal durchs Golf-V-Forum, ich meine, da wurde das Thema auch schon ausführlich besprochen...ist kein sooo großer Aufwand...Taster, ein Kabel zum Steuergerät, aktivieren...
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von RTM980
1.) Hat jemand Erfahrung damit, ob eine Nachrüstung "preisgünstig" möglich ist? (um die 150 Euro)
Hier gibts einen Kabelsatz:
http://www.kufatec.de/.../...lsatz-Reifendruckkontrolle-Golf-VI-6.htmlDer Schalter dürfte bei VW etwa 15 Euro kosten. Irgendwo gibts auch eine Anleitung, ich meine bei Team Dezent. Am Ende muss es noch freigeschaltet werden, kostet dann evtl. noch ein paar Euro in die Kaffeekasse.
Wieviel es kostet, wenn man die Kabel nicht selbst verlegt, sondern verlegen lässt vermag ich leider nicht einzuschätzen, aber du hast ja nach Beschaffung des Materials noch etwa 100 Euro Luft in deinem Budget.
-Johannes
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, das hört sich doch gut an! Dann werde ich die Nachrüstung mal konkret ins Auge fassen - zusammen mit DVB-T - wenn schon, denn schon.
Hallo!
Wie willst du denn DVB-T nachrüsten? Prinzipiell ist das RNS510 ja in der Lage TV anzuzeigen, das müsste es zum Beispiel im Touareg geben. Kann man das auch im Golf nachrüsten?
Falls du es in Kombination mit einem Nachrüstradio vorhast interessiert es mich weniger, aber in Kombination mit dem RNS510 fände ich das schon spannend 😉
-Johannes
@MrXY:
Das RNS510 will und werde ich auf jeden Fall behalten. Bei Carlights.de habe ich schon längere Zeit ein interessantes Angebot im Auge. (Link)
Die Installation soll auch im Golf VI problemlos möglich sein. Allerdings werde ich die Umrüstung nicht persönlich vornehmen, sondern sie jemandem überlassen der sich im Golf VI auskennt und auch schon mein vorheriges Auto in Sachen HiFi perfekt ausgebaut hat.
Habe zu dem Thema schon vor längerer Zeit einmal einen Thread gefunden. Link
Außerdem gab es hier vor kurzer Zeit eine ähnliche Diskussion. Link
Habe mir einen Netten Blindeckel Anfertigen Lassen.War auch erst Enttäuscht das die SET Taste im Handschuhfach ist. Also musste da Irgendwas hin was Leuchtet 🙂 Der ist wie die Original Schalter Rot Beleuchtet. Ich finde das sieht nicht Schlecht aus. Aber seht selbst habe mal 2 Bilder Angehängt leider ist die Qualität nicht so toll.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Habe mir einen Netten Blindeckel Anfertigen Lassen.War auch erst Enttäuscht das die SET Taste im Handschuhfach ist. Also musste da Irgendwas hin was Leuchtet 🙂 Der ist wie die Original Schalter Rot Beleuchtet. Ich finde das sieht nicht Schlecht aus. Aber seht selbst habe mal 2 Bilder Angehängt leider ist die Qualität nicht so toll.Grüße
Hi,
wie an "anfertigen lassen"? Über einen Prototyper?
Oder gibt es die "Taste/ Abdeckung" unter einer Teilenummer im VW Teilestamm?
Finde die Lösung super, wenn sie mit einem vertretbaren Aufwand realisiert werden kann. Bitte mehr Infos... so jetzt gehts in die heier...
good night
Zitat:
Original geschrieben von mafi-2001
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Habe mir einen Netten Blindeckel Anfertigen Lassen.War auch erst Enttäuscht das die SET Taste im Handschuhfach ist. Also musste da Irgendwas hin was Leuchtet 🙂 Der ist wie die Original Schalter Rot Beleuchtet. Ich finde das sieht nicht Schlecht aus. Aber seht selbst habe mal 2 Bilder Angehängt leider ist die Qualität nicht so toll.Grüße
wie an "anfertigen lassen"? Über einen Prototyper?
Oder gibt es die "Taste/ Abdeckung" unter einer Teilenummer im VW Teilestamm?
Finde die Lösung super, wenn sie mit einem vertretbaren Aufwand realisiert werden kann. Bitte mehr Infos... so jetzt gehts in die heier...
good night
Diese Abdeckung bekommt man Garantiert nicht über eine VW Teilenummer. Diese Abdeckung wurde extra für mich nach meinen Wünschen Angefertigt. Jeder Schriftzug jedes Logo ist möglich. Es muss von der Größe her nur auf den Deckel passen. Ich Mache morgen gerne noch mal ein Paar Bessere Fotos. Mit der Handycam kommt das nicht so gut. Auf den Handy Fotos sieht die Abdeckung Schwärzer aus als die anderen Schalter. Das ist aber nicht der Fall. Wie gesagt mache im Laufe des Tages mal ein Paar bessere Fotos.
Grüße
Falls es nicht schon irgendwo stand.
Wieso bestellt Ihr Euch nicht einfach den Schalter des MJ 2009 und baut ihn ein. Beleuchtung abzwacken und gut ist😕 Kostet doch nicht die Welt.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Falls es nicht schon irgendwo stand.Wieso bestellt Ihr Euch nicht einfach den Schalter des MJ 2009 und baut ihn ein. Beleuchtung abzwacken und gut ist😕 Kostet doch nicht die Welt.
Würde ich auch machen. Da die einzige Aufgabe des Schalters ist einen Pin am ABS-Steuergerät kurzfristig auf Masse oder 12V zu ziehen (hab vergessen, was genau gemacht wird) und es sich um einen Taster handelt sollte es eigentlich auch problemlos möglich sein die Taster parallel zu schalten, damit beide funktionieren.
Die Blende sieht aber nicht schlecht aus - bleibt aber halt noch ne Blende 🙂
Der Taster musste übrigens wegen der kommenden Start-/Stopp-Funktion da weg, auf der IAA stand ein Golf Plus BMT, der diesen Schalter an der Stelle hatte.
-Johannes