DVB-T-Antennen im Golf VI - wohin am besten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen zusammen!

Plane mir einen neuen Golf VI zu kaufen - und mir das RNS510 mit einem DVB-T-Tuner aufzurüsten. Habe dafür diese Module im Auge:

- IMA-Box Advanced (Kufatec) für Navigationssystem VW RNS-510 / MFD3
inkl. aller Kabel und Adapter
- DVB-T Receiver / Alpine TUE-T150DV
inkl. zwei Alpine Antennen KAE-210DV
- TV-Freischaltung Universal
Echte TV-Freischaltung ohne Funktionseinbußen. Vier anzuschließende Kabel.

1) Hat jemand Erfahrung mit diesem System?

2) Wo montiere ich bei einem Viertürer am besten die beiden Antennen? In der Anleitung steht entweder vorne und hinten oder an beiden Seiten. Wo passt es beim Golf VI am besten - ohne zu stark aufzufallen? In den feststehenden Dreiecks-Fenstern der hinteren Türen vielleicht?

PS: Die Antennen sehen so aus:
http://www.alpine.de/startseite/produkte/zubehoer/dvb-t-antennen/kae-210dv/

Danke für die Tipps!

19 Antworten

Mist! War gestern beim Händler. Der sagte mir, er sehe keine Möglichkeit in einem Viertürer Golf VI zwei Scheibenkletteantennen einzubauen. Hinten stören Radioantenne und heizbare Heckscheibe, vorne darf wegen Airbags und Regensensor nix auf die Scheibe und in den beiden hinteren Türen ist kein Platz für Kabel, weil die Türe wohl komplett zugebaut ist...

Wie kriege ich denn trotzdem DVB-T in den VIer???
Irgendwie muss das doch gehen! :-(

Ich würde mir auch gerne einen DVB-T Empfänger zulegen.

@ djbadehose:
Hast du das Problem mittlerweile gelöst? - Falls ja, wie?

Zitat:

Original geschrieben von djbadehose


Mist! War gestern beim Händler. Der sagte mir, er sehe keine Möglichkeit in einem Viertürer Golf VI zwei Scheibenkletteantennen einzubauen. Hinten stören Radioantenne und heizbare Heckscheibe, vorne darf wegen Airbags und Regensensor nix auf die Scheibe und in den beiden hinteren Türen ist kein Platz für Kabel, weil die Türe wohl komplett zugebaut ist...

Wie kriege ich denn trotzdem DVB-T in den VIer???
Irgendwie muss das doch gehen! :-(

Was soll der Quatsch denn. Dann dürfte man ja kein Navi an der Scheibe befestigen. 2 Klebeantennen links und rechts unten an die Windschutzscheibe in die ecken und fertig. Ich habe ein Blaupunkt Travelpilot 700, funktioniert super.

Zitat:

Original geschrieben von RX4


2 Klebeantennen links und rechts unten an die Windschutzscheibe in die ecken und fertig.

Da ich bislang noch nichts mit Klebeantennen zu tun hatte:

Wie "kleben" die Antennen?

Sind sie mit Klebstoff beschichtet oder haften sie nur an den Scheiben? Was macht man falls die komplette Scheibe, z.B. im Fall eines Steinschlags, ausgetauscht werden muss?

Müssen die Antennen zwangsweise an den Scheiben / im Fahrzeuginnern platziert werden? Gibt es Alternativen zur Anbringung an den Scheiben z.B. im Motorraum oder hinter den Stoßfängern ?

Ähnliche Themen

Die Antennen haben Klebestreifen zum abziehen, und werden von innen angeklebt (vertikal wegen der Polaristion). Scheibentausch dürfte kein Thema sein.

Also habe mich beim DVB-T-Händler mal beraten lassen: Er sagt, ich könnte zwei kleine Antennen in die hintere Stoßstange legen und mit den Kabeln der Parkdistanzkontrolle ins Innere führen. Müsste klappen, sagt er. Ausprobiert habe ich es bisher noch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von djbadehose


Also habe mich beim DVB-T-Händler mal beraten lassen: Er sagt, ich könnte zwei kleine Antennen in die hintere Stoßstange legen und mit den Kabeln der Parkdistanzkontrolle ins Innere führen.

Genau so eine Lösung wäre meine Wunschvorstellung:

- die Antennen sind "unsichtbar" (Optik)
- sie erwecken keine zusätzliche Aufmerksamkeit bei (potentiellen) Dieben
- sie liegen außen (Stichwort Faradayscher-Käfig - wobei ich nicht genau weiß, woraus die Stoßstangen gefertigt sind und welchen Einfluss der Lack auf den Empfang hat).

Ich werd mich weiter erkundigen. - Wäre auf jeden Fall super, falls die Montage in der Form machbar ist.

Guten Tag zusammen

Ich bin auch grade am umrüsten zwar ein Golf 5 aber das macht ja nichts.Habe einen 5 Türer und wollte sie auch hinten in die kleinen dreiecks Fenster tun.aber das sieht blöd aus.Aber in der Stoßstange find ich nicht wirklich Antennen.Währe echt super wenn noch jemand was rauskriegen könnte( Antennen in Stoßstange).Vorallem die Antennen die auch was taugen.

Bei www.ima-box.de heißt es:

Zitat:

Sie können die Antennen auch in die Stoßstange bauen oder unter die hinteren Türverkleidungen ganz oben. Letzteres ist kein Problem. Den optimalen Empfang hat man in der Stoßstange in den Ecken. Dazu führt man die Kabel durch Gummistöpsel durch die auch die PDC Kabel gehen und klebt sie mit Acyl von innen fest.

Und um diese Antenne geht es:

klick mich

Ja das hört sich ja nicht schlecht an haut das auch wirklich hin???Gibt es die Antennen auch einzeln ohne DVB-t Tuner???Und wieviel db haben die??Oder sind das keinen aktiven???

Infos gibt's hier:
http://www.ima-box.de/produkte/dvbt.php

Überlege noch, ob ich das machen soll. Würde vorher eigentlich gerne mal Erfahrungen über die Empfangsqualität hören...

Der Golf VI besitzt drei Arten von Antennentypen.
Radio mit Einfachantenne für das RCD210
Diversityantenne mit Telefon und DAB für RCD 510 und RCD 310
Radio-Navigationssytem mit Diversityantenne und Telefon für das RNS 310 und RNS 510

Quelle: Selbststudienprogramm 423 für den Golf 2009

Lt. Wiki kann eine Diversityantenne DVB-T Signale mit entsprechendem Empfänger die Signale empfangen.

Jetzt meine Frage: Wieso noch eine zusätzliche Scheibenantenne 😕

auch nicht schlecht 😉

Ja das ist auch nicht schlecht bloß hast du mit den Antennen von EBAY auch noch hinter der Stoßstange empfang???

Was haltet ihr hiervon??

http://cgi.ebay.de/...8QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Deine Antwort
Ähnliche Themen