Servus, das wars
Hallo,
da ich mich nach einem Jahr Audi A3 fahren genug geärgert habe, wollte ich mich zmindest von diesem informativen Forum verabschieden.
Wenn mans genau nimmt, ist dieses Premium Fahrzeug nicht mal 80% des Kaufpreises wert. Ob es nun die Verarbeitung, das Geklapper, der Rost an vielen Stellen ist, das mich dazu gebracht hat ein Auto nach nicht einmal einem Jahr zu verkaufen.
Da dieses Forum voll ist mit Beanstandungen am A3, werde ich wohl nicht der einzige sein, der sich zum Verkauf dieses Fahrzeugs entschlossen hat
Ansonsten wünsche ich euch mehr Glück als mir.
Und vergesst nicht das Fahrzeug täglich nach Rost zu untersuchen.
27 Antworten
Hatte bisher 2 neue Golf I, 1 Golf II, 3 A3 8L und jetzt den 2. A3 8P. Jeder hatte (andere) Macken, die meisten der 1. 8L (1. Modelljahr). Dieser wurde gewandelt - was mir sehr recht war, weil ich so auch den 1.8er los wurde und dann den 1.8T hatte. Beim 3. 8L bildeten sich z.B. Blasen auf dem Armaturenbrett. Beim 1. 8P musste das DSG wegen Undichtigkeit getauscht werden. Der jetzige hatte bis auf das schiefe Lenkrad bisher nichts. Ich gehe davon aus, dass die Bilanz bei anderen Marken ähnlich wäre, allerdings bieten die für mich aber keine Alternative zum A3.
Unsere Ansprüche sind natürlich auch gestiegen. Erinnere mich, dass Klappern und Knarzen bei den damaligen Gölfen noch als normal empfunden wurde, man hörte also auch nicht so genau hin.
Das sich in solchen Foren Mängelthemen konzentrieren, gilt nicht nur für Autos. Im Forum zu meiner digitalen Spiegelreflexkamera geht es auch ständig um Mängel und Reparaturärger - trotzdem funktioniert meine einwandfrei.
Gruß
___________
8P 3.2 DSG
servus,
ich fahre nun bereits meinen 6. audi (5 x A4) und habe diese autos meist 2 - 2 1/2 jahre gefahren. jedoch habe ich bei all diesen autos KEINEN einzigen groschen bzw. cent in reparaturen investiert. einzig und allein servicerechnungen.
natürlich waren auch ein paar garantiefälle dabei, das waren jedoch kleine fische. dies zeugt doch von einer gewissen qualität dieser marke, von der sich andere hersteller wohl ein scheibe abschneiden könnten. wenn man so ein auto wie muli... hat, dann kann man von einem montagsauto sprechen und eigentlich froh sein, wenn man nicht selber davon betroffen ist.
gruß willi
@one o
Etwas differenzieren muss man schon. Der A4 ist bekannt für seine Qualität, der A3 berüchtigt.
Man kann AUDI nicht an dem einen oder anderen Fahrzeug messen, wohl aber daran, wie sie mit den Reklamationen umgehen. So hat AUDI in Rechtsanwaltkreisen etwa einen etwas besseren Ruf als Mercedes - weil AUDI schon eher mal akzeptiert, dass das ausgelieferte Produkt Mist ist und ein Kunde die Rückabwicklung des Kaufvertrages wünscht.
Klar ist jedoch, das die Erfahrungen mit einem Produkt oder Produktreihe nicht auf den Hersteller oder anderen Produktlinien übertragen werden kann.
Hi,
Fehler passieren bei allen Autos wichtig ist wie der Hersteller mit dem Problem umgeht. Und ich denke
da müssen einige Hersteller noch was lernen. Aber das
ist wohl bei den meisten Firmen so.
Ich bin z.B. mit meinem 8PA sehr zufrieden. Auch den 8L den
ich vorher hatte war 8 Jahre lang ohne erwähnenswerte Probleme. In der ganzen Zeit nur eine Rep und die hat gerade mal 200 EURO gekostet.
Dein Fall vasquez würde mich auch Ärgern und ich fühle da mit dir. Du hast da einfach Pech. Aber ich finde deswegen sind nicht alle A3 generell "berüchtigt". Der A3 kann nichts dafür das da in deinen Fall (ich weiß es sind mehrere) unfähige Leute in der Reklamationsabteilung sitzen.
Audi müsste sich diesen Reklamationen ganz anders
gegenüber verhalten. Die Leute machen das ja nicht weil
Ihnen Langweilig ist.
Gruss
Tino
Ähnliche Themen
Gibt es irgendwo eine Liste mit den Zulassungszahlen der Motortypen ? Würd mich mal Interessieren wieviele 3.2´er es gibt. Da müsste es doch auf jeden fall schon mehr "Reklamationen" gegeben haben ?
Edit:
Bei Autobild hab ich was gefunden.
7.019 Zulassungen im Monat Mai/06.
84000 Zulassungen im Jahr.
252000 Zulassungen seit Produktbeginn.
Ist Natürlich nur gerundet und vermutet. Wieviel davon sind wohl 3.2´er ? Schätze mal ein Großteil wird der 1.6´er und 1,9´er Tdi sein.
ich fahre jetzt den 4. Audi A3 (8P) und ich muß zugeben das ich gerade überlege mir den 5. zuzulegen keiner der Wagen hat ärger gemacht das Audi zu teuer ist ist klar aber ich bin bereit für den A3 so viel Geld auszugeben
liegt aber vielleicht auch daran das ich von ein gutne Händler betreut werde und jedes kleinste rappel sofort weg gemacht worden ist
Mein vollstes Verständnis! Du hast in allen Punkten recht - das Auto ist wirklich das Geld nicht wert. Bei mir war es im Privatbereich auch das letzte Mal "Vorsprung durch Technik".
gruß
...das einzige was mich wirklich stört, dass er MIR zu klein ist 😁 (naja, ok, und das schlechte kaltstartverhalten - aber das lässt sich lösen)
...aber von wegen knarzen oder rappeln, seit ihr schomal nicht-deutsche autos gefahren? im gegensatz dazu ist das gebälk von meinem A3 stumm wie ein Fels!
Also nit immer sofort über alles aufregen! Enjoy what you have!
gruß
Flo
@Mysterikum
Der Anteil der 3.2er beträgt um die 2%.
Gruß
____________
8P 3.2 DSG
Zitat:
Original geschrieben von SoaRMasteR
[B
...aber von wegen knarzen oder rappeln, seit ihr schomal nicht-deutsche autos gefahren? im gegensatz dazu ist das gebälk von meinem A3 stumm wie ein Fels!
Hallooooooooo Flo, iss dir mal aufgefallen wieviel weniger du für nicht deutsche Autos bezahlst?
Abgesehen davon kommen für mich eh nur deutsche Autos in Frage...
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Abgesehen davon kommen für mich eh nur deutsche Autos in Frage...
ach ich würde schon auch ausländer nehmen: ferrari, maserati, aston martin, ford mustang GT,...!
ich bin da ganz weltoffen!
Ich habe nach 1,5 Jahren 38 tkm drauf und nicht im Ansatz irgendwelche Probleme oder "Grenzwertigkeiten" wie Klappern etc.
Mein A3 ist ein richtig gutes, souveränes Auto.
Natürlich kommen in einem Forum vor allem die Probleme auf dem Tisch, sonst bräuchte man es ja nicht.
Grunt
die Ursache, weswegen ich mich in diesem Forum angemeldet hatte waren nicht Probleme, sondern mein damals bevorstehender Kauf eines A3. Ich wollte mich ganz einfach informieren über
- sinnvolle oder problematische Zusatzausrüstungen
- ob es immer noch (April 2006) beim 8P Kinderkrankheiten gibt.
- worauf ich beim Benutzen des Fahrzeugs achten muss, etc.
Hiermit möchte ich nur aufzeigen, dass es auch Benutzer dieses Forums gibt, die hier nicht wegen Problemen anwesend sind.
Es ist meiner Meinung aber sicherlich so, dass in einem Forum kritische und anspruchsvolle Kunden Beiträge schreiben. Je mehr ich mich für eine Sache interessiere, desto genauer nehme ich diese unter die Lupe und desto kritischer bin ich also.
Grüsse
ach ja, ganz vergessen: bin ein grosser Fan des A3 und war trotz einiger Probleme mit dem 8L grundsätzlich immer sehr zufrieden
nochmals edit:
und nachdem ich nun meinen 8P habe, schaue ich immer noch in dieses Forum rein, das es äusserst interessant ist und Spass macht