Servotronic nachrüsten ( Codieren ) ?
hallo
habe leider vergessen die servotronic mit zu bestellen jetzt ist es beim einparken etwas schwer beim lenken. jetzt meine frage beim 1er habe ich gelesen das man einfach nur den wagen neu codieren müßte und die servotronic ist dann in funktion ist das so? und geht das auch beim x1 ?
michael
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hole den etwas älteren Thred hoch da ich wohl abschließende Kenntnisse zur Servotronic im X1 erhalten habe.
Meine Freundin hätte gerne die Servotronic in meinem X1 da ihr so das Lenken leichter von der Hand gehen würde. Ich habe also mal ganz Naiv bei der NL Muc angefragt. Der sehr nette und kompetente Sachbearbeiter hat sich meinen Wunsch angehört und ist auf Nachforschungstour gegangen.
Die Ergebnisse sind wie folgt.
- Es gibt einen "freischalte code" für den X1 um die Servotronic zu aktivieren
- Kein derzeit am Markt befindlicher X1 hat eine elekrische Servolenkung
- Es gibt 2 hydraulische Lenksäulen eine mit und eine ohne Servotronic.
Der freischaltecode ist, wie er mir verriet für die Zukunft gedacht, da wohl ab Sept 2011 der X1 das EPS (electric power steering?) erhält, was zusammen mit neuen Motoren eingeführt werden soll.
bye
Darky
94 Antworten
Genauso ist es.
Mit EPS codieren möglich
mit Hydr. Lenkung Komponenten tauschen.
Ob EPS oder hydr. muss man nachschauen.
Andreas
Ich habe das gerade alles mit großem Interesse gelesen, habe nämlich meinen X1 x-drive auch vor einigen Tagen bekommen und störe mich an der schweren Lenkung. Ich habe auch geglaubt, dass Servotronic nur für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist ... Wie ich hier lese, wäre man also mit über 3000 Euro dabei??? Hat das jemand machen lassen? Grüße Nina
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Was mich ein wenig ansäuert ist, dass BMW in ein Modernes KFZ ein "veraltetes" hydraulisches System einbaut wenn es neue Technik gibt, die ohne hydraulik und mit Servomotoren auskommt.
Ich nehme lieber das polemisch als "alt" bezeichnete System als Kinderkrankheiten:
http://www.motor-talk.de/.../...t-bei-geradeausfahrt-t2552756.html?...
Auch mal drüber nachdenken, wenn man sich darüber beklagt "Beta-Tester" zu sein. Ursache ist häufig genug die "Gier" nach dem "Neuen", die Hersteller zwingt, grüne Tomaten zu verbauen 😉.
Amen
Hallo,
@Nina
Zitat:
Wie ich hier lese, wäre man also mit über 3000 Euro dabei??? Hat das jemand machen lassen?
Für meinen sDrive gab es die Servotronic leider nicht ab Werk. Ich habe mich aber nach einer Woche an die etwas schwergängigere Lenkung gewöhnt. Interessehalber (als das mit der hydraulischen kontra EPS hier noch nicht bekannt war) habe ich mir von der Niederlassung in München mal eine grobe Schätzung geben lassen was die Servotronic Nachrüstung kosten würde. Damals sagte man mir was von einem 4-Stelligen Betrag der ging aber meiner meinung nach eher in richtung 1500€. Schriftlich hab ich dazu aber nichts. Am besten Du frägst einfach selbst mal nach.
@Amen
Zitat:
Ich nehme lieber das polemisch als "alt" bezeichnete System als Kinderkrankheiten:
ehrlich gesagt interessieren mich die VW-Probleme im X1-Forum jetzt nicht wirklich. Andere Hersteller haben auch Polyphone Warn- und Blinkertöne, Parkassisstent in der Einstiegsklasse, Multicolor-KI-Displays (mit Pixelfehlern) und "hassenichgesehen". Wenn es dann dort Probleme mit den "Spielsachen" gibt weiss man wenigstens warum.
Gibt/gab es denn bei BMW probleme mit der Elektrischen Lenkung?
bye
Darky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
ehrlich gesagt interessieren mich die VW-Probleme im X1-Forum jetzt nicht wirklich.
VW und BMW werden nicht grossartig unterschiedliche elektrische Lenkungen einbauen. Die Zulieferer sind immer die gleichen "Verdächtigen". Daher ist es schon interessant über den Tellerrand zu schauen - und die Bananen anderswo reifen zu lassen.
Amen
Ich habe auf Anfrage beim Händler nun erfahren, dass BMW die Nachrüstung aus Sicherheitsgründen nicht anbietet, folglich gibt es auch keine Kostenangabe dafür. Komisch, dass hier andere was anderes gehört haben. Darky, weißt Du noch, wen Du in der NL München gefragt hast? Evtl. würde ich dort auch nochmal gerne anfragen.
LG Nina
Nein, das war vor einem knappen Jahr. Mein anliegen wurde von einer sehr netten Servicemitarbeiterin aufgenommen - wenig später rief mich ein Servicemitarbeiter zurück, der mir erklärte was alles gemacht werden müsste und dass es im X1 noch kein EPS gäbe - also sehr aufwändig. Vielleicht wurden mittlerweile ja ein zwei Fahrzeuge umgerüstet und es sind Probleme aufgetreten. Daher die Absage seitens BMW. An namen kann ich mich leider nicht mehr erinnern :|
Hallo!
Gemäss Schweizer Preisliste von 03/2011 hat der X1 serienmässig "Elektrische Servolenkung EPS" ! Ein Fehler oder wurde nun von der hydraulischen auf die elektromechanische Lenkung umgestellt?
An der Zeit wäre es ja langsam, beim 1er gibts EPS seit 03/2007...
VG, foglamp
Oder gibt es das nur für den Schweizer Markt???
Hallo,
es gibt seit Einführung des X1 sogar den freischaltcode für Werkstätten bei BMW zu "kaufen". Vielleicht ist die Umstellung auf EPS zu 03/2011 erfolgt.
viele Grüße,
Darky
Nee, die ist nicht erfolgt, meiner ist ja von 03/11. Es scheint tatsächlich eine Schweizer Spezialität zu sein ... Kann das denn sein?
hallo,
in der Schweizer Preisliste 01.03.2011 gibt es einen Abschnitt "BMW Efficient Dynamics" und da steht wortwörtlich:
Elektrische Lenkung (EPS)
und das für alle Modelle.
http://www.bmw.ch/ch/de/newvehicles/x1/x1/2009/introduction.html
Das habe ich bisher noch in keiner deutschen Preisliste gefunden, warum auch immer?
Aber solange im X1 eine hydraulische Lenkung verbaut ist, gibt es keine softwaremäßige Nachrüstung der Servotronik.
gruss mucsaabo
edit: in der aktuellen deutschen Preisliste steht lapidar: Servolenkung
Tja, jetzt bräuchten wir nen schweizer mit nem neuen X1 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Tja, jetzt bräuchten wir nen schweizer mit nem neuen X1 :-)
hallo Darky,
auch in der aktuellen englischen Preisliste steht: Electric Power Steering, nur bei uns ist davon nichts zu lesen.
gruss mucsaabo
edit: Bei unseren Freunden in Ö steht auch nur "Servolenkung" und bei NL ist mir nichts bezüglich EPS aufgefallen, kann aber kein holländisch/niederländisch.
Hallo,
naja ich kann mir persönlich nur schwerlich vorstellen dass die X1 für's Ausland (manche Länder) mit EPS gebaut werden und für's Inland noch mit hydraulischer Servolenkung. Schließlich sind ja doch einige Teile bei EPS ganz erheblich anders. Ob sich für sowas zwei getrennte Fertigungsprozesse rechnen ist mehr als fraglich.
Die ersten 03/2011er X1 müssten doch auch in DE schon ausgeliefert sein?
bye
Darky