Servotronic im XC 90 sinnvoll??
Hallo Ihr!
wie siehts denn aus mit der geschwindigkeitsabhängigen
Servolenkung, macht sich das stark bemerkbar oder ist die normale Servolenkung ausreichend?
Wären die 230,-€ gut investiert oder kann man sich das sparen?
parkbank
18 Antworten
Bei Probefahrten mit XC90 ohne Servotronic schien mir die Lenkung auch leichtgängiger im oberen Geschwindigkeitsbereich. Ich behaupte hier mal einfach, dass mit Servotronic die Lenkung im höheren Geschwindigkeitsbereich härter ist.
Beim Einparken ist sie jedenfalls mit dem kleinen Finger zu bedienen.
Ich würde die Servotronic jedenfalls immer wieder nehmen.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von rotto
Das sieht so aus, als würde tatsächlich bei steigendem Tempo die Servounterstützung reduziert.
Stimmt, aber nur auf den Wert der normalen Servolenkung!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stimmt, aber nur auf den Wert der normalen Servolenkung!
Gruß
Martin
Scheint mir nicht so zu sein!
Mangels direktem Vergleich kann ich es aber nicht beschwören.
Sollten wir mal Volvo damit belästigen??? 😁
Gruß Andi
Moin.
Nachdem meine Karre z.Zt. ja ständig in der Werkstatt steht, bin ich mit einem Leih-XC90 Exec unterwegs, und der hat die Servotronic. Im direkten Vergleich zu meinem (ohne) würde ich sie, wenn ich irgendwann doch noch mal 'nen Volvo kaufe (glaub' ich aber eher nicht), unbedingt mitbestellen.
Obwohl ich immer dachte, meiner würde sich leicht lenken lassen, habe ich beim Umsteigen vom Exec nun mehr das Gefühl, meine Servo-Unterstützung sei ganz ausgefallen.
Naja, ist sie ja vielleicht auch, man weiss ja nie...
Super und ganz leichtgängig in der Stadt beim "Kurbeln", auf der Autobahn so gut wie kein Unterschied.
Gruss, Björn