servopumpe wechseln?!
moin!
ich will am wochenende meine servopumpe an meinen hübschen 35i bauj. 8/96 1,8l 90ps wechseln...die fliegt mir nämlich schon fast um die ohren beim lenken...🙂
muss ich irgendetwas besonderes beachten oder gibt es eventuell irgendwelche größeren probleme?
Dankeschööön!
50 Antworten
VR6 ist anders aber sonst sollten sie passen. Mußt ja nur nach deinen Schlüsselnummern suchen.
Einfach vom Verwerter eine holen. Da steht noch genug rum.
Und da Du sie sowieso ausbauen mußt, kannst Du die alte dann ja zum Vergleich mitnehmen.
Kannst du mir vieleicht sagen wie das modell richtig heißt ?
Im meinem Brief Steht Passat variant Typ 35 i Bj.95 ich kenne das ding als 35 i facelift
in der szene wird vom b4 oder b3 gesprochen was iss nu richtig?
35I Ist quasi die Baureihe.
Intern heißt er B4 und in der Szene ist es der Facelift. 🙂 Frag notfalls nach einem "35I Facelift" damit kann jeder was anfangen, auch auf dem Schrott.
LG,
Torben
P.S. Der B3 ist der originale 35I, der Nasenbär. 🙂
Ähnliche Themen
wie kommt mann auf nasenbär?🙂
Wie kommt man auf "der B3 ist der originale 35i"??????
Hier steht die Ahnengallerie.
Jetzt sein schlauer 😉
und wie kommt man jetzt auf nasenbär?
Weil er keinen Kühlergrill hat und quasi nur durch das VW-Emblem atmet... wie durch einen Rüssel.
Matze
Weil er seine Verbrennungsluft durch die "Nase", das VW-Emblem ansaugt. 😉
Hallo 🙂
Heute ist bei mir die Servounterstützung ausgefallen, um den Ausgleichsbehälter alles mit Öl vollgespritzt, am Rad (Fahrerseite) Auch alles im Öl, der Ölstand war im Ausgleichsbehälter zwischen max und min, nach etwa 30 km war der behälter dann leer. Bei VW hat der Meister gesagt die Servopumpe (Flügelpumpe) ist kaputt, da dort irgendeine Dichtung rausgeschlagen hat.
Was ich jetzt (im nachhinein) nicht ganz verstehe ist, dass die Pumpe auf der Beifahrerseite ist, der gewaltige Ölverlust aber auf der Fahrerseite. Das Öl ist zumindest zu einem Teil durch den Deckel vom Ausgleichsbehälter rausgekommen, weil da alles vollgespritzt ist. Hat jemand eine Meinung dazu? 🙄
Was ist der gängige Preis für eine gebrauchte Pumpe beim Verwerter?
Kann ich die kaputte Servopumpe ausbauen und so mit dem Auto zum Verwerter fahren(zwecks Vergleich) ? 🙄
Auto: VW Passat 35i bj Dezember94 Facelift 1.9TDI mit 90ps MKB: 1Z
Gruß Gleb 🙂
Hat sich mittlerweile erledigt. Habe etwas Öl nachgekippt, eine Weile später war ein großer Fleck unter der Servopumpe 🙄
Fahren kannste ohne Servopumpe, musst nur einen Riemen drauf machen, der die Pumpe ausspart. Ist dann aber mächtig was fürn Muckiaufbau.
Hatte das Problem mal am Golf-II, natürlich Freitags-Feierabend-KeinerhatmehrBockaufPannenkarren.
Nun der Freundliche in Heidelberg hat einen undichten Schlauch fest gestellt und da er keinen Ersatz hatte wurde ein Riemen drauf gepfrimmelt, der die Servo aussparte (mächtig Arbeit, da am GX die Servo fürs Spannen war) und bin dann ohne Servo 100km nach Hause gefahren.
Auf der Bahn kaum ein Unterschied wars auf der Landstrasse schon Schwerstarbeit.
Gruss
frankengeist
...TE...wo ist denn dein Wohnort...? Servopu hab ich da...🙂
Ich hätt mal ne allgemeinere Frage... Wie schwer ist denn normalerweise die Servo beim Passat? Ist nämlich schon recht stramm, muss ich sagen, alle neueren Autos, die ich bis jetz gefahren bin, gehen viel leichter. Aber sie läuft tadellos, Riemen rutscht nicht und surrt auch brav beim Volleinlenken... Könnte ein Ölwechsel Sinn machen oder ist die Lenkung werksmäß9g "sportlich-straff 😉" ausgelegt?