1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. servopumpe wechseln?!

servopumpe wechseln?!

VW Passat 35i/3A

moin!
ich will am wochenende meine servopumpe an meinen hübschen 35i bauj. 8/96 1,8l 90ps wechseln...die fliegt mir nämlich schon fast um die ohren beim lenken...:)
muss ich irgendetwas besonderes beachten oder gibt es eventuell irgendwelche größeren probleme?
Dankeschööön!

Ähnliche Themen
50 Antworten

das Lenkgeriebe unterleigt ja auch dem Verschleiß. ein Ölwechsel ist schon sinnvoll. Wichtig ist das anschließende Entlüften mit hin/her-bewegen des Lenkrads wenn der Motor läuft.
Aber so ein Gefühl wie ein neues Getriebe und Pumpe wirst du nicht bekommen. Ich war sehr erstaunt als ich das neu bekommen hab :-)))

Hallo,
letzte Woche hat sich meine Servo langsam verabschiedet, hat angefangen Geräusche zu machen, in der Werksatt gab man mir den Wagen mit, mit den Worten "Kannste noch mit fahren, kann nix weiter kaputt gehen, ist eh schon kaputt... und wenn das neue Teil da ist, bekommste das rein und gut!...
heute morgen hat sich meine Serrvo dann endgültih verabschiedet... bin auch nur 3 km gefahren, mehr nicht... ehrlich! und keine hohen drehzahlen! doppel ehrlich! *g*
naja, jedenfalls habe ich gestern bereits mit VW telefoniert wegen der Teilenummer, die haben mir n Fax geschickt wonach unter Bemerkung "ZF" steht... mein Problem an der Geschichte ist, daß ich nen TRW LG habe und kein ZF. Macht das nen unterschied, gibts da ne andere OENummer?! Hab den ETKA nicht... =( meine mir bekannten Nummern 028 145 157 DX ersetzt durch 6K0 422 154 X.
Könnt ihr mir helfen?!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Günni

...ist Richtig so...;)

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...ist Richtig so...;)

heißt nun, daß ich einfach bei z.B.

www.daparto.de

nach meiner Teilenummersuchen kann und nicht nach "Herstellereinschränkungen" oder wie meinste das nu?! =)

Gruß

Ruf mal bei der nächsten Autoverwertung an, dort kriegst du die Pumpe für 50€ :) Die zu tauschen ist einfach, ist nur reine Mechanik: Schrauben und Schläuche :)
Habe meine aufm Parkplatz getauscht, die "neue" Punmpe wieder reinzubekommen auf diesen Lagerbock wo der Bolzen durchgeht war etwas schwer weil die sehr eng aneinander sind. Und ich würde an der alten Pumpe markieren wie sie "drin lag" und das dann auf die neue übertragen, sonst wird es später praktisch unmöglich den Bolzen durch die insgesamt 3 Bohrungen durchzubekommen, denn ausrichten geht nur schwer :) ich habs nicht gemacht und bei mir feht jetzt deswegen der Bolzen und es hebt da (bombenfest) durch reine Reibung :rolleyes:
Gruß Gleb :)

Zitat:

Original geschrieben von GuenniDo



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...ist Richtig so...;)

heißt nun, daß ich einfach bei z.B. www.daparto.de nach meiner Teilenummersuchen kann und nicht nach "Herstellereinschränkungen" oder wie meinste das nu?! =)
Gruß

...ja, genau so...

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen