servopumpe wechseln?!
moin!
ich will am wochenende meine servopumpe an meinen hübschen 35i bauj. 8/96 1,8l 90ps wechseln...die fliegt mir nämlich schon fast um die ohren beim lenken...🙂
muss ich irgendetwas besonderes beachten oder gibt es eventuell irgendwelche größeren probleme?
Dankeschööön!
50 Antworten
Du musst den Halter mit ausbauen, zumindest habs ich gestern nicht anders geschafft.
Eine Schraube der Servopumpe wird vom Halter verdeckt.
Aber im Endeffekt is es ned so schwer, einfach alle sichtbaren Schrauben raus.
Zitat:
Original geschrieben von passatkowski
moin!
ich will am wochenende meine servopumpe an meinen hübschen 35i bauj. 8/96 1,8l 90ps wechseln...die fliegt mir nämlich schon fast um die ohren beim lenken...🙂
muss ich irgendetwas besonderes beachten oder gibt es eventuell irgendwelche größeren probleme?
Dankeschööön!
Schon mal daran gedacht, dem Teil frisches Öl zu gönnen??
Meine wurde dadurch deutlich ruhiger und was da nach 17 Jahren für Altöl raus kam, erinnerte eher an Durchfall...... 😁 😁 😁
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Schon mal daran gedacht, dem Teil frisches Öl zu gönnen??Zitat:
Original geschrieben von passatkowski
moin!
ich will am wochenende meine servopumpe an meinen hübschen 35i bauj. 8/96 1,8l 90ps wechseln...die fliegt mir nämlich schon fast um die ohren beim lenken...🙂
muss ich irgendetwas besonderes beachten oder gibt es eventuell irgendwelche größeren probleme?
Dankeschööön!
Meine wurde dadurch deutlich ruhiger und was da nach 17 Jahren für Altöl raus kam, erinnerte eher an Durchfall...... 😁 😁 😁Gruss Jakker
Hallo an alle
Ich bin absoluter Passat neuling P.S. vor 2 Tagen gekauft :-)
Passat 35 i Facelift Bj.95, 1,8 er Motor
Jetzt habe ich wenn ich den Motor Starte ein komisches Klopfen was aus der Ecke Zahnriehmen Wasserpumpe kommt da die Servolenkung nicht geht gehe ich mal davon aus das es die Servopumpe ist die so komische geräusche macht, kann mir jemand von euch sagen worauf ich beim Kauf achten muss?
Zitat:
Original geschrieben von Benny83
Hallo an alleZitat:
Original geschrieben von Jakker63
Schon mal daran gedacht, dem Teil frisches Öl zu gönnen??
Meine wurde dadurch deutlich ruhiger und was da nach 17 Jahren für Altöl raus kam, erinnerte eher an Durchfall...... 😁 😁 😁Gruss Jakker
Ich bin absoluter Passat neuling P.S. vor 2 Tagen gekauft :-)
Passat 35 i Facelift Bj.95, 1,8 er Motor
Jetzt habe ich wenn ich den Motor Starte ein komisches Klopfen was aus der Ecke Zahnriehmen Wasserpumpe kommt da die Servolenkung nicht geht gehe ich mal davon aus das es die Servopumpe ist die so komische geräusche macht, kann mir jemand von euch sagen worauf ich beim Kauf einer neuen achten muss?
Danke im vorausMFG
Ähnliche Themen
Wichtig ist das die neue passt😉
Zitat:
Original geschrieben von Lokführer66
Wichtig ist das die neue passt😉
Ja das ist der Facelift 35i Bj.1995
Der ist das
😕😕😕😕
Weis einer ?
Ich klink mich jetzt hier einfach mal ein an dieser Stelle.
Die Problematik ist, das Hibbs im Stand nur geringe Servounterstüzung hat. Dreht man ihn ein wenig hoch, auf ca. 1500-2000upm, ist sofort die volle Servofunktion da. Das lässt ja eigentlich ein defekt der Pumpe ausschließen, oder?
Luft im System kann eigentlich nicht sein, weil nach dem Entlüften es immer noch nicht so geht wie es geht.
Ich hatte es bisher als gegebenheit hin genommen, aber jetzt doch ein wenig interessiert an dem "Luxus" 🙂
Liebe Grüße,
Torben
(Ich weiß, es ist ein Thread Napping sonder gleichen 🙂 )
Wichtig ist auch das sie dicht ist. 😉
Torben, bei dir wird die Pumpe kaputt sein.
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon220
Ich klink mich jetzt hier einfach mal ein an dieser Stelle.Die Problematik ist, das Hibbs im Stand nur geringe Servounterstüzung hat. Dreht man ihn ein wenig hoch, auf ca. 1500-2000upm, ist sofort die volle Servofunktion da. Das lässt ja eigentlich ein defekt der Pumpe ausschließen, oder?
Luft im System kann eigentlich nicht sein, weil nach dem Entlüften es immer noch nicht so geht wie es geht.
Ich hatte es bisher als gegebenheit hin genommen, aber jetzt doch ein wenig interessiert an dem "Luxus" 🙂Liebe Grüße,
Torben(Ich weiß, es ist ein Thread Napping sonder gleichen 🙂 )
Ja nur die Problematik ist ja wie folgt:
egal wie hoch ich Ihn drehe es kommt keine Servounterstützung, Ich habe sofort nach Motorstart ein komisches klopfen dass egal bei welcher drehzahl gleichbleibt und aus der ecke des Zahnriehmens kommt.
Ich habe schon im forum gesucht wass das sein kann spannrolle, Limalager, wasserpumpe servopumpe und da ich keine servounterstüzung bekomme darum habe ich auf die serv.pumpe getippt
mein problem ist eigentlich nur was muss ich beim kauf der neuen beachten verallendingen wie heißt das modell ??? im Fz brief 35i umgangssprache B4 also was muss ich kaufen ? Wie gesagt ich bin neuling aufem passat gebiet vorher nur kadett gefahren 🙄🙄🙄
Gibt nicht so viele verschiedene Servopumpen beim Passat. Bei den 4 Zyl. sind sie glaub alle gleich.
das heißt ich kann auch die pumpe vom 35i vor facelift nehmen ?
habe in anderen beiträgen gelesen das es unterschiedliche gibt und bei Ebay die meisten für vr6
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Torben, bei dir wird die Pumpe kaputt sein.
Hey UURRUS,
erst einmal danke für die schnelle Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen das sie am Anfang (als der neue Riemen drauf kam) ganz normal funktionierte, aber der Riemen zu stramm saß, er fing total an zu pfeifen.
Daraufhin war mein Vater in einer Werkstatt, weil er gute 350km von Zuhause weg war und es ihm sorgen bereitete, die haben den Riemen gelockert. Seit dem besteht das Problem. Sie macht bei dem Lenken im stand bei Leerlauf nur "bsssss" .
Könnte es da nicht eventuell sein das der Riemen wieder zu locker ist...? Immerhin war er bei "3 Buchstaben für Murks".
Liebe Grüße,
Torben