Servopumpe kurzzeitig deaktivieren?

VW Golf 3 (1H)

Hallo Ich fahre eine VW Golf 3 "Joker" (1997) und habe folgendes Problem:

Vorgestern ist mir von der Servolenkung ein Schlauch eingerissen (Verschleiß denke ich mal). Die Folgen waren Schwierigkeiten beim Lenken, Servoölverlust und dass die Pumpe trocken läuft. Jetzt habe ich zwei Fragen dazu: Zum einen ist das Öl im Motorraum hochgespritzt und ich wollte mich da mal erkundigen, wie ich das am Besten entfernen kann (z.B. mit Aceton?). Glücklicherweise ist kaum etwas davon daneben gegangen außer einem kleinen Fleck in der Einfahrt. Meine andere Frage ist: Wo kann ich die Sicherung von der Servopumpe finden, damit ich diese ausschalten kann, um zur Werkstatt zu fahren? Ich hab vorhin nachgeschaut, aber ich weiß nicht wo ich suchen soll.. Ich will auch die Pumpe nicht leer laufen lassen.

Vielen Dank im Voraus!

mfg,

Bass_Bass123

Beste Antwort im Thema

...mann gehts noch...eine Sicherung für eine Servopumpe...wird ja immer unglaublicher hier.
Du könntest den Keilriemen oder den Keilrippenriemen entfernen....kommt halt auf den MKB an.
Beim 1,4l und 1,6l 55KW Motor wird aber beim entfernen des Keilrippenriemens die Lima aber nicht mehr angetrieben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

OK, wieder was gelernt 🙂

Okay, dann läuft das wohl aufs Abschleppen hinaus..

Noch eine kurze Frage: Ist AAM das selbe wie ANN oder unterscheiden sich die beiden Motortypen voneinander?

Auf jeden Fall einen großen Dank an Alle, die mir weitergeholfen und das wären alle, die hier was gepostet haben.

gibts den 1,4 pilter motor überhaupt mit klima? würde mich mal interessieren. hab mal einen gesehen, der hatte noch nichtmal ne servolenkung

Meine Fresse, mach den schlauch sauber, zieh dort Panzertape drüber und fahr zur Werkstatt oder ruf den ADAC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Künne


gibts den 1,4 pilter motor überhaupt mit klima? würde mich mal interessieren. hab mal einen gesehen, der hatte noch nichtmal ne servolenkung

...den AEX im Golf 3 gab es seltsamerweise nicht mit Klima...

...den AEX im Polo gab es mit Klima...😉

das hat seinen Grund:

Polo mit AEX ist die zweit höchste Motorisierung
Golf mit AEX ist die niedrigste Motorisierung

Daher wurde keine Klima verbaut, damit der Wagen nicht zu langsam wird. Zudem steht der AEX im Golf leicht anders gekippt im Motorraum und wird vorne durch den vorderen Motorträger begrenzt. Der läuft aber genau da lang, wo der Klimakompressor hin sollte. Hab den Halter für einen AEX mit Klima hier liegen und 2007 den Umbau versucht - kein Platz mit dem Polo Halter. Müsste man einen eigenen Halter bauen - Nachrüstlösung.

Im Polo waren auch mehr Pferde zur Reserve als im Golf 🙂

Wenn er einen AAM hat, dann kann er den Riemen abmachen und fahren..
Da passiert überhaupt nix, außer das die Servo nicht mit läuft. Ich weiß wovon ich rede..

Den der AAM hat zwei Riemen. Einen Keilrippenriemen, welcher die Wapu, Lima und die Klima (falls vorhanden) antreibt. Und ein Keilriemen welcher nur die Servo antriebt.

...@VW-Golf3GTI da irrst du dich aber gewaltig😛😛😛....@Yoshi 89 hat es in seinem Tread genau erklärt...😉

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...@VW-Golf3GTI da irrst du dich aber gewaltig😛😛😛....@Yoshi 89 hat es in seinem Tread genau erklärt...😉

Ich irre mich bestimmt nicht..

Hier wird gerade gefährliches Halbwissen verbreitet.

Ich hab bestimmt 5 Jahre nicht mehr unter ne Golf3 haube mit AAM Motor geschaut, und weiß es trotzdem noch.

den es geht Bauartenbedingt bei AAM schonmal nicht, das ein Riemen alles antreibt...

Im Bild seht ihr zwei Riemenscheiben. Der Blaue treibt Wapu, Lima und Klima (falls vorhanden) an, und der rote treibt NUR die Servopumpe an.

Das ist im übrigene bei allen 1.8L Motoren so, und allen die den 1.8L (827er Block) Rumpfmotor haben. Somit auch beim 1.6 AFT und AKS sowie beim 1.8L ABS/ADZ und beim 2.0L 2E/ADY und AGG.

Edit:

Asche über mein Haupt..

Mit Klima läuft die Wapu doch über den Keilriemen mit, ohne jedoch über den Keilrippenriemen.

Aam

Ich kann aber auch sagen, dass der Keilrippenriemen bei einen AAM mit Klima nicht über die Wapu geht. Dafür geht sie über die Klima, Lima, Spannrolle KW.
Der Keilriemen verläuft über die KW, WaPu und Servo.

So ist es, z.B. beim Wagen meiner Freundin.
Zudem bei folgenden 1 Bild

Mit Riemen

Falls erwünscht, würde ich heute Abend noch mal ein Foto vom Riementrieb des Golf meiner Freundin machen.

Gruß

Na und 'Das Bild Zeigt "Ohne Klima".
Mit Klima ist die WaPu am Kleinen Riemen.
Hatte 2 Autos mit der Version.
Der Vento wurde mal Umgebaut.
So das ich das mit 101% sagen kann.

Peter

Deim ersten Bild ist keine Klima, das stimmt. Aber dafür kann man sehen das die Wapu vom Keilriemen angetrieben wird wenn man sich das Riemenrad anschaut.
Beim 2ten ist die Klima zu sehen.

Also ich deute aus dem Foto, dass die WaPu ohne Riemenscheibe ist und wir nun kein bischen schlauer sind 😉

So, hab das erste Foto rausgenommen, da es wohl mehr verwirrt als sonst was.
Aber auf das Foto was nun da ist, sollte eigentlich klar hervor gehen. Das wenn der AAM Klima hat die Wapu über den Keilriemenangetrieben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen