Servopumpe defekt?!
Hi,
Servolenkung ist gerade total ausgefallen, Symbol im Tachelement ist angegangen, Lenkung geht extrem schwer....
War dann kurzfristig bei ner Freien Werkstatt:
Diese haben erstmal die Steckverbindungen an der Servopumpe geprüft und den Fehlerspeicher ausgelesen:
Dabei kamen folgende Fehler raus:
Fehlercode: 1309 Steuergerät Lenkung
Funktion Fehlerhaft. Mögliche Ursachen:
- Unterbrechung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis V/A/Ohm
- Fehlerhafte Spannungsversorgung V
- Steuergerät defekt
Servoölstand nahe Minimum aber okay.
Die Dreckspumpe kostet 500€ laut Werkstatt + 140€ für öl etc. . Hat jemand vielleicht ne Idee oder zumindest eine Einbauanleitung für das Teil?
Vielen Dank,
Matze
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde, hier nun mein Abschlußbericht zum leidigen Thema Koyo Servopume in Kurzform. Habe meine defekte Pumpe ausgebaut und versucht zu zerlegen. Die 6 Schrauben auf der Unterseite ließen sich problemlos lösen, die 4 am Behälter nicht (1 ließ sich lösen, 2 rissen ab und bei der letzten habe ich den Schraubenkopg vollkommen zermalmt). Hat also nicht geklappt. An diesem Punkt habe ich mich entschlossen, die Pumpe zur Grundüberholung zu CT Lenksysteme zu schicken. Kosten der Überholung: 320,- Euronen. Nach nicht einer Woche kam die Pumpe grundüberholt, sauber und mit neuer Verschraubung, Einbauanleitung und einem Jahr Garantie wieder zurück. Der Einbau funktioniert übrigens auch, wenn lediglich die Innenverkleidung aus dem Radkasten entfernt wird, ist dann zwar etwas knifflig und es ist sicher besser, die Stoßstange noch mit zu entfernen, aber es geht auch so. Was das Befüllen der Pumpe beim Entlüften betrifft, habe ich mir mit einem Schlauch und Trichter gehlfen. Fazit: ca. 1 Stunde Einbau - ist kein Hexenwerk - und seitdem läuft er wieder problemlos. Fazit: 320,- € für die Grundüberholung sind sicher auch kein Pappenstiel, aber wenns dann wieder läuft bleibt der Schaden relativ überschaubar. Ach so: eventuell ist je nach Baujahr des Fox zu beachten, dass mit dem Austausch der Steuerelektronik im Pumpengehäuse die Codierung für die Servolenkung geändert und nach bzw. mit dem Einbau der grundüberholten Pumpe umcodiert werden muss, wenn das Föxlein über ABS und ESP verfügt. Da liegt dann beim der Rücksendung der Pumpe ein entsprechendes Hinweisblatt dabei. War bei meinem 2007er Modell aber kein Problem und es mußte nichts umcodiert werden. Direkt nach dem Einbau funtkionierte alles problemlos. Hier kann ich empfehlen, dem Pumpen Instandsetzer im Vorfeld, also mit dem Versenden der defekten Pumpe, mitzuteilen, um welches Modell es sich genau handelt, dann wird die richtige Codierung bei der Instandsetzung direkt mit berücksichtigt und es muß eventuell nach dem Wiedereinbau nichts mehr gemacht werden. Wer weitere Detailinformationen zu diesem ledigen Thema haben möchte, dem gebe ich meine Erfahrungen gerne weiter.
86 Antworten
ja hallo,ich habe jetzt auch das problem mit der lenkung.das erste mal war ich dermasen erschrocken,als sich das auto nicht mehr lenken lies.motor aus neustart,gig wieder.so 4 wochen,dann das gleiche wieder.kann ich die pumpe auch bei ebay bestellen?helft einer frau bitte!!! lindalu
1. Schau mal nach welche Teilenummer deine Pumpe hat und teile uns diese mit (Beschreibung hier im Beitrag zu finden)
2. Den Ein/Ausbau wirst du kaum selbst hinbekommen. Also wirst du wohl um eine Werkstatt kaum rumkommen.
weitere Infos:
1. http://www.motor-talk.de/.../...hwergaengige-lenkung-t3796442.html?...
2. http://www.foxfreunde.de/index.php?...
ja, danke für den hinweis.die pumpennummer weis ich leider nicht.mal sehen wie es weiter geht.kann ich sie auch privat einbauen lassen?wenn man die werkstattpreise hört,wird es ein ja ganz schwindelig.liebe grüße lindalu
ob du sie "privat" einbauen lassen kannst, weiß ich nicht. die Kontakte musst du haben. Den Hauptteil der Kosten machen in diesem Fall aber nicht die Arbeitskosten aus sondern die Ersatzteile!
Noch dazu wo im Moment noch unklar ist, wo genau der Fehler liegt (Servopumpe, Verkabelung, Sensorik etc....). Die Pumpennr kannst du wie bereits in diesem Thread!!! beschrieben selbst ablesen.
Ähnliche Themen
ich bedanke mich nochmal für die auskunft.ich hoffe wir bekommen es wieder hin.
Zitat:
Original geschrieben von Mcloads
Hallo, hatte mit meinem FOX das selbe Problem. Habe bei meinen Schrauber eine neue Pumpe bestellt. Als er diese, mit der ein gebauten verglich, waren 2 Anschlüsse zu viel. Als er in seinem System nach einer anderen Pumpe guckte, kamm eine Meldung, das die verbaute Pumpe nur gegen eine komplette Lenkung getauscht werden darf. Lenkung sollte ca 800,00 € kosten + ca 500,00 Einbaukosten. Stollzer Preis. Da ich bei einem Automobilhersteller arbeite, habe ich meine Kontakte spielen lassen, und heraus gefunden, das es eine Kostenübernahme vom Freundlichen gibt. Heute habe ich meinen Fox mit heiler Lenkung abgeholt
Heist das VW übernimmt die Kosten für die Reparatur/Austausch der Pumpe/Lenkung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Fox schwergängige Lenkung' überführt.]
Hallo, ja VW übernimmt Kosten, aber einen Teil, das Steuergerät ca. 500€ musst Du selbst tragen. Dazu braucht Du die Nummer C020 für die Kostenübernahme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Fox schwergängige Lenkung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mcloads
Hallo, ja VW übernimmt Kosten, aber einen Teil, das Steuergerät ca. 500€ musst Du selbst tragen. Dazu braucht Du die Nummer C020 für die Kostenübernahme.
danke für die Info ( die hatte ich von meinem VW dealer noch nicht....)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Fox schwergängige Lenkung' überführt.]
Hallo,
seit einigen Tagen ist die Servopumpe beim Fox (Laufleistung 86000 km) nicht mehr dicht und muss gewechselt werden. Da der Hersteller dieser Pumpe mittlerweile wegen Insolvenz keinen Ersatz bieten kann, muss das gesamte Lenkgetriebe samt Servopumpe erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1300 EUR. VW beteiligt sich kulanterweise und übernimmt die Kosten für Montage und ca. 25% des Materials. Sobald ich die Rechnung habe, werde ich den Betrag des Eigenanteils mitteilen.
Der Austausch der Servopumpe und des kompletten Lenkgetriebes inclusive Einstellung von Spur und Sturz hat mich genau 701,29 EUR gekostet. Jetzt fährt und lenkt sich der Kleine deutlich leichter!
Kann mir einer helfen, wo finde ich die Servopumpe im Fox? Bevor ich zur Werkstatt fahre prüfe ich lieber erstmal selbst: Ölstand, Kontakte, Leitungen ... Bin Laie und finde die Servopumpe in meinem Motorraum nicht. SOS!
Super, vielen Dank ... hätte ich nie gefunden!
... kein Öl mehr vorhanden, schlauch nicht richtig an der Pumpe! War vorher bei der großen Inspektion in einer Werkstatt. Kann man leider im Nachinein nicht Beweisen, dass dies grob fahrlässig war. Inspektionsrechnung + Eintragung Serviceheft: Ölstand der Servolenkung geprüft
Jetzt selbst aufgefüllt, funktioniert wieder! Somit 750 € gespart.
Hallo,
bei meinem Fox hab ich leider das selbe Problem. Die datei lenkiung.doc habe ich ausgedruckt und zu meiner VW Werkstadt mitgenommen. Die behaupten nun VW würde die Kosten nicht mehr übernehmen.
Müssen die nicht Ersatzteile für so und so viel Jahre bereitstellen oder halt für die mehrkosten haften? Kennt sich jemand rechtlich aus?
Die Sache liegt jetzt jedenfalls in der Kulanzabteilung bei VW. Auf die Aussage der Werkstadt wollte ich mich nicht verlassen und hab mal angerufen bei VW...dauert 3 bis 4 Wochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Fox schwergängige Lenkung' überführt.]