Servoöl nachfüllen
Serves
Hat jemand von euch schon mal servo Öl nachgefüllt?
Meiner hat sich durch den Deckel allmählich ausgeschwitzt.
Oder gleich komplett wechseln.?
41 Antworten
Ne, ein VFL. BJ12/2006, EZ 22.12.2006. Ich habe aber schon ein paar FL Teile verbaut, wie z.B. das MASK2 Navi Buisness. Vielleicht ist das mit dem Pentosil auch so ne Sache, die schon früher geändert wurde.
möchte das Thema noch mal aufgreifen.
habe einen 525 xi Baujahr 11/2006
mit aktivlenkung
habe beim prüfen gesehen das etwas zu wenig servoöl drin ist.
auf dem Deckel steht atf oil only drauf
mit welchem Öl soll ich jetzt nach füllen ?
Dexron II
Ähnliche Themen
Hallo
habe das heute nochmal versucht ab zu checken.
also die servoflüssigkeit ist weder richtig rot oder grün.
hab mal ein Foto gemacht hoffe das sieht nicht zu verfälscht aus.
der Geruch ist auch etwas beißender als bei normalen servoöl von VW zb.
vielleicht wurde bei mir mal auf pentosin getauscht ?
Schönen Sonntag Jungs und Mädels, muss den Beitrag nochmal hochholen. Bis wohin fülle ich das Öl nach ? Hab keine Markierung gefunden oder nicht richtig geschaut.
Grüße Alexis
Danke , ja das hab ich mir gedacht aber war mir nicht sicher. Also werden es wahrscheinlich die 2 Rillen sein...
Mein Behälter ist noch ca. um 50% mit dem Öl befüllt deswegen wollte ich mal etwas nachfüllen.
Folgendes.. habe bei meinem 525i Automatik den servo öl Behälter gewechselt und gleich durch gespült und dann mit frischem aufgefüllt. Leider ist die Lenkung nicht wirklich weicher geworden und knarrt immer noch etwas. Und dazu kommt jetzt dass das Öl oben aus diesem kleinen Loch ausm servo Behälter läuft, obwohl ich entlüftet habe, und der mess Pegel nicht Maximum überschreitet..
Was mich auch gewundert hat das nur maximal 5/600ml rein gepasst haben, stimmt das so? Weiss einer wieviel genau drinn sind? Warum läuft er über?
Wenn ich im stand laufen lasse,lenkrad hin und her drehe und schaue vorne im Motorraum ist nichts aber immer nach einer Fahrt...
Mal ne Frage.
Bei unserem mit AL und DD ist im Servobehälter keine Flüssigkeit am Messstab dran. Da steht CHF11S bei 20 Grad drauf.
Kann es sein, dass wegen der aktuellen Kälte jetzt weniger drin ist und ich zum kontrollieren erst warm fahren muss?