Servoöl Behälter leer ohne Spuren

VW Passat B5/3BG

Hallo liebe Passat Freunde,

vor 2 Tagen hat die Servopumpe an meinem Passat Variant 1.9 TDI 90 Ps Bj. 98 lautstarke Geräusche von sich gegeben. Diagnose: der Servoölbehälter war zu 80% leer.
Also gut etwa 75ml Servoöl eingefüllt bis max. Stand und alles war wieder in Ordnung.

Hab mir nichts weiter dabei gedacht, kann ja nach 20 Jahren und 225.000 km mal etwas Flüssigkeit fehlen.

Heute ist jedoch wieder der Behälter leer und die Servopumpe macht wieder Ihre lauten Geräusche.
Wie kann das sein dass die Flüssigkeit verschwindet, ohne dass man Undichtigkeiten sieht ?
Boden unterm Auto und Schläuche sind soweit nach Sichtprüfung trocken.

Ich bitte um eure Hilfe und Ratschläge.

Vielen Dank
98Passat

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute eine gute Nachricht 🙂 (zumindest für mich 😁 )

Die Teile für den Passat sind bestellt und Sattel sowie Lenkgetriebe hole ich Montag beim Verwerter. Haben uns mit unserer Werkstatt auf 700 € mit allem und noch mehr (Öl Wechsel mit Filter,.. ) geeinigt. Ich denke, das ist der Wagen nochmal Wert und ich hoffe in Zukunft bleiben dann größere Reparaturen erst mal aus.

Schönen Abend euch noch

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 9. März 2018 um 23:49:46 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 9. März 2018 um 21:46:11 Uhr:


da würde ich nicht stolz drauf sein...

Weil?

... nach 13 Jahren sicher nicht mehr die erforderliche Mindestdicke vorhanden ist. Es sei denn, man fährt nur 5000 km im Jahr, dann könnte es evt. passen.

Zitat:

......
Und genau das könnte den Passat retten denke ich. War danach direkt beim Verwerter und könnte dort Lenkgetriebe und Bremssattel für 170 € bekommen inkl. 6 Monate Garantie.
......

Hab selbst schon einige Lenkgetriebe gewechselt , allesamt vom guten Verwerter gebraucht gekauft und nie an einem danach Probleme gehabt , doch an einem aber erst fast 5 Jahre danach nach einem heftigen Randsteinrempler wo dann ein Rad quer stand .

Bei dem Bremssattel würde ich wenn schon gleich beide Seiten machen zumal du ja schon gesagt hast das die Handbremse auch nicht richtig geht ist vermutlich auf der anderen Seite dieser Steller ev. auch schon relativ fest .
Also Lenkgetriebe und ev. beide Sättel vom Verwerter für um die 170.-€ ist in Ordnung sofern bei den Sätteln alles sauber läuft , Bremsscheiben vorne u. hinten inkl. Klötze ist ja kein Kostenpunkt mehr groß.

So liebe Leute eine gute Nachricht 🙂 (zumindest für mich 😁 )

Die Teile für den Passat sind bestellt und Sattel sowie Lenkgetriebe hole ich Montag beim Verwerter. Haben uns mit unserer Werkstatt auf 700 € mit allem und noch mehr (Öl Wechsel mit Filter,.. ) geeinigt. Ich denke, das ist der Wagen nochmal Wert und ich hoffe in Zukunft bleiben dann größere Reparaturen erst mal aus.

Schönen Abend euch noch

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 10. März 2018 um 13:26:34 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 9. März 2018 um 23:49:46 Uhr:


Weil?

... nach 13 Jahren sicher nicht mehr die erforderliche Mindestdicke vorhanden ist. Es sei denn, man fährt nur 5000 km im Jahr, dann könnte es evt. passen.

Ja die selbe.

Stolz bin ich darauf nicht, hatte mir ja deshalb jetzt im Frühjar vorgenommen, komplett alles neu zu machen.

In den letzten 13 Jahren bin ich ca. 85000km gefahren, aber ich habe keine Ahnung wie alt die Scheiben/Beläge zum Zeitpunkt des Kauf´s waren. Ich gehe mal davon aus sie waren so gut wie neu, anderst kann ich mir das nicht erklären, ich habe auch erst die zweiten Beläge auf der Vorderachse und diese sind noch fast mit vollem Guthaben.

Bei meiner Fahrweise wirklich für mich auch nicht nachvollziehbar.

Der TÜV hat auch vor ca.5000km seinen Segen gegeben, bin mir sicher ich würde im November damit nochmal TÜV bekommen, ich habe das Gefühl die machen sich nicht die Mühe und messen die Scheibe nach.

Mir ist das langsam auch zu heikel, Sicherheit geht vor😉

Ähnliche Themen

6-stellige Laufleistungen sind doch heute für Bremsen nicht ungewöhnlich.

Zitat:

@98Passat schrieb am 9. März 2018 um 16:35:59 Uhr:



Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 1. März 2018 um 16:32:07 Uhr:


Erst mal wieder aufgefüllt und von Liqui Moly ein Dichtungsmittel bestellt, vielleicht hilft es ja vorrübergehend, bis ich weitere Schritte einleiten werde.

hat es denn was gebracht?

Im Nachhinein ist man immer Schlauer, Nein hat nichts gebracht, es wurde immer schlimmer. Man sieht heute noch wo ich überall geparkt habe🙂 Seit ca 4 Wochen habe ich ein neues Lenkgetriebe🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen