Servolenkung

Fiat Panda 169

Hallo zusammen,
ich bräuchte da mal Euren Rat.
Bei meinem 169er Benziner ( 60 PS ) Bj. 2008 ist vor kurzem nach dem Start die Servolenkhilfe ( nicht "City" ) ausgefallen. Nach abstellen und kurzer Zeit wieder anlassen war wieder alles o.k. Vor ein paar Tagen dasselbe bei meiner Frau beim Einparken ( beinahe Crash ). Kann mir jemand sagen was dies verursacht? ( keine Fehlermeldungam Display, nur rote Anzeige Lenkrad leuchtet auf. Bei Neustart ist es weg )

Meine Frau erzählte mir, dass auch vor kurzer Zeit nach dem Starten des Motors, dieser ohne Gaspedalbetätigung einige male kurz hochdrehte ( 2x passiert ).
Die Uhr stand auch schon einige male am Morgen beim ersten Start auf " 0.00 " und blinkte.

Hängen die Fehler etwa zusammen ( Elektronik? ). Wer hat schon mal solche Erfahrungen gemacht?
Vieleicht weiß der liebe Günni Rat?

Im voraus besten Dank und
liebe Grüsse aus dem Oberland
Helmut

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Anhand deiner Fehlerbeschreibung würde ich vorab die Batterie erneuern. Die Volt der Batterie sagen nichts über den Zustand und die Effizienz der Zellen aus. Kann durchaus sein, das sie beim Startvorgang unter 11 Volt kommt und daraus resultieren oft viele Fehler in den Steuergeräten.
Was noch dazu kommt ist,das Batterien heute schon so billig produziert werden,das sie nach 2-3 Jahren wieder ihren Geist aufgeben sollen. Damit würde ich beginnen, aber ist durchaus auch möglich,das irgend ein Sensor in der Lenkung anfängt zu streiken. LG Günni.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja, der Fehler bleibt im Speicher.

Hallo beim mir war das auch gleiche problem hab dann ganze lenksäuele ausgetauscht und trotzdem kommt die gleiche Fehlermeldung soll ich jetzt neue Batterie kaufen oder was ihre Vorschlag kann nich sein das der auch kaputt ist und gestern war wieder alles normal heute morgen gleiche Problem Fiat Panda 169

Was hast du denn für eine Säule eingebaut, neu, revidiert oder gebraucht?

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:18:59 Uhr:


Was hast du denn für eine Säule eingebaut, neu, revidiert oder gebraucht?

Gebrauchte aber Beispiel heute morgen war sas problem wieder da aber Nachmittag war wieder weg das heißt und ich vermute das die Batterie über Nacht sas Spannung verliert oder wie

Ähnliche Themen

Bei "gebrauchten" Teilen ist es generell gefährlich, keiner weis was er genau bekommt.
Viele Teileverwerter schreiben auch "geprüft", was nicht möglich ist ohne Teststand. Das selbe gilt für revidierte Bauteile, wie will man das Ohne Prüf- oder Teststand machen?
Über Kurz oder Lang erwischt es jeden Panda 169 mit elektrischer Lenkunterstützung. In 90% ist es der Sensor, die restlichen 10% liegen an der Platine oder den Motor.

Hast du denn den Fehlerspeicher schon mal ausgelesen, wenn ja welcher Fehler wird da abgelegt.

Ansonsten sind die Fehler hier gelistet - https://www.iaw-tec.de/shop_content.php?coID=202

Gruß

Roland

Zitat:

ist nicht geprüft aber ich könne das Schrotthändler er Schlacht meistens unfall Autos Fehler hab auch nicht ausgelesen das wollte ich noch machen bevor ich neue Batterie kaufen gehen
@ExOdUs88 schrieb am 15. Oktober 2019 um 13:42:11 Uhr:
Bei "gebrauchten" Teilen ist es generell gefährlich, keiner weis was er genau bekommt.
Viele Teileverwerter schreiben auch "geprüft", was nicht möglich ist ohne Teststand. Das selbe gilt für revidierte Bauteile, wie will man das Ohne Prüf- oder Teststand machen?
Über Kurz oder Lang erwischt es jeden Panda 169 mit elektrischer Lenkunterstützung. In 90% ist es der Sensor, die restlichen 10% liegen an der Platine oder den Motor.

Hast du denn den Fehlerspeicher schon mal ausgelesen, wenn ja welcher Fehler wird da abgelegt.

Ansonsten sind die Fehler hier gelistet - https://www.iaw-tec.de/shop_content.php?coID=202

Gruß

Roland

Wie bereits geschrieben, es kann sein das an der falschen Seite gespart wurde.... Es erwischt über kurz oder lang jede Panda Lenkung... Dabei spielt es keine Rolle wie alt das Fahrzeug ist oder wie viel KM damit gefahren wurde, das hat damit nichts zu tun.

Speicher auslesen, dann hast du Gewissheit.

Gruß

Roland

Brauche mal Hilfe bez. Auslesen.
Wer kann mir einen Panda auslesen, Großraum Kreis Viersen, Krefeld, Mönchengladbach?
Danke im Voraus.

Hallo Freunde, ich hatte das Thema aufgelegt.

Nachdem ich mir alle Ratschläge durchüberlegt habe und auch mein Haus-Kfz-Meister sagte,
das kann alles mögliche sein, habe ich kurz entschlossen eine neue Batterie eingebaut und ein neues Massekabel installiert.
Bis dato keine Störung mehr, keine Uhr mehr auf Null, kein Lenkservo-Ausfall.
Hoffentlich bleibt es so.

Viele Grüsse aus dem Oberland und allen ein gutes, unfall- und pannenfreies neues Jahr.
Helmut

Sag ich doch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen