Servolenkung / Servotronic fällt sporadisch aus
Hallo in die Runde,
leider hat es mich inzwischen auch erwischt, ein Fehler bei dem auch meine Audi-Vertragswerkstatt nicht mehr richtig weiter weiß. Ich fahre einen Audi A4 B8 8K Avant; TDI 2,7; BJ 09/2008.
Fehlerbeschreibung:
- Beim Starten des Audis funktioniert die Servolenkung (hydraulisch, Ausführung mit Servotronic, 1N3) nur manchmal fehlerfrei
- Wenn sie nicht (richtig) funktioniert, kann ich zwar noch Lenken, geht aber schwer. Eine Lenkunterstützung scheint (in geringem Maß) noch vorhanden.
- Wenn sie funktioniert, läuft sie fehlerfrei und ohne jeglichen Probleme / Auffälligkeiten. Lenkung auch im Stillstand mit einem Finger möglich. Die Servolenkung funktioniert auch mehrere Stunden am Stück. Stelle ich das Auto aber ab (z.B. kurze Pause auf der Raststätte / Tankstelle) ist es wieder Glücksache ob die Servolenkung danach wieder funktioniert oder eben auch nicht.
Ein erstes Erlebnis dieses Fehlers hatte ich ca. vor einem Jahr, welcher aber nach einigen Tagen wieder von alleine verschwand und jetzt erst wieder aufgetreten ist bzw. auftritt.
Persönliche Überlegung ohne tiefere Einblicke:
Da der Fehler sporadisch auftritt und die Servolenkung lange Zeit nach dem ersten Fehler sowie auch aktuell immer mal wieder funktioniert, halte ich mechanische Defekte (z.B. Servopumpe, Lenkgetriebe etc.) für unwahrscheinlich. Hatte eher an ein elektrisches Problem zur Ansteuerung gedacht (Wackelkontakt, Magnetventil, Steuergerät oder ähnliches).
Mit dieser Überlegung bin ich zum Freundlichen gegangen um dies überprüfen im besten Fall reparieren zu lassen. Dort konnte die schwergängige Lenkung zwar festgestellt aber keine Ursache gefunden werden. Im Fehlspeicher waren auch keine Fehler ausgewiesen. Servo-Öl ausreichend vorhanden, keine Leckagen entdeckt. Empfehlung der Werkstatt: Tausch der Servopumpe für ca. 1800€ und hoffen, dass damit der Fehler behoben ist. Kostenpunkt für diese Diagnose: 140€.
War und bin von dieser Vorgehensweise nicht wirklich überzeugt. Im Besonderen weil ich als Laie ehr nicht von einem mechanischen Defekt ausgehe. Habe den Audi wieder mitgenommen ohne etwas machen zu lassen.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Ideen was die Ursache dieses Problems sein könnte? Möglicherweise ist es nur eine Kleinigkeit (z.B. Wackelkontakt / Korrosionsschaden) so dass ein Tausch der Servopumpe nicht nötig und auch nicht zielführend ist.
Danke schonmal für alle Ideen oder Ansatzpunkte :-)
32 Antworten
Kreuzgelenk würde ich auch ausschließen. Bei einem Defekt des Kreuzgelenks gibt es keinen Moment mehr, wo die Lenkung einwandfrei arbeitet. Das war bei mir mal der Fall. Durch Austausch der Lenkwelle war alles wieder gut.
Kurz und knapp.
Es war die Servopumpe.
Zitat:
@casimir02 schrieb am 11. Dezember 2024 um 06:56:42 Uhr:
Kurz und knapp.
Es war die Servopumpe.
Ohne Mahlgeräusche ist das selten. Normalerweise jault sie, wenn sie kaputt ist. Hatte ich auch schon mal.