Servolenkung schwergänging
Hallo liebe Forummitglieder und MK III Fahrer,
seit einiger Zeit, habe ich Probleme mit meiner Servolenkung . Mein Fahrzeug ein MK III, BJ. 2002, 2.0L TDCI,Turnier. Ich habe fast oder kaum noch Servounterstützung beim Lenken. Der Ford Mechaniker meinte, es könnte daran liegen das mein Turboschlauch, der über Monate defekt war und Abgase in den Motorraum blaste.. Das glaube ich aber nicht so ganz! Der Schlauch ist jetzt erneuert und ich habe das Problem immer noch. Ach ja Servofluid ist auf MAX, Und Öl verlieren tut die Servo def. auch nicht. Könnt Ihr mir vllt. einen Tip geben, wo ich ansatzweise gucken könnte.
Vielen lieben Dank im Vorraus.
Ingo
24 Antworten
fass mal unter die Pumpe drunter und schau mal ob diese trocken ist.
Bei mir wars auch ähnlich obwohl der Ölstand normal war, war die Pumpe trotzdem undicht.
Kommen sonst keine Geräusche beim lenken?
und die Pumpe ist auch trocken?
Kann ich im mom. nicht nachschauen. Meine Frau ist bis heute Nachmittag da unterwegs. Melde mich heut Abend nochmal.
Gruß
Ingo
Ähnliche Themen
Hallo ich bins nochmal. Ich hatte gestern die Möglichkeit die Servopumpe nach ÖL abzutasten. Aber die komplette Servopumpe ist furtz trocken. Die Zuleitungen auch alle dicht. Ich hoffe Ihr könnt euch einen Reim drauß machen.
Gruß
Ingo
Schon mal Öl entnommen und auf Späne kontrolliert... Vielleicht fördert die Pumpe nicht mehr und dreht leer.
MfG
Schau dir einmal den kleinen Riemen an.
Der sitzt an der Batterie Seite.
Dazu den Motor im Stand laufen lassen und eine zweite Person Lenkt schnell zu beiden Seiten , bis
zum voll Anschlag.
Du kannst dann sehen ob das Pumpenrad kurz stehen bleibt.
Wenn das der Fall ist, dann den Riemen Tauschen und mit Pech auch den kleinen Spanner!
Mfg
Hallo ich nochmal. Hab den Tip ausprobiert, wo jemand das Lenkrad bis zum Anschlag rechts und links bedient. Aber die Rolle von der Servopumpe dreht fröhlich weiter. Also liegts nicht an der Servopumpe würde "ich" mal sagen. Sonst noch jemand eine Idee?
MfG
Ingo
PS: Apropos. Super nette hilfsbereite Community hier. Danke Leute
Auf Späne hast du kontrolliert? Wenn sich die Pumpe aufgelöst hat, erzeugt sie keinen Druck mehr!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Auf Späne hast du kontrolliert? Wenn sich die Pumpe aufgelöst hat, erzeugt sie keinen Druck mehr!MfG
Kannst du mir das nochmal eben mit der Späne erklären??Also womit ich das Öl entnehmen soll.. Kann ich da eine Spritze nehmen, wie die Kinder schon mal bekommen für Hustensaft zu verabreichen?
Dank dir ;-)
So @Johnes hab 5ml Öl mit der Spritze entnommen und in ein klares Behältnis getan. Das Öl ist schön Rosarot und klar. Man kann durchsehen. Des weiteren, habe ich außer ein paar Luftblasen nichts anderes entdecken können.Also Späne meine ich.
Lieben Gruß
Ingo