Servolenkung nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hallo!Habe einen Golf 2 mit 75 ps (vergaser) und wollte mir die Servolenkung nachrüsten. Habe bei ebay ein paar in beobachtung. Welche teile brauche ich alles dafür und wieviel arbeit und wieviel zeit beansprucht das ca.? vieleicht hat schon jemand eine solche nachrüstung durchgeführt und kann darüber berichten.

mfg

christian

189 Antworten

worann kann ich denn erkennen ob das schrott ist oder was taugt.... das die kein spiel haben dürfen ist mir schon klar...

nimm doch die hier - sparst 3 Öken... und ich behaupte mal pauschal das sind eh alles die gleichen....

Frag mal noch vorher, ob die Muttern auch dabei sind. Die sind zwar abgebildet, aber nicht im Lieferumfang aufgezählt. Musst du ja aber in jedem Fall erneuern 😉

habe grade diese hier ersteigert. da bei der auktion nicht viel stand, hab ich dem verkäufer gefragt, er hat mir 2 nette original bilder zugeschickt und gesagt das ich 3 jahre garantie habe. das hat mich überzeugt... hersteller ist NK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


habe grade diese hier ersteigert. da bei der auktion nicht viel stand, hab ich dem verkäufer gefragt, er hat mir 2 nette original bilder zugeschickt und gesagt das ich 3 jahre garantie habe. das hat mich überzeugt... hersteller ist NK

Hübsch 🙂

Auf die drei Jahre Garantie würde ich mich nicht verlassen - so was wird sowieso meistens auf äußere Umstände geschoben. Aber der Preis ist ja okay...

denke ich auch! für kanpp 23 euronen, will nur endlich die spur eingestellt haben. hab ja so kaum grip im momment :-D immer quitsch quitsch ;-)

so hab grade mal am rad gewackelt, das linke hat in der tat ein wenig spiel, jedoch ist es so gering, das man nur sehr schlecht erkennen kann, woher es kommt! ich werde da erstmal die kugelköpfe wechseln, bin mir sicher das das dann weg ist :-D. die köpfe wechseln geht ja im normalfall recht schnell.. dürfte ja mit ner stunde für beide seiten loker hinkommen?

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......dürfte ja mit ner stunde für beide seiten loker hinkommen?

Ja, wenn du dir noch eine Pizza bestellst und während dessen isst 😁

Vorausgesetzt, die Muttern an den Stangen lassen sich gut lösen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


so siehts aus!

aber wenn man das die leute fragt, wissen die es meist eh nicht, deshalb die frage nach der ZE 😉

Die Änderung Lenksäule fand aber nicht mit der Umstellung der ZE (9/89) sondern genau ein Jahr früher statt.

Ich weiss ich bin ein Klugscheisser.

MfG ROB

Wenn die behaupten die Spurstange ist ausgschlagen und nicht die Köpfe meinen, kann es sich nur um das Lenkgetriebeseitige Gelenk handeln oder die wollen dich nur abzocken.

Das zu überprüfen dürfte aber wohl kaum ein Problem darstellen.
Das Spiel falls vorhanden kann man in beiden Gelenken fühlen.

MfG

ne, ich konnte das spiel definitiv nur am linken rad fühlen, wie gesagt minimal. hab mir die köppe ja nun bestellt. @ lupf: die schrauben gehen wunderbar ab, hatte ich nämlich schon beim einau der servolenkung getestet.... nur die köpfe hab ich nicht auf anhieb rausbbekommen, da hab ichs dann sein lassen (gab wichtigeres zu tun). mal ne andere frage, wurde ja vorher schonmal angesprochen wegen der 3 ps verlustleistung durch die servo... soweit ich das gemerkt habe frisst die viel leistung wenn ich voll einschlage, dann geht im stand die drehzahl runter, beim fahren konnte ich nix feststellen. und noch was: in wie fern erhöt sich der benzinverbrauch beim fahren.. hab so das gefühl der verbraucht bis zu einem liter mehr.. hab gestern vollgetankt und werde dann mal den genauen verbrauch berechnen... dauert eh nciht lange, fahre jeden tag min. 100km :-D

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......@ lupf: die schrauben gehen wunderbar ab, ......

Welche Schrauben meinst du? Ich meinte die

Muttern

an den Stangen, mit denen man auch einstellt.

gehen beide gut ab!

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Welche Schrauben meinst du? Ich meinte die Muttern an den Stangen, mit denen man auch einstellt.

ja, die meinte ich auch. habs die spurstangenköpfe mit nem hammer gewechelt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


Riemenscheibe Kurbelwelle 055 105 255 J ~ 28€
Riemenscheibe Wapu 027 121 031 A ~20€

Sind für den PN Motor

hallo ich hab jetzt in diesen Thread geschmöckert ...

sind diese Teilenummer auch aktuell für einen SB ?

weil momentan hängt meine Servopumpe ein wenig schief drinnen ohne das ich die Riemen- & KWscheibe gewechselt habe ...ein wenig russisch ...aber ich habe das im zuge einer motor generalsanierung gemacht ... und jetzt will ich das nachrüsten

danke für eure antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen