Servolenkung: Motor dreht weiter?
Hallo
habt ihr das auch bei euch bemerkt?
Wenn man das Lenkrad bis zum anschlag nach links der nach rechts dreht, hört man den Servo-Motor (glaube ich) weiter drehen. Auf jeden Fall ist da ein komisches Elektro-Motor ähnliches Geräusch. Das bleibt so lange, bis ich das Lenkrad ein wenig in die entgegengestetzte Richtung drehe!
Schon jemandem aufgefallen?.. sollte doch nicht sein? ...oder?.. ich meine meine früheren Autos haten auch Servo, aber da hörte man nie was
18 Antworten
Re: Servolenkung: Motor dreht weiter?
Zitat:
Original geschrieben von decko
Hallo
habt ihr das auch bei euch bemerkt?
Wenn man das Lenkrad bis zum anschlag nach links der nach rechts dreht, hört man den Servo-Motor (glaube ich) weiter drehen. Auf jeden Fall ist da ein komisches Elektro-Motor ähnliches Geräusch. Das bleibt so lange, bis ich das Lenkrad ein wenig in die entgegengestetzte Richtung drehe!
Schon jemandem aufgefallen?.. sollte doch nicht sein? ...oder?.. ich meine meine früheren Autos haten auch Servo, aber da hörte man nie was
Das ist normal (zumindest auch beim 116i) hab jetzt meine 2. Servo und Wasserpumpe.
Mein Großvater hat das bei seinem E34 auch, dass wenn er ganz einschlägt, man so ein summen hört. Scheint also normal zu sein, der hat schon seit 13 Jahren und es war nie was dran kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von decko
wie meinst du das 2. Servo?
geht meiner kaputt?
...hilfe...mach mir keine Angst
Nein mit 2. Servo meinte ich, dass ich das vorher schon bemerkte. Da es bei der neuen immernoch ist, kann es wohl keine Fehlfunktion sein. Beim 1er sind Servo- und Wasserpume ein Teil
Ähnliche Themen
Also ich hab das auch und ich denke es ist normal. Als Technik-Laie würde ich vermuten, dass der Motor von BMW im Standgas (600rpm) so "leisegetuned" wurde, dass er bei dieser Drehzahl nicht mehr die angenehmen Vorzüge einer Servolenkung in voller Leistung liefern kann, und darum kurzzeitig die Drehzahl erhöht wird. Kann das jemand dementieren oder bestätigen? Wir warten gespannt....
glaube ich nicht
denn dan währe das der Fall bei jeder bewegung des lenkrads
der fall ist aber, das man es nur hört wenn man beim anschlag ist
apropos servo.... wie findet ihr die vom e90? ich finde sie relativ schwergängig. könnte leichter sein. lässiges einhand-einschlagen ist da eher nicht drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von espique
apropos servo.... wie findet ihr die vom e90? ich finde sie relativ schwergängig. könnte leichter sein. lässiges einhand-einschlagen ist da eher nicht drin 🙂
Hast Du vorher Audi gefahren ? Dann kommte einem die im BMW wirklich schwergängig vor.
Im Vergleich zum E46 würde ich sagen keine Veränderung,
man kann imer noch mit der Handfläche "kurbeln"
Zitat:
Original geschrieben von RonnyB1
Hast Du vorher Audi gefahren ? Dann kommte einem die im BMW wirklich schwergängig vor.
Im Vergleich zum E46 würde ich sagen keine Veränderung,
man kann imer noch mit der Handfläche "kurbeln"
Genau so empfinde ich das auch.
Zum E46 ist da garkein Unterschied.
Wenn ich allerdings mit dem Passat meiner Eltern fahre, da kann ich mit dem kleinen Finger lenken und das empfinde ich als unangenehm.
Göran
dieses "summen" ist einfach nur das überdruckventil der lenkung.
eine servolenkung funktioniert hydraulisch und wenn das lenkrad am anschlag ist muss der druck irgendwo hin.
also keine angst !
mfg
bertel
Zitat:
Original geschrieben von decko
glaube ich nicht
denn dan währe das der Fall bei jeder bewegung des lenkrads
der fall ist aber, das man es nur hört wenn man beim anschlag ist
Bei hört man bei jeder Bewegung des Lenkrads im Stand den Motor minimal lauter werden, muss ich mir Sorgen machen?
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Bei hört man bei jeder Bewegung des Lenkrads im Stand den Motor minimal lauter werden, muss ich mir Sorgen machen?
grumpfel ........ 😁😁😁