Servolenkung Geschwindigkeitsabhängig
Hallo ,
da ich kurz vor der Bestellung für einen XC 90 bin , wollte ich wissen ob es sinnvoll ist eine Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung mitzubestellen?
Hat jemand Erfahrung?
Danke
Gruß
HJS
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
komme gerade von meiner Ikea-Jungfernfahrt
Mit dem Elch durch IKEA gefahren und die Leute draußen nicht gehört? 😛
Zitat:
Original geschrieben von gseum
und du hörst von außen fast nichts - schön leise.
Oder warn die Schreie deiner Passagiere, die du im Wagen eingeschlossen hast draußen nicht mehr zu hören? 😁
Gruß, Olli
... ach dann waren diese Rumpler im Fahrwerk die anderen Ikea-Besucher?😁
Gruß
Jürgen
Dann bin ich wohl der einzige hier, der keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hat UND die Lenkung trotzdem noch etwas zu leichtgängig findet...
Auch ohne zusätzliche Unterstützung bei tiefen Geschwindigkeiten kann ich mit dem Handballen das Lenkrad drehen, sobald sich das Fahrzeug (XC90 MJ06) bewegt. Steht es still, braucht's natürlich mehr Kraft, aber wer beim stehenden Auto fleissig am Lenkrad dreht, soll sich nachher nicht über den hohen Reifenverschleiss beklagen.
Hab mir schon überlegt, etwas Servoöl abzulassen 😉
Grüsse
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Dann bin ich wohl der einzige hier, der keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hat UND die Lenkung trotzdem noch etwas zu leichtgängig findet...
Auch ohne zusätzliche Unterstützung bei tiefen Geschwindigkeiten kann ich mit dem Handballen das Lenkrad drehen, sobald sich das Fahrzeug (XC90 MJ06) bewegt. Steht es still, braucht's natürlich mehr Kraft, aber wer beim stehenden Auto fleissig am Lenkrad dreht, soll sich nachher nicht über den hohen Reifenverschleiss beklagen.
Hab mir schon überlegt, etwas Servoöl abzulassen 😉
Grüsse
Christoph
Nein bist Du nicht, hatte Sie in meinem alten Elch nicht und auch im neuen ist sie nicht drin, trotz 20". Habe eine Probefahrt mit der Servotronic gemacht, und das "gefühllose" Fahren hat mir gar nicht gefallen ....
S60T5 - der seinen neuen Elch morgen abholen kann 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... Gruß, Martin, Hat keine OHL!!!
Klar, die Werte liest ja auch mit ;-)) Also Grüße an die Unbekannte!
Was die Identifikation der Servolenkung angeht, waren die Worte des IAA Webreporters eindeutig: schriftliche Anfrage an Volvo mit Angabe der Fahrzeug-ID-Nummer. Dann verbindliche Auskunft, was verbaut wurde.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ohne mitlesende-OHL ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Dann bin ich wohl der einzige hier, der keine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hat UND die Lenkung trotzdem noch etwas zu leichtgängig findet...
Auch ohne zusätzliche Unterstützung bei tiefen Geschwindigkeiten kann ich mit dem Handballen das Lenkrad drehen,
Nein, bist Du nicht:
Zitat:
Sollte man haben, wenn man "amerikanisch" einparken mag (mit einer Handfläche am Lenkrad drehen und so rangieren).Sollte man haben, wenn man "amerikanisch" einparken mag (mit einer Handfläche am Lenkrad drehen und so rangieren).
--------------------------------------------------------------------------------
Mache ich eigentlich schon immer so!...und immer ohne Servotronic!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Klar, die Werte liest ja auch mit ;-)) Also Grüße an die Unbekannte!
Nein, macht sie nicht (sie hat ja nur einmal was geschrieben, auf den Knofischock; und machmal lese ich was vor, wenn es besonders witzig ist)!
Ich habe dennoch keine OHL, "nur" eine Frau!
Gruß
Martin
Selber HL 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
XC90D5 Summum, Ruby röd, Mörkgrå läder, 7-Säten, Geartronic, Parkeringshjälp, Tonade bakre sidorutor, Parrot CK3100; ab Ende Oktober m. Ice&Snow
... im übrigen bin ich der Meinung, dass der Ice&Snow-Zusatz angepasst werden muss. 😁
Ich wohne im Sauerland und mache mir die Winterräder normalerweise immer erst vorm ersten Schneefall eben selbst drauf - aber ob ich mir das mit den riesigen XC-Rädern antue? 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... mache mir die Winterräder normalerweise immer erst vorm ersten Schneefall eben selbst drauf ... Gruß, Jürgen
Falsch - bei unter 7 Grad (Plus) haben Winterreifen schon eine bessere Haftung ;-) Also nicht erst auf Schnee warten - und schon gar nicht auf die Allwetter-Tires von Scorpion vertrauen (aber machst Du ja nicht) ;-))
Als Sauerländer: Kennst Du eigentlich ein verschlafenes Nest mit dem Namen "Balve"? Gibbet das noch? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und back to work ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Falsch - bei unter 7 Grad (Plus) haben Winterreifen schon eine bessere Haftung ;-) Also nicht erst auf Schnee warten - und schon gar nicht auf die Allwetter-Tires von Scorpion vertrauen (aber machst Du ja nicht) ;-))
Als Sauerländer: Kennst Du eigentlich ein verschlafenes Nest mit dem Namen "Balve"? Gibbet das noch? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und back to work ;-)
... das mit den 7 Grad weiß ich wohl - aber dann fahre ich ja 3/4 des Jahres mit Winterrädern... 😉
Balve kenn ich - hab da mal einem Kunden geholfen. Bin ansonsten eher Rand-Sauerländer...
Gruß
Jürgen