Servolenkung beim Focus MK2 geplatzt

Ford C-Max 1 (DM2)

So, jetzt hat es also auch mich erwischt.
Mein FF MK2, gerade 11 Monate alt - Neuwagen - läßt sich nicht mehr lenken.
Heute morgen wollte ich wegfahren, aber er ließ sich nur noch schwer lenken.
Bin dann trotzdem noch 7 KM zur Arbeit gefahren, habe dann gleich um 8.15 Uhr die Werkstatt angerufen.
Meister war noch nicht da. Rückruf wurde versprochen.
Endlich um 13.15 Uhr kam der Anruf.
Er meinte ich solle hinfahren - könnte ich noch machen.
Als er auf der Hebebühne war, sah man, dass Motorraum total ölverschmiert war.
Das Öl der Servopumpe oder wie es auch heißt lief aus.
Meister meinte, irgendetwas ist mit der Servolenkung nicht richtig.
Konnte den Fehler aber nicht finden - wird morgen in der Werkstatt abgeklärt.
Bin total sauer.
Ersatzwagen bekomme ich nicht, da keine 50 KM vom Zulassungsort entfernt.
Meine Frage: Kommt das öfters vor?
Habe bislang 8 verschiedene Modelle gefahren, noch nie so was passiert - mein erster Ford.
Und sowas nach 11 Monaten.
Läuft wohl noch unter Garantie?

Beste Antwort im Thema

So, es gibt was Neues.

Vielleicht auch interessant für andere.

Also, der FFH hat heute angerufen, sie haben den Fehler gefunden.

Ein Druckschlauch für die Servolenkung ist geplatzt. Infolge eines Materialfehlers.

Sie haben einen neuen Druckschlauch bestellt und hoffen, das ich den Wagen noch zum Wochenende bekomme.

Mein Glück sei sogar noch, das er in der Tiefgarage geplatzt ist - nicht auszudenken, wenn es auf der AB bei Tempo 150 passiert wäre.

Mal sehen, was noch so passiert.

Jedenfalls scheint es mir wichtig zu sein, dass auch andere von dem Materialfehler unterrichtet werden, falls sowas auch bei anderen passiert.

Jetzt mal sehen, ob ich wenigstens eine kostenlose Wagenwäsche bekomme.

41 weitere Antworten
41 Antworten

.

Hallo,

dann ruf doch mal an,wann das Auto endlich fertig ist.Die Arbeit dürfte nicht viel länger als eine Stunde dauern,wenn es nur ein Schlauch und reinigen des Fahrzeugs ist.

Beis sowas würde ich mich abschleppen lassen und dann den Leihwagen bekommen.Kenne diese Regelung von Ford.

Gruß
Stephan

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Hallo,

dann ruf doch mal an,wann das Auto endlich fertig ist.Die Arbeit dürfte nicht viel länger als eine Stunde dauern,wenn es nur ein Schlauch und reinigen des Fahrzeugs ist.

Beis sowas würde ich mich abschleppen lassen und dann den Leihwagen bekommen.Kenne diese Regelung von Ford.

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

so, jetzt habe ich endlich den Anruf von der Werkstatt erhalten.

Ehrlich, mit so einer üblen Nachricht habe ich fast gerechnet.

Der Wagen ist nicht fertig.

Der Schlauch kam zwar am Freitag, aber jetzt haben sie heute festgestellt, das ein Halter fehlt.

Also erneut eine Bestellung gemacht - diesmal für den Halter.

Bei viel Glück bekomme ich den Wagen am Dienstag Spätnachmittag.

Und sowas bei dem größten Ford-Händler Deutschlands.

So, jetzt ist Dienstag und fast wie erwartet.
Der Wagen ist immer noch nicht fertig.
Morgen am Mittwoch wird es 1 Woche das der Wagen in der Werkstatt steht.
Anscheinend sei der Halter für den Druckschlauch immer noch nicht gekommen.
Einen Leihwagen gibt es nicht, da sie im Moment keinen freien zur Verfügung haben.
Bei der Hauptstelle (Zentralwerkstatt) des größten Ford-Händlers Deutschlands?
Ich weiß auch nicht mehr was da los ist.
1 Woche für die Reparatur der Servolenkung?
Was kommt da noch auf mich zu wenn mal was noch aufwändigeres passiert?

Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass das Verhalten deiner Werkstatt auch ein wenig mit deinem Auftreten zu tun hat?

Grüße

Mudhoney

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mudhoney


Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass das Verhalten deiner Werkstatt auch ein wenig mit deinem Auftreten zu tun hat?

Grüße

Mudhoney

Ich bin dir nicht böse.

Aber zur Klarstellung: Weder wurde ich laut noch zynisch noch bockig.

Nur normaler Ton und freundlich.

Das Neue:
So, jetzt ist Mittwoch Nachmittag. Die Woche ist voll.
Das Ersatzteil (der Halter für den Druckschlauch) ist immer noch nicht da.
Wo in aller Welt ist das? Muß das erst noch angefertigt werden?

Zumindest hatte das Autohaus heute ein Einsehen und mir einen Leihwagen zur Verfügung gestellt.
Ich glaube allmählich, die merken auch was, das da was faul ist.

Fahre ich halt mit nem Mazda 6 für eine Weile herum.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Weder wurde ich laut noch zynisch noch bockig.
Nur normaler Ton und freundlich.

 

Ja, eben genau das meine ich! Vielleicht solltest du mal laut und unfreundlich werden!

Gruß

Mudhoney

Zitat:

Original geschrieben von Mudhoney


Ja, eben genau das meine ich! Vielleicht solltest du mal laut und unfreundlich werden!

Gruß

Mudhoney

Tja, wenn das helfen würde?

Aber man sagt mir nach ich sei manchmal aufbrausend und ungeduldig.

Wollte mich bessern und gaaanz freundlich sein.

Aber damit kommt man anscheinden auch nicht weiter.

Jetzt habe ich ja aber einen Leihwagen bekommen.

Aber mein eigenes Auto wäre mir lieber.

Hoffentlich kommt das Ersatzteil am Freitag.

Wird behauptet, es kommt aus England - und das kann dauern.

Will Dich ja nicht noch dazu bringen, daß Du Deinem Händler physische Gewalt antust, aber das zentrale Ersatzteillager von Ford, von dem aus sämtliche Händler in ganz Europa bedient werden, steht in Köln..

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Hoffentlich kommt das Ersatzteil am Freitag.

 

Ich hab mal bei nem Motorradhersteller gearbeitet. War da kein Ersatzteil im Lager wurde eben an diesem Tag ein Motorrad weniger gebaut und ggf. eine Baugruppe zerlegt. Alles zum Wohle des Kunden!

Schade, dass das bei Ford nicht so klappt 🙁

Grüße,
Eric

Ford kannst du total vergessen in Sachen Ersatzteile,mein C-Max stht jetzt schon seit 2 Wochen in der Werkstatt weil sie es nicht fertig bringen die richtigen Ersatzteile zu bestellen.

Werkstatt Note 6

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Ford kannst du total vergessen in Sachen Ersatzteile,mein C-Max stht jetzt schon seit 2 Wochen in der Werkstatt weil sie es nicht fertig bringen die richtigen Ersatzteile zu bestellen.

Werkstatt Note 6

So, nun mal was erfreuliches.

Heute, am Freitag Nachmittag, habe ich meinen Focus wieder repariert und frisch gewaschen in Empfang genommen.

Hat ja auch reichlich 1 1/2 Wochen gedauert.

Ich bin froh ihn wieder zu haben, denn er fährt gut wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht.

Das dein C-Max auch schon seit 2 Wochen in der Werkstatt steht, ist auch eine traurige Angelegenheit.

Vielleicht ist Ford von der Qualität ihrer Wagen so überzeugt, dass sie kaum Ersatzteile haben. :🙂))

Ist schon ärgerlich eine so lange Zeit auf seinen eigenen Wagen warten zu müssen.

Ich überlege mir ernsthaft, bei einem späteren Neukauf (wer weiß wann) wieder einen Ford zu kaufen.

Am besten was günstiges wie Subaru Justy oder Honda Jazz.
Da legt man wenigsten nicht gleich so viel Geld auf die Theke und ärgert sich dann auch nicht so wenns mal etwa länger dauert.

Aber wenn man 23 T € hinlegt, sollte schon besserer Service geboten werden.

Also, nochmals, Kopf hoch, C-Max wird schon kommen.

An was liegst denn bei dir?

Bei mir ist dasselbe Problem aufgetreten.Servolenkung Schlauch geplatzt und seit einer woche in der werkstatt.aber eine andere begründung.der bestellte schlauch hat gepasst es fehlt aber noch ein zweiter weil neue bauart! auf die frage wie so was passieren kann antwortete man mir.da ihre felgen und reifen so grooss sind und sie einen eischlagbegrenzer haben passiert so was nun mal.der druck sei einfach zu gross und das mateial ermüdet schneller.fahre einen 1,6 focus mk2 Bj 11.2004.habe dotz hanzo felgen 8,5*18 mit 225 40r18 bereifung .

Zitat:

Original geschrieben von Nike0908


.......da ihre felgen und reifen so grooss sind und sie einen eischlagbegrenzer haben passiert so was nun mal.der druck sei einfach zu gross und das mateial ermüdet schneller.fahre einen 1,6 focus mk2 Bj 11.2004.habe dotz hanzo felgen 8,5*18 mit 225 40r18 bereifung .

Nun ja, den maximal Druck der Pumpe sollten die Schläuche schon aushalten........... und mehr Druck gibbet doch wohl kaum.

Hi...

Sorry Leute, aber Ihr jammert hier auf extrem hohem Niveau !

Wo ist es bitte Verantwortungslos jemanden ohne Servolenkung rumfahren zu lassen? Ok, man braucht ohne Servo etwas mehr Kraft zum Lenken, aber deswegen geht die Welt nicht unter und die Fahrsicherheit ist auch nicht beeintraechtigt. In aelteren Autos konnte man von den ganzen Fahrhilfen nur traeumen, die es heutzutage gibt. Ein Grossteil der ganzen Helferlein ist eh nur der absoluten Bequemlichkeit / Faulheit der Menschen zuzuschreiben.
Und zum eigentlichen Thema, wo Menschen arbeiten passieren Fehler - oder seit Ihr alle zu 100% perfekt?

MfG Karsten 🙂

(PS: Zerreisst mich und meinen Beitrag, oder geht in Euch und denkt mal drueber nach.)

nun ja eine Servo unterstützte Lenkung hat nun mal eine andere Übersetzung. Und dann möchte ich dich mal sehen, wie du bltzschnell einem Kind ausweichst, o.ä. Im Schritttempo magst du Recht haben, da bremst man schneller, als dass man lenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen