Servolenkgetriebe: Einbauanleitung dringendst gesucht...
Nabend, ich suche mal dringend eine zumindest halbwegs genaue Ein- bzw. Umbauanleitung der Lenkgetriebe, am allerbesten
wär eine Anleitung mit Bildern. Ich habe nun schon die suche nach solchem Material abgesucht und bin leider nicht wirklich fündig geworden.
Da wurden zwar immer wieder die gleichen Themen durchgekaut aber eine Anleitung war nicht dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir ein XTR-USA (TRW) besorgt und habe es überholt, sieht wieder aus wie neu. Da ich bis jetzt fast dreiviertel meines Auto selber
erneuert habe sollte dies mit ner Anleitung auch kein Thema für mich sein. Nur ohne Infos etwas anzufangen ist immer sehr Zeitraubend wenn man erstmal die Technik da durchdenken muss und sich überlegt wie man da am besten rangeht.
26 Antworten
Das gibts ja nicht, hatte schon gedacht die loszuschrauben aber hab mich irgendwie nicht getraut weil ich die nicht zuordnen konnte. Na dann kann ich das ja morgen fertig machen. Den rest habe ich heute schon fertig gemacht. Ging eingelitch recht zügig dafür das ich das allein und ohne bühne oder grube mache.
Ähnliche Themen
Zum zweiten: Die habe ich erstmal nur gelöst und das Getriebe abgehoben. Wollte die Schrauben rauskloppen wenn das Getriebe raus ist wegen Platz. Habe die 4 Halterschrauben neu geholt. Hab ja wie ich glaub ich shcon oben geschrieben hab sowieso das ganze System Überholt un d erneuert. Sieht aus wie neu das Lenkgetriebe.
Kann da leider keine Schraube grad erkennen. Ist das die die Waagerecht eingeschraubt ist ?? Also die, die das gelenk vom Querlenker bildet ? Sorry das ich so viel Frage 😛
Du hast dreiviertel deines Autos erneuert, weißt aber nicht wie man den VA-Träger löst???
Motor und Getriebe hast du abgestützt???
Wenn nicht, dann kann dir das ganze Zeug nach unten krachen, wenn du den Aggregateträger löst.
Motorlager müssen evtl. auch gelöst werden, oder man senkt den ganzen Antrieb etwas mit ab.
Die hinteren 13er Schrauben kannst du dran lassen, die halten nur den Stabi.
Hier hab ich mal die vorderen Schrauben markiert, die du zum absenken lösen musst. Sieht man eigentlich.
@*eye_catcher: was sind das für komische Anhänge? Word-Dokumente *.doc??
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Motor und Getriebe hast du abgestützt???
Wenn nicht, dann kann dir das ganze Zeug nach unten krachen, wenn du den Aggregateträger löst.
Motorlager müssen evtl. auch gelöst werden, oder man senkt den ganzen Antrieb etwas mit ab.Die hinteren 13er Schrauben kannst du dran lassen, die halten nur den Stabi.
Hier hab ich mal die vorderen Schrauben markiert, die du zum absenken lösen musst. Sieht man eigentlich.
sonst noch probleme
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
@*eye_catcher: was sind das für komische Anhänge? Word-Dokumente *.doc??
Korrekt, sind WORD-Dokumente 😉
Gruß
🙂