Servolenkgetriebe normal und 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

anscheinend sind diese zwei Lenkgetriebe für Servolenkung unterschiedlich.

Weiß jemand von euch, worin sich dieser Unterschied befindet?

27 Antworten

Das vom 16V ist meines Wissens nach ein wenig straffer... Also vom Lenkverhalten her...
Passen sollten sie aber beide 😉

MfG,
Xeon

Passen tun sie, ja das stimmt.

Was bedeutet denn straffer? "Schwergängiger"?

japp bisschen sportlich schwerer....
nich sone hausfrauenlenkung hehe

Hausfrauen arbeiten mehr als manch ein Mann, soviel dazu ;-)

Ich hab so ein Lenkgetriebe in dem Jetta meiner Freundin verbaut und das geht schwerer wie das aus meinem GTI.

Ich dachte, daß irgendwas nich so ist wie es sein soll.

Servolenkung auf jeden Fall, aber schon nicht soo leichtgängig wie die im PF oder im PN auch.

Das bedeutet das eigentlich doch alles in Ordnung ist mit dem Lenkgetriebe?

Ähnliche Themen

vielleicht ist das lenkgetriebe auch nur verschlissen daß die pumpe nicht mehr so unterstützen kann wie sie soll...

Ich hab vor die Pumpe auszutauschen.
erstens billiger ;-)
und zweitens hab ich ne gute zuhause liegen.

Lenkgetriebe hat ein Bekannter noch zurückliegen für mich, aber ich hoffe es passt dann besser.

Mal schaun.

Zitat:

Original geschrieben von EV18-Ruler


Das vom 16V ist meines Wissens nach ein wenig straffer... Also vom Lenkverhalten her...
Passen sollten sie aber beide 😉

MfG,
Xeon

Ist Einbildung 😉 die haben das gleiche Lenkgetriebe. Nur der G60 hat nen anderes, normal gibt es nur zwei verschiedene. Im normalen Golf bzw GTI wurde das XTR Getriebe verbaut. Im G60 das ZF

so nicht ganz richtig!
das TRW XTR würde sowohl bei 16v als auch bei g60 verbaut ist hierzulande aber sehr selten da es meistens in den us modellen verbaut wurde.
das ZF Lenkgetriebe ist fast überall anzutreffen.
gehört habe ich jedoch daß die sportmodelle ab gt special eine etwas straffer abgestimmte zf lenkung haben sollen.... obs nun wirklich wahr ist... ich glaub es steht sogar im buch jetzt helf ich mir selbst......

Nee nee, an den G60 habe ich bisher immer nur das ZF Lenkgetriebe gehabt. Teilweise hat es auch der 16V gehabt das ist richtig. Das XTR war so gut wie immer standartmässig verbaut. Kann mich nur an zwei normalo Golf erinnern welche wohl durch Zufall auch ein ZF drin hatten.

Die Servolenkung ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr in dem Jetta, und sie ist seither schon immer etwas "schwerer" gewesen wie meine im GTI.

Es hat sich allerdings an diesem Zustand nichts verschlechtert, also gehe ich davon aus, daß es sich hierbei um keinen Defekt handelt.

Ist gut fahrbar, nur beim Rückwärts-Parallel merkt man den Unterschied. Nicht das ich zu schwach wäre (außer für Fisherman´s) aber ich hätt gern bestätigt, daß das durchaus sein kann.

Demnach wäre was in meinem GTI und welche in dem Jetta verbaut? Muss man ja wissen, falls es Spurstangen etc. braucht,oder?

das trw soll so superselten sein. das ist dch das welches die rippen drauf hat und das zf ist das glatte oder?

Mein Servo im Modell 90 ... arbeitet wie eine, aus nem Neuwagen. sehr sehr leichtgängig. Keine Ahnung, was dort Serie verbaut ist =)

Hab wegen meines Achsen Umbaus von GTI auf 'G60 auch gleich das G60 Lenkgetriebe verbaut, aber einen Unterschied zum GTI Lenkgetriebe konnte ich vom lenken her nicht feststellen. Allerdings kommt die Achse auch aus einem Corrado, gabs da vielleicht auch die XTR?
Naja, total easy zu lenken (wie im 3er GL Golf meiner Schwester) ist es auch nicht, also schon recht Straff

Zitat:

Original geschrieben von silbergolf139


das trw soll so superselten sein. das ist dch das welches die rippen drauf hat und das zf ist das glatte oder?

genau umgekehrt. 😁

also das TRW ist mindestens zu 90% verbaut gewesen.

lässt sich auch ganz einfach feststellen welches man hat. 😉

glatte oberfläche auf dem lenkgetriebe =TRW

geriffelte oberfläche =ZF

spurstangenköpfe sind doch immer die selben oder sind die bei nem G60 anders!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen