Servobehälter Ölfeucht was ist undicht?
Auf dem Bild könnt ihr sehen wie der Behälter für das Servoöl Ölfeucht ist. Einmal am Deckel und am am Schlauch vom Abgang.
Was ist da nun undicht? Der Deckel und der Schlauch?
53 Antworten
Hab jetzt bei Leebmann meine Fahrgestellnummer eingegeben und danach ist der angezeigte Deckel nicht kompatibel, aber die Dichtung würde passen.
Versteh das nicht.
Also wenn ich bei Lebemann die FGN eingeben dann passt der Deckel so wie die Dichtung bei meinen e91 325i
Ja, aber halt bei mir nicht und weshalb ich bisher die Dichtung offenbar nicht hatte, versteh ich auch nicht. Es ist ein E 92 325i, 2,5 l. Jemand noch ne Idee ?
Ich würde an eurer Stelle mal zum 🙂 fahren und den Deckel bzw die Dichtung dort bestellen. So viel wird der nicht kosten. Sollte das Teil nicht passen, nimmt man es einfach nicht mit.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Probleme bei mir ist der Deckel dicht.
Manche Leute haben halt 2 linke Hände und wissen sich nicht weiter zu helfen obwohl es sich nur um ein o Ring handelt.
Aber wie @Michl 1987 schon sagt fahr zum freundlichen und lass es machen die sollten normaler weiße wissen wie und wo.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 1. November 2017 um 19:58:18 Uhr:
Ich habe keine Probleme bei mir ist der Deckel dicht.
Manche Leute haben halt 2 linke Hände und wissen sich nicht weiter zu helfen obwohl es sich nur um ein o Ring handelt.Aber wie @Michl 1987 schon sagt fahr zum freundlichen und lass es machen die sollten normaler weiße wissen wie und wo.
Wie ich oben schrieb, ist bei mir bislang keine Dichtung vorhanden und die Frage war, weshalb sie hier fehlen könnte.
Zitat:
@e 92 schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:27:52 Uhr:
Ok, und was habt ihr für eine Meinung zum Wechsel des Serviceöls, zB nach 10 Jahren ?
Oftmals wird auch ein solcher empfohlen, also nicht wegen der Dichtheit, sondern eben grundsätzlich.
Also was haltet ihr von einem Wechsel des Servoöls, zB nach 10 Jahren ?
Ich weiß, dass Bmw lebenslange Erstbefüllung sagt. Wechsel des Öls trotzdem sinnvoll ?
Also ich würde es nicht wechseln und habe auch noch nie gehört das man ein Hydrauliköl wechselt.
Also Leute, habe den Dichtring bestellt, aber er passt nicht. Egal in welcher Position, der Deckel schließt nicht mehr richtig. Vermutlich deshalb auch der Grund, warum mein Deckel bisher keinen solchen O-Ring hatte und dies bei Leebmann für mein Fahrzeug teils nicht kompatibel angezeigt wird. Also doch keine linken Hände, sondern andere Technik 🙂