Servo-Öl wechseln
Moin,
habe vorhin mal bei ner kurzen Durchsicht den Ölstand meiner Lenkung geprüft, der war kurz über minimum. So, bevor ich da nun einfach was draufkippe, würde ich die alte Plörre gerne gleich komplett wechseln, das Zeug ist pechschwarz.
Wenn es nicht allzu kompliziert ist, würde ich das gerne selbst machen. Kann mir jemand eine Hilfestellung geben wie ich dies am besten bewerkstellige? Die Leitungen müssen ja sicher irgendwie gespült werden damit das alte Öl überall raus kommt.
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 21. September 2016 um 13:47:09 Uhr:
Zitat:
@quattrootti schrieb am 21. September 2016 um 13:43:19 Uhr:
Man kontrolliert bei stehendem Motor.
Hier ist maximum normal.
Falsch! man Kontrolliert den Ölstand der Servo Grundsätzlich immer bei laufenden Motor, und Möglichst Betriebswarm!! zwischen Min und Max ist gut.
Hallo,
meine Servotronic macht komische Geräusche und da habe ich mal den Hydraulikölstand kontrolliert. Kalt war das bei Minimum. Hab mal im offiziellen Leitfaden nachgeschaut und da steht:
- Motor nicht laufen lassen und Vorderräder in Geradeausstellung bringen
Öl im kalten Zustand (Außentemperatur ca +20°C)
- Verschlussdeckel abschrauben
- Ölmesstab mit einem Putzlappen abwischen
- Verschlussdeckel handfest einschrauben und wieder abschrauben
- Ölstand prüfen: Der Ölstand muss sich im Bereich der MAX-Markierung befinden
Öl im betriebswarmen Zustand (Motoröltemperatur +80°C)
- Ölstand prüfen: Der Ölstand muss sich 10mm über der MAX-Markierung befinden
Somit ist das nicht ganz korrekt, was geschrieben wurde... wollte ich nur mal anmerken, wenn einer das per SuFu findet und machen möchte.
Viele Grüße,
Steve
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 21. September 2016 um 10:41:17 Uhr:
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 21. September 2016 um 09:54:46 Uhr:
Ich Wechsel das Servoöl bei jedem Zahnriemenwechsel. Da eh vorn alles ab muß, kommt man Exzellent
an den Ölkühler der Servo. Schläuche ab, dann läuft die Plöre aus dem Behälter. Paar mal heftig die Lenkung an einem Rad paar mal von Anschlag zu Anschlag bewegen, dann kommt alles raus. ca. 1Liter
Beim einfüllen ist zu beachten, das kurz nach dem starten der Behälter leergezogen wird. Also ganz kurz starten, und wieder auffüllen. beim ersten mal behälter bis oberkannte Vollkippen.
Versteh ich Dich richtig, dass Du das Öl komplett ablässt und nicht gleichzeitig frisches einfüllst? Bleibt da keine Luft im System?
Entlüftet sich selbst...
Na dann, perfekt! Vielen Dank mal wieder
Stoßstange muss eh nochmal ab und der Servokühler ist ja glücklicherweise gleich der erste
Zitat:
@daric schrieb am 30. August 2010 um 22:05:19 Uhr:
Moin,
habe vorhin mal bei ner kurzen Durchsicht den Ölstand meiner Lenkung geprüft, der war kurz über minimum. So, bevor ich da nun einfach was draufkippe …
Sagt mal, ist "Minimum" nicht sogar der korrekte Stand, wenn der Motor läuft?
Naja...
entlüftet sich oftmals eben NICHT selbst.
Und wenn die Servopumpe unter Last dann schon jault kann diese Schaden nehmen.
Hier ist zumindest der Hinweis gut, zunächst nach dem Auffüllen händisch am Lenkrad langsam hin und her bewegen.
Obacht dass nix aus dem Vorratsbehälter überschwappt.
So beginnt die Entlüftung.
Ich finde den Wechsel des Servoöles unnötig - es sei denn es ist sichtbar schwarz/riecht verbrannt oder es sind Fremdkörper/Späne enthalten.
Zitat:
@birscherl schrieb am 21. September 2016 um 13:38:54 Uhr:
Zitat:
@daric schrieb am 30. August 2010 um 22:05:19 Uhr:
Moin,
habe vorhin mal bei ner kurzen Durchsicht den Ölstand meiner Lenkung geprüft, der war kurz über minimum. So, bevor ich da nun einfach was draufkippe …
Sagt mal, ist "Minimum" nicht sogar der korrekte Stand, wenn der Motor läuft?
Man kontrolliert bei stehendem Motor.
Hier ist maximum normal.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 21. September 2016 um 13:43:19 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 21. September 2016 um 13:38:54 Uhr:
Sagt mal, ist "Minimum" nicht sogar der korrekte Stand, wenn der Motor läuft?
Man kontrolliert bei stehendem Motor.
Hier ist maximum normal.
Falsch! man Kontrolliert den Ölstand der Servo Grundsätzlich immer bei laufenden Motor, und Möglichst Betriebswarm!! zwischen Min und Max ist gut.
Zu Hilfe...
Manchmal bist Du echt nett und lässt andere Meinunge zu... oder umgekehrt?
dann immer diese !!!
Ok - ich hab es falsch gelernt/ausgeführt usw. *Ironie*
Frage:
mal beobachtet was sich denn da ändert?
Bei meinem nix - bei den von mir zig reparierten auch nix
Hallo,
habe bei Kälte (unter 0 Grad) das Problem, dass die Servo kaum funktioniert (lenkt sich erheblich schwerer).
Nach ein paar km geht es wieder (wahrscheinlich durch Motorwärme).
Was kann das sein und wie ist dem abzuhelfen.
Besten Dank für die guten Ratschläge
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 5. März 2016 um 17:56:55 Uhr:
Super, habe das Öl gekauft und sofort eingesetzt. Das qietschen ist endlich Vergangenheit.
Hallo kannst du das quitschen beschreiben bei mir ist eher ein heulen angesagt Servo oil ganz schwarz und Dreck drin kann dass die uhrsache sein..?
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 21. September 2016 um 13:47:09 Uhr:
Zitat:
@quattrootti schrieb am 21. September 2016 um 13:43:19 Uhr:
Man kontrolliert bei stehendem Motor.
Hier ist maximum normal.
Falsch! man Kontrolliert den Ölstand der Servo Grundsätzlich immer bei laufenden Motor, und Möglichst Betriebswarm!! zwischen Min und Max ist gut.
Hallo,
meine Servotronic macht komische Geräusche und da habe ich mal den Hydraulikölstand kontrolliert. Kalt war das bei Minimum. Hab mal im offiziellen Leitfaden nachgeschaut und da steht:
- Motor nicht laufen lassen und Vorderräder in Geradeausstellung bringen
Öl im kalten Zustand (Außentemperatur ca +20°C)
- Verschlussdeckel abschrauben
- Ölmesstab mit einem Putzlappen abwischen
- Verschlussdeckel handfest einschrauben und wieder abschrauben
- Ölstand prüfen: Der Ölstand muss sich im Bereich der MAX-Markierung befinden
Öl im betriebswarmen Zustand (Motoröltemperatur +80°C)
- Ölstand prüfen: Der Ölstand muss sich 10mm über der MAX-Markierung befinden
Somit ist das nicht ganz korrekt, was geschrieben wurde... wollte ich nur mal anmerken, wenn einer das per SuFu findet und machen möchte.
Viele Grüße,
Steve