Servo macht Probleme
Guten Tag,
Vor einem Monat habe ich den Dehnschlauch ( Servoschlauch) Wechseln lassen ( der Schlauch war nicht original!), da der alte Defekt war.
Seitdem habe ich komische Geräusche und wenn ich nicht lenke und wenn ich rechts oder links lenke, wird richtig laut. Beim Fahrt und am stehen hört an, als ob das Auto schnarcht.
Was meint ihr? Ist die Servopumpe hin? Oder liegt an was anders, Getriebe !?
Vielen Dank ! MfG
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audisommer
Ic hoffe, dass du recht damit hast🙂 ich werde kaufen🙂 kann man auch bei atu oder so kaufen?
Nein bei atu gibs sowas net. Möglicherweise findest dieses angebot aus dem link nach aus Deutschland. Kauf dir noch das Audi öl dazu. Diese variante ist günstig und geht richtig gut. Bin mir sicher das du danach ruhe hast. Veraussetzung ist natürlich dass das System auch dicht ist.
Geht das auch ???http://www.ebay.de/itm/220923862041?redirect=mobile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audisommer
Geht das auch ???http://www.ebay.de/itm/220923862041?redirect=mobile
Das kannst du aber nur als ersatz zum Audiöl nehmen. Srich braust dann 3 Lubgard produckte. Aber nimm lieber Audi öl das ist biliger. währe das
http://www.ebay.de/.../320911020723?...Nun bestellst noch das zeug von meinem oberen link und gut ist.
Ich habe heute gemerkt, dass aus dem Kabel,den über Luftfilter Kasten angeschlossen ist ein Geräusch kommt klack klack klack! Was kann das denn sein?
Zitat:
Original geschrieben von Audisommer
Ich habe heute gemerkt, dass aus dem Kabel,den über Luftfilter Kasten angeschlossen ist ein Geräusch kommt klack klack klack! Was kann das denn sein?
Das klacken ist völlig normal und heist das das teil noch geht. Bin grade net sicher wie das ding heist aber ich kenne es gut genug. Kipp die Spühlung rein und fahre etwas . Dann mach den Schlauch am Kühlerstab ab. Also da wo das öl reingeht kommend von der Lenkhilfe. Da fängst du im eimer das alte öl auf.Das Auto laüft die ganze zeit, es wird aber nicht gelenkt. Wichtig ist das gleichzeitig einer oben das Audi öl einfüllt es darf nie leer werden und dann mußt du natürlich den Schlauch unten wieder drauch machen bevor der Liter servoöl weck ist.Ersetze die 2 Schellen am stab durch neue zum schrauben. Die orginalen werden immer schlapp weil das nur klammen sind. So spühlungszusatz hat festgesetzte reste gelöst und wurden mit dem neuen öl rausgespühlt. Nun Bocke das auto vorne hoch . Alle 2 Räder müssen oben sein. Auto wieder an und dann paarmal links und rechts bis zum anschlag einlenken abwechselt. Danach direckt auto aus und nach 1 min das gleiche wieder. Mach das 5 mal und dann Kontroliere den koreckten ölstand und fülle noch das Lubgard zeug dazu. Vertausch die 2 Lubgard produckte nur nicht. Nach paar tagen sollte sich dann die Lenkhilfe wieder normal anhören. Dauert was denn sie entlüftet sich mit dem fahren noch restlos selber. Erst dann kann das Surren der Pumpe komplett verschwinden.
Um sicher zu gehen, dass es nur vom Pumpe kommt. Wenn ich stehe oder fahre und Gas gebe, knarrt bzw irrrrrrrr geräusch trifft auf und wenn ich lenke wird auch laut
Zitat:
Original geschrieben von Audisommer
Um sicher zu gehen, dass es nur vom Pumpe kommt. Wenn ich stehe oder fahre und Gas gebe, knarrt bzw irrrrrrrr geräusch trifft auf und wenn ich lenke wird auch laut
Redest du von einem geraüsch? Die lenkung selber macht keine geraüsche wenn nur die gelenke. Die Pumpe macht so ein sirren. Das ist normal wenn man das System öffnet. Das geraüsch wird lauter wenn man lenkt und am lautesten wenn man an den Anschlag kommt der lenkung. Sonst mach mal ein video.
Zitat:
Original geschrieben von Audisommer
Aso auch wenn man nicht lenkt bleibt die Geräusch !?
Eigendlich ist das geraüsch auch da wenn man nicht lenkt. Sollte aber ihrgendwann nicht mehr laut zu hören sein selbst wenn man schlecht gespühlt und entlüftet hat. Beim nächsten kaltstart ist das geraüsch wieder da. Grade wenn es kalt ist