Servo ausgelaufen....im Moment kommt alles auf einmal....

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde,

heute morgen beim Einparken, ist bei meinem Dicken, etwas an der Servolenkung geschossen....
Bin beim einparken, drehe das Lenkrad bis zum Anschlag, auf einmal ein kurzer merklicher Schlag im Lenkrad und er lenkte sich sauschwer.
Ich ausgestiegen, und da sehe ich alles Servo Öl unter dem Auto liegen...
wer hat Erfahrungswerte? War das nur der Schlauch der gerissen ist oder ist es mehr.... ?
auto mußte zur Werkstatt geschleppt werden.....

gruß Kismet

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Da es aus sicherheiitsgründen nicht erlaubt ist Lenkgetriebe zu raparieren könnte es sein das Audi dir die beiden Leitungen auch nicht verkaufen darf.
Besorg dir ein gebrauchtes ( musst nur schauen ob du ZF oder Koyo hast) und wechsel die Leitungen, leider muss dazu das Lenkgetriebe komplett raus
mfg
warum geht dann das alte lenkgetriebe im AT zurück???

Um sie überholen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von de.picco


Möchte mir auch kein Gebrauchtwagen zulegen wollen wo jemand am Lenkgetriebe
Bremsen o.ä dinge rumgefummelt hat Privat.

Wie willst du das nachweisen, abgesehen von der Ehrlichkeit des Verkäufers. Und auch da kann es sein, dass der private ne bessere Arbeit an den Tag legt als die Werkstatt, wo unter Umständen ein Azubi oder schlecht gelaunter Mechaniker ,,rumpfuscht''.

Hi,

wenn du mir mal deine Fahrgestellnummer und MKB per PN zukommen lässt kann ich mal im ETKA nachschauen ob es die Leitungen nicht doch einzeln gibt.

Gruß

Es dürfte die Teilenummer für Rücklaufschlauch
4B1 422 891H sein und 4B0 422 891F sein. Je ca. 30,- EURO.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Es dürfte die Teilenummer für Rücklaufschlauch
4B1 422 891H sein und 4B0 422 891F sein. Je ca. 30,- EURO.

jupp 😉

Ein Schlauch rostet nicht. Es geht um die Metallrohre direkt am Lenkgetriebe...

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Es dürfte die Teilenummer für Rücklaufschlauch
4B1 422 891H sein und 4B0 422 891F sein. Je ca. 30,- EURO.

Es ist aber kein Schlauch sondern eine Stahlleitung.

mfg
edit. willy war wieder mal ne minute schneller

Die Metalrohre gibt es nicht einzeln. Leider.

danke für Eure Meinungen.....
....hab ne Alternative gefunden, kostet etwa 300€ im austausch.... nicht wie bei Audi 700€....
Muß nur noch fragen ob er Teile einbaut die ich selber besorgt habe, manche Werkstätten sind da sehr eigen....

gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten65


danke für Eure Meinungen.....
....hab ne Alternative gefunden, kostet etwa 300€ im austausch.... nicht wie bei Audi 700€....
Muß nur noch fragen ob er Teile einbaut die ich selber besorgt habe, manche Werkstätten sind da sehr eigen....

gruß Carsten

Woher kommst Du denn?

mfg

in der Nähe von Völklingen /Saarland...warum?

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von Carsten65


danke für Eure Meinungen.....
....hab ne Alternative gefunden, kostet etwa 300€ im austausch.... nicht wie bei Audi 700€....
Muß nur noch fragen ob er Teile einbaut die ich selber besorgt habe, manche Werkstätten sind da sehr eigen....

gruß Carsten

Woher kommst Du denn?
mfg

@ willywacken Wollte ich auch nicht damit sagen... Nur wenn ich hier im Forum
einige Leute ihre Postings lese kann man schon angst bekommen 😁 Und hoffen
das gewisse Fahrzeuge einfach aus dem Verkehr gezogen werden.
Hinzu kommt in einer Werke hat man Garantie, sollte ewtas passieren sind die
dran und nicht ich als Privatmann... deswegen fummel ich garnicht erst an solchen
sachen rum schon garnicht an Bremsen, einmal was vergessen und auf der Bahn lang
gemacht nönö 🙂 etc.

na die wirst doch wohl auch so im zubehör bekommen!?
was soll das?
was sollst machen mit dem getrieb, wenn nur die schläuche durch sind, ins regal stellen!?

vielleich hat hier einer ein link für dich wo du nur die schläuche her bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von markusa.


na die wirst doch wohl auch so im zubehör bekommen!?
was soll das?
was sollst machen mit dem getrieb, wenn nur die schläuche durch sind, ins regal stellen!?

vielleich hat hier einer ein link für dich wo du nur die schläuche her bekommst.

In diesem Fall sind nicht die Servoschlaüche zum Lenkgetriebe defekt sondern die Olleitungen die fest mit dem Lenkgetriebe verschraubt sind,und da es vom Gesetz verboten ist diese zu reparieren bekommt man die Metallleitungen auch mit guten zureden nicht nachgekauft.

Und wenn Lenkgetriebe defekt ist kannste dir entweder ein neues kaufen und das alte ins Regal stellen oder eben ein Austausch und dein altes gegen ein überholtes welches dann nur ca.die hälfte eines neuen kostet tauschen

mfg

Hallo freunde,
....hab nun eins im Austausch bestellt.
hab auch wen gefunden, der es mir einbaut.....
Die Werkstatt hat gezickt und mir das Auto vor meine Haustür gefahren,
nachdem ich ihr gesagt habe, dass ich selber ein Austausch-Lenkgetriebe besorge.
Obwohl ich wollte das diese mir das Teil einbaut, ich ich das auch vorher kommuniziert hatte.
Er meinte dann er hätte mindestens bis Montag keine Zeit.....😕

Nun zu meiner Frage:
Darf man das Auto fahren, obwohl kein Lenköl mehr drin ist????
geht dann nicht die Pumpe kaputt????

gruß Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen