Servo ausgelaufen....im Moment kommt alles auf einmal....

Audi A6 C5/4B

Hallo freunde,

heute morgen beim Einparken, ist bei meinem Dicken, etwas an der Servolenkung geschossen....
Bin beim einparken, drehe das Lenkrad bis zum Anschlag, auf einmal ein kurzer merklicher Schlag im Lenkrad und er lenkte sich sauschwer.
Ich ausgestiegen, und da sehe ich alles Servo Öl unter dem Auto liegen...
wer hat Erfahrungswerte? War das nur der Schlauch der gerissen ist oder ist es mehr.... ?
auto mußte zur Werkstatt geschleppt werden.....

gruß Kismet

49 Antworten

gut möglich, dass nur ein Schlauch geplatzt ist - ist ja auch genug Druck drauf. Aus der Ferne lässt sich das natürlich nur erahnen...

Wie soll man das aus der Ferne sagen?
Die Schläuche und Schraubverbindung gehen sicher eher kaputt, als das Lenkgetriebe selbst, aber auch das kann defekt sein (an den Spurstangen zB).
Wenn du eingrenzen kannst, wo es runter tropft, kann man noch ein bischen weiter raten, aber so wirds schwierig...

Lief alles auf der Fahrerseite raus..... von oben war nix zu sehen.....

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Wie soll man das aus der Ferne sagen?
Die Schläuche und Schraubverbindung gehen sicher eher kaputt, als das Lenkgetriebe selbst, aber auch das kann defekt sein (an den Spurstangen zB).
Wenn du eingrenzen kannst, wo es runter tropft, kann man noch ein bischen weiter raten, aber so wirds schwierig...

Was meinste, könnten das die u.U. die beiden Schlauchschellen sein die sich verabschiedet haben?? Die, die wir bei mir glücklicherweise gegen neue getauscht haben, als wir die Undichtigkeit beim zusammenbauen festgestellt haben.

Ähnliche Themen

Hm, auf der Fahrerseite sind fast alle Komponenten der Servolenkung, das bringt leider nicht viel...
aber wenns auf einen Schlag kam, wirds sicher ein Schlauch gewesen sein...

@FatJoe: daran hab ich ja noch gar nicht gedacht. Wäre durchaus ne Möglichkeit! Die gingen von der Servopumpe weg zum Lenkgetrieb glaub ich oder?

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Hm, auf der Fahrerseite sind fast alle Komponenten der Servolenkung, das bringt leider nicht viel...
aber wenns auf einen Schlag kam, wirds sicher ein Schlauch gewesen sein...

Das meine ich ja. Schelle lose, druck drauf und schon isser ab.

ja, kam auf einen Schlag.....bin nun erst mal beruhigt, dass es evtl. nur ein Schlauchproblem sein könnte.....
Hab die 100er schon vor meinem geistigen Auge wegfliegen gesehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Carsten65


Hab die 100er schon vor meinem geistigen Auge wegfliegen gesehen.....

Ach was, wenn man die richtigen Leute kennt, muss das nicht teuer werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Carsten65


ja, kam auf einen Schlag.....bin nun erst mal beruhigt, dass es evtl. nur ein Schlauchproblem sein könnte.....
Hab die 100er schon vor meinem geistigen Auge wegfliegen gesehen.....

Nimm mal den Unterbodenschutz ab. Da hast du im vorderen linken Bereich zwei Schläuche die mit Schellen gegen das Abrutschen gesichert sind. Wenn da einer ab ist wirst du das sofort sehen.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Carsten65


Hab die 100er schon vor meinem geistigen Auge wegfliegen gesehen.....
Ach was, wenn man die richtigen Leute kennt, muss das nicht teuer werden 🙂

Habe ich dir heute eigentlich schon gehuldigt und ein Opfer gebracht 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Habe ich dir heute eigentlich schon gehuldigt und ein Opfer gebracht 😁😁😁😁

Ein aufgeschlitzter Bock wäre angemessen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Habe ich dir heute eigentlich schon gehuldigt und ein Opfer gebracht 😁😁😁😁
Ein aufgeschlitzter Bock wäre angemessen 😁 😁

Der mieft aber bis der bei dir ist. 😁😁 Außerdem klebst du den doch eh wieder mit Folie zu. 😁

Ok, da ist was dran (am Miefen) 😁

hallo,
neuer Sachstand:
Stahlleitung oberhalb des Getreibes zum anschluß ans lenkgetriebe ist korrodiert. Dort laufen 2 Leitungen lang, wollte sie dann beide wechseln lassen....
Der Werkstattmeister hätte beim Freundlöichen nachgefragt: gäbe es nur in Verbindung mit einem Austauschlenkgetriebe für 700€.
haben die ne Macke.....
Zwei Leitungen für, schätze mal 10€ muß man mit nem Lenkgetriebe besorgen.....
bin gerade schei....drauf.....

gruß carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen