Servie Management Vertrag

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
habt ihr bei eurer Bestellung den Service Management Vertrag auch abgeschlossen?
Finde den Preis (23,41€) schon ganz schön happig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@b00nzky schrieb am 28. Juli 2018 um 22:18:33 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:10 Uhr:


Ich rechne mal damit, dass man evtl. 1x vorne neue Beläge braucht - ansonsten sollte das schon länger halten 😰

Mein Auto bewegt sich zu 99% in der Stadt im Berufsverkehr bei zügiger Fahrweise, bei mir hat noch keine Bremse mehr als 30.000 überlebt

Dann läuft dort was gewaltig schief, ohne dies böse zunehmen.
Mein Polo hat jetzt 77.000 Kilometer gelaufen und brauchte noch nicht einmal neue Bremsbeläge...
Nennt sich „vorausschauend fahren“ :-)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 28. Juli 2018 um 17:04:21 Uhr:


Jap, habe extra gefragt ob nur bei Bedarf. Verkäufer meinte, wird gewechselt. Falls nicht, werde ich ihn drauf festnageln!

Genau diese Aussage habe ich auch von meinem Verkäufer erhalten.

Ich habe auch WartungPlus mit 12500km pro Jahr über 5 Jahre für 35 Euro im Monat. Zusammen mit der Garantieverlängerung sollte bis auf neue Reifen und derren Einlagerung Ruhe sein für die ersten 5 Jahre mit zusätzlichen Ausgaben, so meine Rechnung.

Klar hat man Ruhe, aber auch Zuviel bezahlt.
Ich habe das Paket locker von 35€ auf 20€ runtergehandelt. Für den Verkäufer ordentlicher Nachlass. In meinen Augen selbst dann kein Schnäppchen.

Ich denke das ich 5 Jahren schon auf gute 2000 Euro beim freundlichen in der Werkstatt komme,

2x HU/AU
1x Bremse vorn&hinten
jährlich neue Wischer
und natürlich die Inspektionen.

Wenn ich doch etwas Verlust dabei mache, Pech gehabt... Ist wie mit der Garantieverlängerung oder Versicherungen, alles Schicksal oder Glückssache....

Ähnliche Themen

Zitat:

@b00nzky schrieb am 28. Juli 2018 um 21:18:59 Uhr:


Ich denke das ich 5 Jahren schon auf gute 2000 Euro beim freundlichen in der Werkstatt komme,

2x HU/AU
1x Bremse vorn&hinten
jährlich neue Wischer
und natürlich die Inspektionen.

Wenn ich doch etwas Verlust dabei mache, Pech gehabt... Ist wie mit der Garantieverlängerung oder Versicherungen, alles Schicksal oder Glückssache....

Wobei ich 35€ bei 12500 km p.a. recht teuer finde. Ich zahle für meinen GTI 24€ bei 15000 km und mir ist klar, dass selbst das im besten Fall 0 au 0 ausgeht

Aber bei ihm sind es 5 Jahre.

Langsam muss ich mich fragen, ob der Polo ein Problem mit den Bremsen hat, wenn hier so viele den kompletten Wechsel bei/bis 60000km auf der Rechnung haben.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 21:38:26 Uhr:


Aber bei ihm sind es 5 Jahre.

Langsam muss ich mich fragen, ob der Polo ein Problem mit den Bremsen hat, wenn hier so viele den kompletten Wechsel bei/bis 60000km auf der Rechnung haben.

Nein, wohl eher mit dem Fahrprofil.

Mit Bremsen haben alle Probleme...schau dir mal das 6R und das G7 Forum an...da wimmelt es von Threads bzgl. Bremsen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 21:38:26 Uhr:


Aber bei ihm sind es 5 Jahre.

Langsam muss ich mich fragen, ob der Polo ein Problem mit den Bremsen hat, wenn hier so viele den kompletten Wechsel bei/bis 60000km auf der Rechnung haben.

Ich rechne mal damit, dass man evtl. 1x vorne neue Beläge braucht - ansonsten sollte das schon länger halten 😰

Ich ging davon aus, dass ich während meiner 75000km eigentlich nur Öl- und Filter wechseln lassen muss.
Wir werden sehen :-)

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:10 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 28. Juli 2018 um 21:38:26 Uhr:


Aber bei ihm sind es 5 Jahre.

Langsam muss ich mich fragen, ob der Polo ein Problem mit den Bremsen hat, wenn hier so viele den kompletten Wechsel bei/bis 60000km auf der Rechnung haben.

Ich rechne mal damit, dass man evtl. 1x vorne neue Beläge braucht - ansonsten sollte das schon länger halten 😰

Mein Auto bewegt sich zu 99% in der Stadt im Berufsverkehr bei zügiger Fahrweise, bei mir hat noch keine Bremse mehr als 30.000 überlebt

Zitat:

@b00nzky schrieb am 28. Juli 2018 um 22:18:33 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:10 Uhr:


Ich rechne mal damit, dass man evtl. 1x vorne neue Beläge braucht - ansonsten sollte das schon länger halten 😰

Mein Auto bewegt sich zu 99% in der Stadt im Berufsverkehr bei zügiger Fahrweise, bei mir hat noch keine Bremse mehr als 30.000 überlebt

Dann läuft dort was gewaltig schief, ohne dies böse zunehmen.
Mein Polo hat jetzt 77.000 Kilometer gelaufen und brauchte noch nicht einmal neue Bremsbeläge...
Nennt sich „vorausschauend fahren“ :-)

Einer meiner Passats ist auch nur innerstädtisch unterwegs. Die Vorgänger ebenfalls, da war bei diesen Laufleistungen auch noch nie was mit den Bremsen. Trotz DSG.

Hat der Polo eigentlich immer Trommeln an der HA??

Ich glaube der VI hat inzwischen auch Scheiben hinten, bin mir bis auf den GTI nicht ganz sicher!

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 29. Juli 2018 um 07:33:51 Uhr:



Hat der Polo eigentlich immer Trommeln an der HA??

Ab 95 PS Scheiben. Bin mir nicht ganz sicher ob das die Grenze ist, aber so um den Dreh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen