1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Servie Management Vertrag

Servie Management Vertrag

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
habt ihr bei eurer Bestellung den Service Management Vertrag auch abgeschlossen?
Finde den Preis (23,41€) schon ganz schön happig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@b00nzky schrieb am 28. Juli 2018 um 22:18:33 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 28. Juli 2018 um 22:01:10 Uhr:


Ich rechne mal damit, dass man evtl. 1x vorne neue Beläge braucht - ansonsten sollte das schon länger halten 😰

Mein Auto bewegt sich zu 99% in der Stadt im Berufsverkehr bei zügiger Fahrweise, bei mir hat noch keine Bremse mehr als 30.000 überlebt

Dann läuft dort was gewaltig schief, ohne dies böse zunehmen.
Mein Polo hat jetzt 77.000 Kilometer gelaufen und brauchte noch nicht einmal neue Bremsbeläge...
Nennt sich „vorausschauend fahren“ :-)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo. Ich habe ihn abgeschlossen. Zur Zeit meines Abschlusses lag er aber noch ein paar Euro günstiger. Ziemlich genau bei 20 Euro.

Günstiger fährt man damit glaube ich nicht wirklich. Aber man hat etwas Planungssicherheit.

Frage mich ob es sich lohnt, mit dem Hinblick auf Ölwechsel im Automatikgetriebe.

Was genau ist ein Service-Management-Vertrag? Ich habe bei meinem Polo (GTI) ein in etwa genanntes Wartung-Plus-Paket abgeschlossen, kostet 34,99€ monatlich, beinhaltet aber z.B. auch TÜV und ASU.

Leute, wie soll man den Preis bewerten?

Ich hatte ein Angebot von 45 Euro pro Monat.....

Wenn die 23,41€ p.m. für 4 Jahre und 300.000 KM ist und alle Verschleißteile enthält, ist das ein Schnäppchen!

Bitte mal die Laufzeit, das genaue Paket und die Kilometer angeben! Sonst ist das nicht aussagekräftig!

Danach kann man die normalen Inspektionskosten gegenrechnen und das Angebot bewerten!

Grüße Björn

Ähnliche Themen

stimmt,

also Laufzeit 48 monate, 60.000km 23,41 monatlich

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 28. Juli 2018 um 10:10:27 Uhr:


Was genau ist ein Service-Management-Vertrag? Ich habe bei meinem Polo (GTI) ein in etwa genanntes Wartung-Plus-Paket abgeschlossen, kostet 34,99€ monatlich, beinhaltet aber z.B. auch TÜV und ASU.

Den habe ich auch abgeschlossen (Polo 1.6 TDI 95 PS DSG 4 Jahre Leasing, 20.000 km pro Jahr). Darin enthalten sind alle Inspektionen inkl. Material, Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplungsscheiben, Zahnriemen oder auch Scheibenwischer und TÜV/AU. Dazu bekommt man bis zu 3 Tage pro Jahr einen kostenlosen Leihwagen während der Inspektion bzw. Reparatur.

Für mich geht es um Planungssicherheit. Vermutlich rechnet es sich nur knapp oder man zahlt auch leicht drauf. Ich mag aber eine feste, monatliche Summe lieber.

Zitat:

@DefenseMS schrieb am 28. Juli 2018 um 10:21:38 Uhr:


stimmt,

also Laufzeit 48 monate, 60.000km 23,41 monatlich

Das Fahrzeug müsstest zwei Mal zur Wartung (klein+groß) inkl. Ölwechsel und zum TÜV....

Ist das für einen GTI?

Da könnte es wegen der Bremsscheiben und Bremsbeläge (gibt ja noch keine Erfahrungswerte) interessant werden! Ist jetzt so ein bisschen abhängig von Deinem Fahrstil!

Wenn eher sportlich, dann könnte das doch für Dich interessant sein!

Grüße Björn

Man sollte darauf achten, ob es sich auch um das Paket Wartung Plus handelt, das Verschleiß, TÜV etc. beinhaltet. Bei VW gibt es auch ein reines Inspektionspaket ohne Verschleiß, TÜV, Leihwagen etc. Das wurde mir z.B. für EUR 24,- angeboten.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 28. Juli 2018 um 10:57:45 Uhr:


Man sollte darauf achten, ob es sich auch um das Paket Wartung Plus handelt, das Verschleiß, TÜV etc. beinhaltet. Bei VW gibt es auch ein reines Inspektionspaket ohne Verschleiß, TÜV, Leihwagen etc. Das wurde mir z.B. für EUR 24,- angeboten.

Aber das ist ja dann wirklich zu teuer!

Wartung Plus hatte ich vorausgesetzt!

Grüße Björn

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 28. Juli 2018 um 10:26:57 Uhr:



Zitat:

Den habe ich auch abgeschlossen (Polo 1.6 TDI 95 PS DSG 4 Jahre Leasing, 20.000 km pro Jahr). Darin enthalten sind alle Inspektionen inkl. Material, Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplungsscheiben, Zahnriemen oder auch Scheibenwischer und TÜV/AU. Dazu bekommt man bis zu 3 Tage pro Jahr einen kostenlosen Leihwagen während der Inspektion bzw. Reparatur.
Für mich geht es um Planungssicherheit. Vermutlich rechnet es sich nur knapp oder man zahlt auch leicht drauf. Ich mag aber eine feste, monatliche Summe lieber.

Ja ich muss auch ergänzen, 48 Monate Leasing, 17.500 km pro Jahr, damit die monatliche Summe transparenter wird. Für mich ebenso Planungssicherheit - und gemessen an allen Inspektionen und Kosten in den letzten 10-15 Jahren zuvor, rechnet sich das. Zumindest zahle ich nicht drauf und es verteilt sich.

Mir wurde ein reines Inspektionspaket angeboten ohne Wartung plus.

Hi,

also ich habe Wartung-Plus für 20€ bekommen. Ist zu dem Zeitpunkt aber wohl subventioniert gewesen.
50tkm auf 5 Jahre. Durchgerechnet macht man wohl leicht Minus. Ist mir die Planungssicherheit aber durchaus wert.

Viele Grüße
Stryker

Mir wurde Wartung+Verschleiß für 15EUR bei 24M und 60000km angeboten. Hab es abgeschlossen...
Nun habe ich auf 30M und 75000km erhöht und bin mir unschlüssig.

Zitat:

@StrykerRV schrieb am 28. Juli 2018 um 11:51:27 Uhr:


Hi,

also ich habe Wartung-Plus für 20€ bekommen. Ist zu dem Zeitpunkt aber wohl subventioniert gewesen.
50tkm auf 5 Jahre. Durchgerechnet macht man wohl leicht Minus. Ist mir die Planungssicherheit aber durchaus wert.

Naja, ich hab das auch für 34,99€, aber für 70.000 km über 4 Jahre, da wird's wohl schon variieren (müssen). Ich werde gemessen an meiner Erfahrung aus der Vergangenheit wohl nichts draufzahlen müssen, aber habe das Problem weg, für Inspektion oder TÜV ganz plötzlich hohe Ausgaben zu haben, die mir vielleicht da gerade nicht reinpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen