Serviceumfang 60000'er beim 2,0l TFSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bei meinem GTI steht als nächster Service die 60000'er Inspektion an. Nun war ich bei meinem 🙂 um mich über den Umfang der Inspektion zu informieren und bin leicht verwundert. (Die letzte Inspektion war letztes Jahr im Juni und ich bin seitdem 13000km gefahren)
Der Umfang der Inspektion soll folgendermaßen aussehen:

Pos1. Inspektion (nicht Longlife) 188,35€
Pos2. Luftfilter 34,20€
Pos3. Staub- u. Pollenfilter 22,85€
Pos4. Bremsflüssigkeit 52,63€
Pos5. Zündkerzen 107,48€

Würde zusammen einen Preis von 405,51€ ergeben. Nun habe ich mir mein Serviceheft mal genauer angesehen und bin etwas verwirrt.
Pos1. und Pos4. müssen definitiv gemacht werden. Die Bremsflüssigkeit wurde vor 2 Jahren das letzte mal gewechselt.

Der Staub und Pollenfilter wurde letztes Jahr gewechselt. Lt. Serviceheft Wechsel alle 30000km oder 2 Jahre?
Luftfilterwechsel alle 90000km?
Zündkerzenwechsel beim 2,0l TFSI erst bei 90000km?

Ich habe im Anhang mal den Auszug aus dem Serviceheft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diggler-SUC


.... ich weis ..... ist aber glaub ich nicht immer so gern gesehen

Völlig richtig, genauso unbeliebt wie die exorbitante Preisgestaltung beim 🙂, daher ist mir dass auch egal.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Diggler-SUC,

und wo ist jetzt das Problem?

Den Preis von 400 Mäusen finde ich aber schon heftig.

Gruß

Na mein Problem besteht darin das mein 🙂 sagt das alle Positionen gemacht werden müssen.
Ich bin aber der Meinung das nicht alle Positionen notwendig sind um es nach den Empfehlungen des Herstellers warten zu lassen.

Jetzt wollte ich halt wissen ob ich das Serviceheft "falsch gelesen" habe oder ob mir der 🙂 Sachen aufquatschen will die eigentlich gar nicht notwendig sind.

Ich persönlich sehe das so wie du, leider ist der Serviceplan auf dem Stand der Drucklegung, wenn sich was geändert, so weiss dies nur der 🙂.

Alternativ einen anderen 🙂 um ein Angebot bitten, dann weiß du mehr.

Gruß

Das werde ich auch sicherlich noch machen. Geht immerhin um eine Differenz von über 150€.

Vielleicht weis ja trotzdem jemand noch etwas dazu ..............

Ähnliche Themen

Motoröl anliefern spart nochmals minimum 50 €.

.... ich weis ..... ist aber glaub ich nicht immer so gern gesehen

Da mein GTI bereits 118.000km runter hat, kann ich Dir definitv sagen, dass die Zündkerzen in der Tat erst bei 90.000km gewechselt werden müssen.
Preis dafür war bei mir inkl. Aus- und Einbau 88,77 Euro inkl. MwSt.

Pos.1 erscheint mir bei Dir aber sehr teuer.
Das hat bei mir 170 Euro Brutto gekostet, aber mit Longlife Öl!!! ebenfalls bei der 90.000 Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von Diggler-SUC


.... ich weis ..... ist aber glaub ich nicht immer so gern gesehen

Völlig richtig, genauso unbeliebt wie die exorbitante Preisgestaltung beim 🙂, daher ist mir dass auch egal.

Service Paket Longlife soll sogar 237,51€ kosten.

... wird der Luftfilter auch das erste mal nach 90000km gewechselt?!?! ziemlich spät ... aber lt. Serviceheft lese ich das so

Das Longlife Servicepaket finde ich viel zu teuer.
Wie ich aus meinen Rechnungen erkennen kann, ist der Luftfilter auch das erste Mal bei meinem GTI mit 90.000km gewechselt worden.
Somit hat das schon seine Richtigkeit.

Als Kunde kann man diesen aber immer etwas früher nach Bedarf wechseln lassen, kostet ja nicht die Welt.

Lass die Zündis bloß nicht vor 90000km machen, ich hab mir meine zeigen lassen die sahen noch aus wie neu also Wechsel bei 60000 is totale Abzocke.
Und bring auf jeden Fall das Öl selber mit. Mache ich schon immer so. Sollte der Freundliche aufmucken, einfach wo anders hin.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Lass die Zündis bloß nicht vor 90000km machen, ich hab mir meine zeigen lassen die sahen noch aus wie neu also Wechsel bei 60000 is totale Abzocke.
Und bring auf jeden Fall das Öl selber mit. Mache ich schon immer so. Sollte der Freundliche aufmucken, einfach wo anders hin.

Deine Zündekrzen sahen nach 90.000 aus wie neu? Und fähren tut dein Auto auch mit Luft und Liebe oder? Erzähl doch nicht so nen Mist!

Zündkerzen sind verschleißteile und daher sollten diese auch regelmäßig gewechselt werden. Lieber früher als zu spät

Aber du konntest direkt per augenmaß sehen das der Abstand zwischen Kathode und Anode wie neu war da du auch genau im Kopf hattest wie diese neu aussehen muss... Und ob die Isolierung der Zündkerze 100% war und nirgend Harrisse hatte wo der Strom/die Spannund/Der Zündfunke ganz oder zum Teil entweichen kann haste mit deinem Adlerauge auch direkt erkenne können?!

...

Wenn ihr euch gedanken macht ob es nötig ist nen Pollenfilter und Zündkerzen zu wechseln solltet ihr besser noch mehr sparen und euch ein Busticket kaufen! Überall sparen wollen und nachher meckern und heulen wenns auto aufeinmal nicht richtig läuft...

Du bist anscheinend Schlauberger Nummer 1 hier. Wenn im Heft steht Wechsel bei 90000 dann wechsel ich die nicht schon bei 60000, denn im Lotto gewonnen habe ich leider noch nicht.
Und ja, ich habe die Kerzen sogar noch hier. Ich könnte Sie dir in einem Päckchen schicken. Ich sehe keinerlei Abbrand an den Elektroden, wobei selbst ein geringer Abbrand keinerlei Auswirkungen hätte, die Spannung der Zündspulen ist hoch genug dass der Funke auch noch weiter überspringt. Auch habe ich keine Verbesserung der Fahreigenschaften oder mehr Leistung gemerkt, als bei 90000 neue kerzen kamen.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Du bist anscheinend Schlauberger Nummer 1 hier. Wenn im Heft steht Wechsel bei 90000 dann wechsel ich die nicht schon bei 60000, denn im Lotto gewonnen habe ich leider noch nicht.
Und ja, ich habe die Kerzen sogar noch hier. Ich könnte Sie dir in einem Päckchen schicken. Ich sehe keinerlei Abbrand an den Elektroden, wobei selbst ein geringer Abbrand keinerlei Auswirkungen hätte, die Spannung der Zündspulen ist hoch genug dass der Funke auch noch weiter überspringt. Auch habe ich keine Verbesserung der Fahreigenschaften oder mehr Leistung gemerkt, als bei 90000 neue kerzen kamen.

Ich bin kein Schlauberger doch weiß ich wovon ich rede den ich hab damit Täglich zu tun und du hast dein Halbwissen anscheinend nur aus irgendwelchen Foren!

Papier ist geduldig vll hat VW aus Erfahrung den Wechselintervall runter gesetzt weißt du es?! Der 🙂 hat alle Daten im System und da zeigt das System dann an wann was fällig ist wenn es immer beim 🙂 wurde. Und wenne um 100 Euro für Zündkerzen bezahlen zu müssen erst im Lotto gewinnen musst fang besser an zu sparen und kauf dirn Busticket... . Warum soll man den warten bis eine Zündkerze den Geist aufgibt?! Dann biste am jammern mein Auto läuft nur auf 3 Zylinder warum nur...

Ich investiere lieber ein paar euro mehr in mein Auto und weiß das alles im Grünen Bereich ist. Lieber zu früh gewechselt als zu spät. Den nicht nur KM ansich haben Einfluss auf den Zustand einer Zündkerze sondern auch fahrweise Streckenprofil und Alter aber das weißte ja bestimmt... Und es reicht wenn ein Haarriss den du mitm Auge nicht Warnimmst in der Isolierung ist aber ich binja nur nen Shclauberger und du hast das fundierte Wissen...

Was ich hier mitlerweile nicht verstehe alle siind sie am meckern wegen zu hohen Kosten beim 🙂 VW Autohaus der Servise sei misserabel wollen ein nur übenr Tisch zihen blablub warum fahrt ihr den dann alle noch dorthin?! Lasst den Ölwechsel doch bei Mr.Wash machen und seid stolz das ich nur 30 euro bezahlen müsst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen