Servicestellung Bremsen hinten?
Angeregt durch den Thread mit den hinteren Belägen frage ich mich, ob mann das nicht selbst wechseln kann, da ich keine Lust auf unverschämte Abzocker habe (Beläge tauschen für 400€??? Beläge mit Sensor kosten 60€ bei kfzteile24). Grundsätzlich habe ich das schon öfter an verschiedenen Fahrzeugen gemacht, ist ja echt keine Wissenschaft. Die Frage wäre, wie es mit der Parkbremse ist. Angeblich muss man mittels Tester eine Servicestellung auswählen. Meine Frage, geht das auch ohne Tester? Bei Benz gibt es da eine Knöpfchendrück-Arie, mit der man das machen kann...Beim G20 auch?
49 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Bremse hinten.Mein Fahrzeug ist ein 330i bei dem ich vor ca 500 km die Bremsbeläge hinten Original BMW getauscht habe.Zufällig beim Felgen putzen ist mir aufgefallen das die neuen Beläge fast 50% weniger haben und das nach höchstens 500km .Ich habe das so noch nie gehabt.Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein kann?
Hallo meiner hat bzw. hatte das Problem. Es handelt sich dabei nur um die Serienbremse hinten. Es gibt eine Puma Maßnahme sollten die Beläge unter,ich glaube 15 oder 20 Tkm fertig sein, dann werden sie von BMW übernommen. Hast du mehr wird es schwierig. Ich hatte mehr runter und habe die Bremsen dann selber gemacht. Leider hielten sie auch nur 12 - 15 tkm. Ich habe mich dann bei BMW Kundenzentrum beschwert. Das Kundenzentrum hat mir geantwortet und gesagt das mein BMW Händler sich meldet. Hat er einen Tag später. Ich habe ihm alles erklärt, der Händler hat nach Rücksprache mit dem Werk meine Bremssattel hinten getauscht. Ich musste nur die Beläge (Material) bezahlen, da ich diese damals selber gemacht habe und keine Rechnung mehr hatte. Ob das was gebracht hat weiß ich noch nicht.
Mich würde interessieren welche andren Sättel dort verbaut werden, bei der Puma? Hat jemand die Teilenummern was alles getauscht wird? Interessant wäre auch zu wissen ob es jetzt schon für den 320d aus 2019 ohne M Bremsen Scheibe und Beläge von ATE gibt
Muss man schauen ob was in dem Auftrag steht. Kann ich aber morgen erst machen.
Ähnliche Themen
Kann aber durchaus sein das es die gleiche Nummer ist und es gab bei einer Serie in irgendwelchen Maßen Toleranzen.
Zitat:
@selo04 schrieb am 12. September 2022 um 18:48:04 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Bremse hinten.Mein Fahrzeug ist ein 330i bei dem ich vor ca 500 km die Bremsbeläge hinten Original BMW getauscht habe.Zufällig beim Felgen putzen ist mir aufgefallen das die neuen Beläge fast 50% weniger haben und das nach höchstens 500km .Ich habe das so noch nie gehabt.Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein kann?
Hallo,
Normal- oder M-Bremse?
Die Bremsbeläge wurden geändert.
Trotzdem ist das nicht möglich; da hast du dich ganz sicher getäuscht. Du meinst, dass die Beläge nach 500 km schon fast zu 50% verschlissen sind? Oder hab ich es falsch verstanden?
So etwas gibt es nicht.
Hast du denn alles richtig gemacht? Mit z.B. Bimmer Link? Anzeige zurück gesetzt?
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 12. September 2022 um 20:28:05 Uhr:
Zitat:
@selo04 schrieb am 12. September 2022 um 18:48:04 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Bremse hinten.Mein Fahrzeug ist ein 330i bei dem ich vor ca 500 km die Bremsbeläge hinten Original BMW getauscht habe.Zufällig beim Felgen putzen ist mir aufgefallen das die neuen Beläge fast 50% weniger haben und das nach höchstens 500km .Ich habe das so noch nie gehabt.Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein kann?Hallo,
Normal- oder M-Bremse?
Die Bremsbeläge wurden geändert.Trotzdem ist das nicht möglich; da hast du dich ganz sicher getäuscht. Du meinst, dass die Beläge nach 500 km schon fast zu 50% verschlissen sind? Oder hab ich es falsch verstanden?
So etwas gibt es nicht.Hast du denn alles richtig gemacht? Mit z.B. Bimmer Link? Anzeige zurück gesetzt?
Freundliche Grüße
Hallo,
ich habe das M Sport Paket mit blauen Bremssättel.Ich habe mit BimmerLink die Parkbremse angesteuert war auch akustisch zu hören bekam aber immer eine Fehlermeldung.Ich konnte es auch nicht glauben da ich die Beläge vorne auch getauscht habe und da alles Tipi Top ist.
Hallo,
und nach der Belagmontage wieder zurück gefahren.
Eine Fehlermeldung hätte nicht da sein dürfen. Ist jetzt aber weg? Alle Fehler gelöscht? Hinterräder lassen sich frei drehen?
Der von dir beschriebene Verschleiß ist in keinem Fall möglich. Dann könnte man vor lauter Bremsstaub keine Räder mehr sehen und müsste fürchterlich nach Bremsbelag stinken, auch nach dem Abstellen noch.
Da musst du dich täuschen. Neue Beläge vorsichtig sachte eingebremst ca 300 - 500 km?
Die vorderen sind größer und sollten sehr lange halten. Meine sehen noch wie neu aus.
Wieviel km hatten deine Beläge denn gehalten, vorne/ hinten?
Meine Beläge sind nach ca 35.000 km noch gut und habe demzufolge noch keine eigene Erfahrung. Ich werde die Ceramic Beläge nehmen, bleiben die Felgen schön lange sauber und halten länger. War zumindest beim F30 330d so.
Freundliche Grüße
Zitat:
@portimao schrieb am 12. September 2022 um 21:40:11 Uhr:
Hallo,
und nach der Belagmontage wieder zurück gefahren.Eine Fehlermeldung hätte nicht da sein dürfen. Ist jetzt aber weg? Alle Fehler gelöscht? Hinterräder lassen sich frei drehen?
Der von dir beschriebene Verschleiß ist in keinem Fall möglich. Dann könnte man vor lauter Bremsstaub keine Räder mehr sehen und müsste fürchterlich nach Bremsbelag stinken, auch nach dem Abstellen noch.
Da musst du dich täuschen. Neue Beläge vorsichtig sachte eingebremst ca 300 - 500 km?
Die vorderen sind größer und sollten sehr lange halten. Meine sehen noch wie neu aus.
Wieviel km hatten deine Beläge denn gehalten, vorne/ hinten?
Meine Beläge sind nach ca 35.000 km noch gut und habe demzufolge noch keine eigene Erfahrung. Ich werde die Ceramic Beläge nehmen, bleiben die Felgen schön lange sauber und halten länger. War zumindest beim F30 330d so.
Freundliche Grüße
Hallo,
erstmal danke für deine schnelle Antwort.Ich kann es mir auch nicht erklären.Fahrzeug lässt sich gut in N schieben.Ich werde morgen mal ein Bild machen.Den Wagen habe ich erst seit 2 Monaten davon stand er 5 Wochen da ich im Urlaub war.
Zitat:
@selo04 schrieb am 13. September 2022 um 19:02:12 Uhr:
Vielleicht kann das jemand besser beurteilen?
Hallo,
da ist alles in Ordnung. Werden entsprechend deiner Fahrweise und wie sie die ersten 300 - 500 km eingebremst wurden ca. 20.000 - 40.000 km halten.
Das behutsame Einbremsen neuer Bremsbeläge ist wichtig und entscheidet mit über die Haltbarkeit. Die Bindung neuer Beläge wird im Betrieb durch Wärme, aber nicht zuviel Hitze, abgeschlossen.
Die vorderen Beläge der M-Bremse sind mit den Kolben verklebt.
Kannst beruhigt damit weiterfahren, sind nach weiteren 500 km noch nicht verschlissen.
Freundliche Grüße
Bei meiner Standard Bremse an der HA mussten die Beläge bei ca 32.000 km getauscht werden, da der TÜV diese bemängelt hatte bzw hätte wenn ich sie nicht dabei gehabt hätte wurden die schnell eingebaut und tüv war happy.
Aber ist eine neue Teile Nr zwischen den ersten verbauten und welche die da nach Kamen.
Also
Aufpassen
Diese sollen angeblich länger halten.
Das kann ich gerade nicht beurteilen da ich einen neuen Job habe nur noch 3,5km
Zur Arbeit habe
Diese laufe ich entweder oder nimm den 2. wagen dafür.
Meine Erfahrung ist leider auch nicht so toll was die Belege angeht.
Fahrzeug 320D aus November 2022.
Erste Anzeige Belege hinten bei 36000 Km.
Bei BMW gewechselt.
Ca 350 Euro.
Jetzt 56000km gelaufen.
Dazu kommt bei 2400km sind die Belege wieder dran.
So ich bin begeistert von der Qualität bei BMW