Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread

Mercedes CLA C117

Hallo Gemeinde

Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:

Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)

Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.

Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koblenzer75 schrieb am 30. September 2019 um 07:26:55 Uhr:


Sinnlos ist sich ständig darüber aufzuregen was das Material kostet, wäre es nicht so gäbe es keine Werkstätten mehr!
In den letzten Jahren machen immer mehr kleinere Vertragswerkstätten zu, weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Und ich glaube in den nächsten Jahren wird das noch mehr zunehmen, dann hast Du nur noch eine große Werkstatt im Umkreis von 50 km.

Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "kostendeckend" und "wucher".

Man bezeichnet im übrigen etwas als "Wucher", wenn es 100% über dem üblichen Marktpreis liegt.

Würde MB z.B. drauf bestehen das Öl nur selbst zu verkaufen und keine Eigenanlieferung zu erlauben, könnte das sogar rechtlich relevant werden, denn Wucher ist gesetzlich geregelt und kann sogar in Einzelfällen unter Strafe gestellt werden.

"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners."

In der Schwächesituation ist man in jedem Fall, weil man gezwungen ist bei MB seinen Service zu machen um Garantieverlängerungen (die normale Neuwagen Garantie vefällt ja nicht wenn man bei einer freien Werkstatt zum Service geht), Mobilitätsgarantie und Kulanz zu erhalten.

"Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt. Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen. "

Wenn mir Mercedes also Öl für 150€ verkauft, welches ich auf dem Markt für weniger als die Hälfte bekomme, dann ist das Wucher. Zumindest wenn sie mir die Eigenanlieferung verbieten würden.

Wie gesagt, das hat rein gar nichts mir fairer Bezahlung und "leben lassen" zutun. Ich will das jeder für seine Arbeit fair bezahlt wird, ich werde für meine ja auch fair bezahlt. Öl zum mehr als dreifachen Marktpreis verkaufen hat aber nichts mehr mit Fairness zutun, so leid es mir tut.

PS: Ja das ist natürlich alles etwas überspitzt. Mit Absicht!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@marko9955 schrieb am 27. Juli 2018 um 13:22:01 Uhr:


hat wer von euch den service schon einmal im mercedes autohaus riess durchgeführt und kann mir sagen wie die preislich so sind ?

gehe hin und lass dir einen schriftl. Kostenvorschlag machen. Dann kannst Du diesen hier ja mal vorstellen und dann wirst Du auch entsprechende Kommentare bekommen.

Zitat:

@chris464 schrieb am 27. Juli 2018 um 13:33:17 Uhr:


Nun die eigentliche Frage:
Ist es bei Mercedes Werkstätten generell nicht üblich, dass ein Fahrzeug beim Service zumindest oberflächlich gereinigt wird? Ich kenn das nur bei Skoda, da bekam ich bei einem um 200 Euro günstigeren Service das Fahrzeug immer gewaschen und gesaugt zurück.

Danke,
christian

beim Autohaus Kloz muss ich immer sagen, das ich mein Auto nicht durch die Waschanlage haben möchte, da ich es von Hand wasche. Meine alte C-Klasse haben sie immer ausgesaugt und gewaschen, beim Kundendienst.

Wenn Du das nächste Mal dein Auto abgibst, spreche es doch einfach mal an.

Moin, ich habe heute meinen CLA 45 AMG zum Service A2 in die Niederlassung Braunschweig gebracht bei 54089 Km und kann das Auto morgen abholen...dabei wurde mir gesagt das ich mit ca. 1400€ rechnen kann ... das ist doch krank. Zum Glück gebe ich ihn nächsten Monat ab ...Servicekosten bei dem Fahrzeug sind übertrieben teuer ..da macht es auch keinen Spaß mehr zu fahren.

Was wird denn alles gemacht ? Bremsen auch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lutz1979 schrieb am 4. September 2018 um 11:59:25 Uhr:


Was wird denn alles gemacht ? Bremsen auch ?

Nein ohne Bremsen... normaler Service a2 ..Automatikgetriebeöl wechsel, Luftfilter neu,Panoramadach reinigen und schmieren,Öl wechsel an der Hinterachse und bremsflüssikeit erneuern.

Wenn man überlegt das 90 Euro nur der Luftfilter kostet .

Zitat:

@Tomekinho81 schrieb am 4. September 2018 um 11:58:14 Uhr:


Moin, ich habe heute meinen CLA 45 AMG zum Service A2 in die Niederlassung Braunschweig gebracht bei 54089 Km und kann das Auto morgen abholen...dabei wurde mir gesagt das ich mit ca. 1400€ rechnen kann ... das ist doch krank. Zum Glück gebe ich ihn nächsten Monat ab ...Servicekosten bei dem Fahrzeug sind übertrieben teuer ..da macht es auch keinen Spaß mehr zu fahren.

nur mal so einen Preis in den Raum werfen und sich aufregen, ist auch nicht die nette Art.

1. hättest Du dir einen Kostenvoranschlag machen lassen, hättest Du und auch wir wahrscheinlich gewusst, wie man den Preis einschätzen muss.

2. warte doch erstmal die Rechnung ab und dann kann man immer noch nachsehen, wie die Summe zustande kam.

3. AMG fahren war noch nie billig. Nicht in der Anschaffung und erst recht nicht beim Service. Wer Premium fahren möchte, muß auch bereit sein, Premium zu bezahlen.

Du weißt doch
Das Beste oder Nichts!

Mit was für Service kosten im Jahr muss ich denn rechnen, wenn ich einen CLA (180) als jungen Stern (ca. 1-2 Jahre alt) hole ? Plane den 4 Jahre zu fahren und wüsste gerne mit was ich rechnen muss. Zwischen 400 und 1000€ hab ich jetzt schon alles gelesen.

Ich gehe davon aus, dass ich für die Garantie und für ein unproblematisches abgeben nach 4 Jahren die jährliche Wartung immer direkt bei MB machen muss, korrekt ?

Bei meinem aktuellen Honda hab ich ein schönes sorglos Paket, da ist die Wartung für 4 Jahre mit drin. Hatte ich damals ohne Aufpreis mit ausgehandelt. Bei Mercedes wird es sowas natürlich nicht geben denke ich 😁

Fahrzeug: CLA 250 Sport 4Matic
Erstzulassung: 17.09.2016
Kilometerstand: 19.188 km
Service: B1

Kosten: 431,22€

Ich muss demnächst zum 3. Service bei ca 52.000km.
CLA 180 mit 7G.
Es wird der Assyst A0 angezeigt.
Also von den Arbeiten her wie der erste Service nach einem Jahr bzw. 25.000km?
Sollten ja dann nur 200-300€ sein, wie ich das dann so sehe.
Hat da jemand Erfahrung mit dem dritten Service nach 3 Jahren bzw. 75.000km?
Danke

Zitat:

@dennis120392 schrieb am 18. September 2018 um 12:21:42 Uhr:


Es wird der Assyst A0 angezeigt.
Also von den Arbeiten her wie der erste Service nach einem Jahr bzw. 25.000km?
Sollten ja dann nur 200-300€ sein, wie ich das dann so sehe.
Hat da jemand Erfahrung mit dem dritten Service nach 3 Jahren bzw. 75.000km?

Wo ist die Schwierigkeit, sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen?

Dann weißt Du vorher genau, was gemacht wird und was das ungefähr kosten wird.

Habt ihr alle Angst vorbei zu fahren und zu fragen, oder wo ist das Problem.

Service B bei ca 110000km 207€ netto

Öl selbst mitgebracht. Ich war erstaunt vom Preis.

S&G in Karlsruhe

Zitat:

@Strykaar schrieb am 5. September 2018 um 10:42:41 Uhr:


Mit was für Service kosten im Jahr muss ich denn rechnen, wenn ich einen CLA (180) als jungen Stern (ca. 1-2 Jahre alt) hole ? Plane den 4 Jahre zu fahren und wüsste gerne mit was ich rechnen muss. Zwischen 400 und 1000€ hab ich jetzt schon alles gelesen.

Ich gehe davon aus, dass ich für die Garantie und für ein unproblematisches abgeben nach 4 Jahren die jährliche Wartung immer direkt bei MB machen muss, korrekt ?

Bei meinem aktuellen Honda hab ich ein schönes sorglos Paket, da ist die Wartung für 4 Jahre mit drin. Hatte ich damals ohne Aufpreis mit ausgehandelt. Bei Mercedes wird es sowas natürlich nicht geben denke ich 😁

Denken ist oft doof. Fragen besser. Gibt es für Neuwagen.

Da du weder Laufleistung noch Garantie (nach 4 Jahren? Häää??) zu erwarten hast ist es wohl egal wo du die Wartung machst und zwischen 400 und 10.900€ ist alles möglich.

Ich habe heute per Mail von der NL Hannover (dank der übermittelten Daten per Mercedes me connect) ein unverbindliches Angebot für den Service B mit Plus Paket bekommen.
Das ganze soll 657,24 Euro kosten.
CLA SB 180, Bj 09/2017, 24300km

Hab heute einen Termin für den Service B1 vereinbart. Kostenvoranschlag war 565€, mit deren Öl. Ich bringe aber eigenes mit, was dann günstiger wird.
Auto ist cla 45 BJ 08/2016 coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen