Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread
Hallo Gemeinde
Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:
Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)
Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.
Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.
Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 30. September 2019 um 07:26:55 Uhr:
Sinnlos ist sich ständig darüber aufzuregen was das Material kostet, wäre es nicht so gäbe es keine Werkstätten mehr!
In den letzten Jahren machen immer mehr kleinere Vertragswerkstätten zu, weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Und ich glaube in den nächsten Jahren wird das noch mehr zunehmen, dann hast Du nur noch eine große Werkstatt im Umkreis von 50 km.
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "kostendeckend" und "wucher".
Man bezeichnet im übrigen etwas als "Wucher", wenn es 100% über dem üblichen Marktpreis liegt.
Würde MB z.B. drauf bestehen das Öl nur selbst zu verkaufen und keine Eigenanlieferung zu erlauben, könnte das sogar rechtlich relevant werden, denn Wucher ist gesetzlich geregelt und kann sogar in Einzelfällen unter Strafe gestellt werden.
"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners."
In der Schwächesituation ist man in jedem Fall, weil man gezwungen ist bei MB seinen Service zu machen um Garantieverlängerungen (die normale Neuwagen Garantie vefällt ja nicht wenn man bei einer freien Werkstatt zum Service geht), Mobilitätsgarantie und Kulanz zu erhalten.
"Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt. Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen. "
Wenn mir Mercedes also Öl für 150€ verkauft, welches ich auf dem Markt für weniger als die Hälfte bekomme, dann ist das Wucher. Zumindest wenn sie mir die Eigenanlieferung verbieten würden.
Wie gesagt, das hat rein gar nichts mir fairer Bezahlung und "leben lassen" zutun. Ich will das jeder für seine Arbeit fair bezahlt wird, ich werde für meine ja auch fair bezahlt. Öl zum mehr als dreifachen Marktpreis verkaufen hat aber nichts mehr mit Fairness zutun, so leid es mir tut.
PS: Ja das ist natürlich alles etwas überspitzt. Mit Absicht!
367 Antworten
Ich finde knapp 500€ für die erste Inspektion bei knapp 7tkm und einem 4 Zylinder überteuert , Öl kosten hin oder her bei meinem Zweitwagen habe ich bei der ersten 160 € gegeben !
Hallo,
Gestern Service A machen lassen als 3. Inspektion.
Fahrzeug: CLA 200
Bj. 2018
Km St. 27200
Ohne Plus Packet,Öl selbst geliefert.
Kosten 160 Euro
Ein Kostenvoranschlag für mein CLA 220 CDI Baujahr 2016/ (vormopf) für A7 !
Habe meinen CLA mit 10.000km damals als Vorführ Wagen gekauft und da ich eine 3 Jahres Garantie bekommen habe auch immer schön alles teuer bei Mercedes machen lassen. Aber mittlerweile mache ich es in Werkstatt meines Vertrauens. Statt 873€ habe ich jetzt 300€ gezahlt, alles auch original und fachgerecht natürlich.
Was mich wundert ist das der Anzeiger jetzt von A7 auf B1 rübergesprungene ist dachte eher B7 usw..
Die Zahl sagt was über die Zusatzarbeiten welche beim nächsten mal fällig sind - die ist also nicht zwangsläufig fortlaufend.
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass die Serviceanzeige gern mal verrückt spielt?
Ich hatte vorhin im Fahrzeug die Anzeige „Service B1 fällig - Termin vereinbaren?“ In der App sind es noch 196 Tage.
Ich habe mir in einer MB Niederlassung ein Angebot für den fälligen Service machen lassen. Ein "selbst mitbringen" des Motoröls sei kein Problem, solange es die richtige Freigabe hat. Es kostet allerdings Pauschale von 25,- Euro für die Entsorgung.
Der Meister gab mir zu bedenken, dass ich damit die Kulanz gefährde, da es im System eingetragen wird, dass das Öl vom Kunden angeliefert wurde. Der CLA ist im dritten Jahr und hat noch JS Garantie.
Ist es korrekt, dass man eventuelle Kulanzansprüche gefährdet, wenn man das (richtige) Öl selbst anliefert?
Kulanz ist eine freiwillige Leistung.
Wenn es festgehalten wird, kann es schon dazu führen, dass ein Kulanzantrag eher negativ bewertet wird.
Kann, muss nicht.
Ich halte das für eher unwahrscheinllich, denn Kulanz ist eine Leistung des Herstellers und am Öl verdient der Händler.
Zitat:
@mindwipe80 schrieb am 8. August 2021 um 17:34:20 Uhr:
Es kostet allerdings Pauschale von 25,- Euro für die Entsorgung.
in meinem Voranschlag steht gesondert, das sie 14,50€ für die Entsorgung extra berechnen, da ich das Öl mitbringe. ich habe mal nachgeschaut,
2020 - 12,50€
2019 - 5,80€
2018 - 5,50€
2017 - 5,00€
Da fragt man sich doch mittlerweile, wer da wirklich was verdient. Die Werkstatt oder der Ort, wo entsorgt wird.
Ist schon ne Frechheit dass die dafür was bezahlen - die bekommen dafür Geld vom Entsorger.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 9. August 2021 um 12:18:16 Uhr:
Ist schon ne Frechheit dass die dafür was bezahlen - die bekommen dafür Geld vom Entsorger.
Hi,
es geht hier auch eher um den Mehraufwand für das angelieferte Öl. Es muss entsprechend aus dem Kofferaum entnommen, abgemessen und eingefüllt werden. Das ist ein Mehraufwand gegenüber der Ölentnahme aus der Zentralen Ölanlage.
Dann sind da noch die leeren Ölgebinde, in den Kofferaum legen oder entsorgen? Spätestens das Entsorgen der Gebinde ist dann kostspielig als Ölhaltige Betriebsstoffe.
Gruß Dirk
Dennoch sind die 25 € massiv überzogen. Im übrigen kann der Kunde die leeren Gebinde poblemlos kostenlos dort zurückgeben wo er das Öl gekauft hat.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 9. August 2021 um 14:39:19 Uhr:
Dennoch sind die 25 € massiv überzogen. Im übrigen kann der Kunde die leeren Gebinde poblemlos kostenlos dort zurückgeben wo er das Öl gekauft hat.
Hi,
ich bin für eine Mehraufwandspauschale von 2 AW, denn die Zeit ist der Monteur länger beschäftigt. 😁
Gruß Dirk
10 Minuten - ja nee ist klar... davon verbingt er aber dann 8 Minuten mit sich am Sack kratzen - was weibliche Mechatronikerinnen in der Zeit machen weiss ich nicht.
Hallo Leute!
Mal eine kurze Frage in die Runde.
Anbei die Serviceberichte meines kürzlich gekauften CLA 220 4M Shooting Brake.
Mich würde interessieren, ob z.B. die Zündkerzen bei dem Fahrzeug gemacht wurden.
Oder andere Arbeiten, die da nicht draufstehen.
Wie kann ich das in Erfahrung bringen?
Danke.