- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread
Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread
Hallo Gemeinde
Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:
Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)
Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.
Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.
Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 30. September 2019 um 07:26:55 Uhr:
Sinnlos ist sich ständig darüber aufzuregen was das Material kostet, wäre es nicht so gäbe es keine Werkstätten mehr!
In den letzten Jahren machen immer mehr kleinere Vertragswerkstätten zu, weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Und ich glaube in den nächsten Jahren wird das noch mehr zunehmen, dann hast Du nur noch eine große Werkstatt im Umkreis von 50 km.
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "kostendeckend" und "wucher".
Man bezeichnet im übrigen etwas als "Wucher", wenn es 100% über dem üblichen Marktpreis liegt.
Würde MB z.B. drauf bestehen das Öl nur selbst zu verkaufen und keine Eigenanlieferung zu erlauben, könnte das sogar rechtlich relevant werden, denn Wucher ist gesetzlich geregelt und kann sogar in Einzelfällen unter Strafe gestellt werden.
"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners."
In der Schwächesituation ist man in jedem Fall, weil man gezwungen ist bei MB seinen Service zu machen um Garantieverlängerungen (die normale Neuwagen Garantie vefällt ja nicht wenn man bei einer freien Werkstatt zum Service geht), Mobilitätsgarantie und Kulanz zu erhalten.
"Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt. Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen. "
Wenn mir Mercedes also Öl für 150€ verkauft, welches ich auf dem Markt für weniger als die Hälfte bekomme, dann ist das Wucher. Zumindest wenn sie mir die Eigenanlieferung verbieten würden.
Wie gesagt, das hat rein gar nichts mir fairer Bezahlung und "leben lassen" zutun. Ich will das jeder für seine Arbeit fair bezahlt wird, ich werde für meine ja auch fair bezahlt. Öl zum mehr als dreifachen Marktpreis verkaufen hat aber nichts mehr mit Fairness zutun, so leid es mir tut.
PS: Ja das ist natürlich alles etwas überspitzt. Mit Absicht!
Ähnliche Themen
367 Antworten
Du kannst bei beliebiger Mercedes-Werkstatt nachfragen, die können reinschauen.
Manch freie Werkstatt hat auch zugriff...
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 12. August 2021 um 08:53:56 Uhr:
Hallo Leute!
Mal eine kurze Frage in die Runde.
Anbei die Serviceberichte meines kürzlich gekauften CLA 220 4M Shooting Brake.
Mich würde interessieren, ob z.B. die Zündkerzen bei dem Fahrzeug gemacht wurden.
Oder andere Arbeiten, die da nicht draufstehen.
Wie kann ich das in Erfahrung bringen?
Danke.
Hi,
nach dem Werkstattcode waren bei dem zweiten Service nur der Service B und die Bremsflüssigkeit fällig, bei Fahrzeugen mit Panoramadach ist dessen Mechanik zu reinigen und schmieren. Die beiden anderen Service waren lediglich reine Service A. Bei dem kommenden Service wird vermutlich einiges an Zusätzen wie Zündkerzen und diverse Filter kommen.
Gruß Dirk
bei meiner A-Klasse Bj.2015 wurden nach 4 Jahren 2019 bei 35k Service B Werkstattcode 3609 die Zündkerzen gewechselt und das steht auch im digitalen Servicebericht unter Zusatzarbeiten.
Früher stand das immer schön säuberlich im Serviceheft und man konnte sich drauf einstellen.
Jetzt ist es eine Sucherei und im Dunkeln Tapperei.
Kann mir meine Werkstatt bei Nachfrage sagen was kommen wird? Normalerweise schon.
Was kann den da Großartiges noch kommen?
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 12. August 2021 um 09:36:47 Uhr:
Zitat:
Hi,
nach dem Werkstattcode waren bei dem zweiten Service nur der Service B und die Bremsflüssigkeit fällig, bei Fahrzeugen mit Panoramadach ist dessen Mechanik zu reinigen und schmieren. Die beiden anderen Service waren lediglich reine Service A. Bei dem kommenden Service wird vermutlich einiges an Zusätzen wie Zündkerzen und diverse Filter kommen.
Gruß Dirk
So ist es. Hab nachgefragt.
B5 großes Service mit
Öl+ Filterwechsel beim Motor +
Zündkerzentausch + Luft- und Staubfilteraustausch + Bremsflüssigkeitswechsel
Bremsflüssigkeit wundert mich ein wenig. Schon wieder?
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 12. August 2021 um 11:14:37 Uhr:
Früher stand das immer schön säuberlich im Serviceheft und man konnte sich drauf einstellen.
Jetzt ist es eine Sucherei und im Dunkeln Tapperei.
Kann mir meine Werkstatt bei Nachfrage sagen was kommen wird? Normalerweise schon.
Was kann den da Großartiges noch kommen?
Steht auch heute noch alles schön im Serviceheft.
Einfach mal in die Bordmappe schauen....
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 14. August 2021 um 14:17:12 Uhr:
Bremsflüssigkeit wundert mich ein wenig. Schon wieder?
Ist alle regulär alle 2 Jahre fällig - denke mal so steht es auch im Serviceplan.
- Fahrzeug = CLA SB 220D OM651
- Datum der Erstzulassung = 01.02.2019
- Kilometerstand 43000
- Service "A"
- Kosten 163,- Euro zzgl. dem von mir selbst angelieferten Öl
- ohne Plus Paket
Hallo zusammen,
Muss demnächst einen Service B machen lassen.
Habe gestern ein Angebot bekommen für 480euro insgesamt, geht das so in Ordnung oder ist es teuer?
Cla250 bj01/2020
Anbei hab ich noch ein Foto vom Angebot.
Gruß
Zitat:
@himalya schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:09:04 Uhr:
Habe gestern ein Angebot bekommen für 480euro insgesamt, geht das so in Ordnung oder ist es teuer?
Cla250 bj01/2020
ich bringe das Öl immer selber mit.
Frage nach, ob das bei deinem auch möglich ist und wenn ja, welche Qualität nötig ist.
Meiner geht übernächste Woche zum Kundendienst und bekommt immer 5W-40 Total Quartz 9000 Energy. (gekauft bei Amazon 5L+1L = ~40€). Dafür nehme ich dann auch gerne die mittlerweile auf 15€ gestiegenen Entsorgungskosten in kauf.
Hallo zusammen,
erstmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich fahre einen CLA 180 Shooting Brake, Baujahr Ende 2016 mit jetzt knapp 51000 Kilometern.Laut Bordcomputer steht jetzt Inspektion A7 an.Kann mir einer sagen,was da so preislich auf mich zu kommt?
Grüße Pascal
Zitat:
@NT1516 schrieb am 24. Dezember 2021 um 05:41:09 Uhr:
Kann mir einer sagen,was da so preislich auf mich zu kommt?
Grüße Pascal
Werkstattcode auslesen, kannst Du selber machen und wie das geht einfach mal hier im Forum suchen
und dann lass dir einen Kostenvoranschlag anfertigen. Frage nach, ob Du das Öl selber mitbringen kannst und dann sollen sie dir auch gleich mitteilen, wieviel und die Freigabenummer. Pluspaket abwählen.
den letzten Kostenvoranschlag habe ich tel. angefragt und dann per Mail zugeschickt bekommen. Hat keine 2 Tage gedauert und ich wusste was mich mein nächster Werkstattbesuch kostet.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 20. Februar 2015 um 23:46:42 Uhr:
Hallo Gemeinde
Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:
Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)
Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.
Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.
Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)
Gruß
wer_pa
Hallo zusammen,
bei meinem CLA 250e Coupé war der erste Service A fällig, keine 9.000km auf der Uhr.
Ich habe bei meinem lokalen MB Händler, bei dem ich das Fahrzeug auch geleast habe, online einen Preis angezeigt bekommen, jedoch nur für Service A inkl. Plus-Paket und Premium-Öl: 494,27€
Da nur dieser Preis ohne weitere Details genannt wurde, habe ich einen Kostenvoranschlag angefragt. Für den Service A ohne Plus-Paket wurde gar kein Preis angezeigt, nur auf Nachfrage.
Als nach einer Woche immer noch kein Angebot da war, habe ich angerufen. Habe mit der Dame am Empfang einen Servicetermin ausgemacht und sie hat den Service nochmal darauf hingewiesen, mir ein Angebot zu schicken (mit selbst mitgebrachtem Öl - ich habe erst hinterher gelernt, dass das Plus-Paket nicht das Öl beinhaltet)...
2 Tage später kam dann dann das Angebot: wieder die knapp 500€ die auch online angezeigt wurden. Da ich keine Zeit hatte da nochmal groß hinterher zu telefonieren, habe ich das Auto dann Freitag abgegeben mit dem Hinweis, das Öl selbst mitgebracht wurde und das Plus-Palet nicht gewünscht ist. Ich konnte es am Abend auch schon wieder abholen. Eine Rechnung war aber noch nicht fertig...
Jetzt bin ich wirklich gespannt, was für den Service A ohne Plus-Paket mit selbst mitgebrachtem Öl ausgerufen wurde. Rein rechnerisch wenn man von den 500€ ausgeht und Plus-Paket und Öl abzieht irgendwo bei 280-320€...
Wenn ich mir aber die Preise anschaue, die hier so stehen, wäre beides ja mehr als überteuert. Hat denn ein Händler so viel Spielraum bei der Preisgestaltung?! Läuft das über den Stundensatz?
Gruß
Hallo zusammen,
wollte nur mal noch die tatsächlichen Kosten nachtragen, es waren am Ende 310,98 EUR inkl. MwSt..
Einzelpreise (ohne MwSt.):
* Bewertung der Hochvoltbatterie: 26,89
* Service A: 185,00
* Entsorgungspauschale: 3,86
* Ölfilter: 21,04
* Dichtring: 1,26
* Wartungschemie: 1,70
* Reiniger: 0,79
* Altölabgabe: 20,79