Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Forenbeiträge (inkl. Öl Info's
Hallo Community
Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.
Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.
Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)
Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.
Folgend die Ergebnisse.
Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel
Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €
Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €
Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €
Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit
Näherungswerte
1. Service "A"
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel315,460
90,27
30,09
180,70
14,40
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal164,810
90,27
00,00
0
50,00
14,40
10,14
00,00
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel339,840
90,27
30,09
198,22
21,26
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal176,670
90,27
00,00
55,00
21,26
10,24
00,00
000,00
00,00
2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel461,37180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 310,72180,54
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel485,75180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 322,58180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,54
55,64
000,00
00,00
3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel579,15180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
56,64
100,30
17,48
minimal428,50180,40
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
100,30
17,48
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel 605,53180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
100,30
17,48
minimal440,36180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,14
55,64
100,30
17,48
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Vielfach finden wir in unserem Forum, die immer wiederkehrende Frage, nach den Servicekosten für einen "A" oder "B" Service.
Aufgrund der Möglichkeit einen "A"oder "B" Service kostenmäßig zu reduzieren (z. B. durch Beistellung von eigenem Motoröl, oder Abwahl des zusätzlichen "Plus Service"😉, sowie unterschiedlicher Stundensätze, Material- und Öl- Preise, konnten bisher keine allgemein gültigen Näherungswerte aus den einzelnen Forenbeiträgen abgeleitet werden.
Da jedoch in vielen Beiträgen sehr differenzierte Kostenangaben über die berechneten Einzelpositionen bei einem "A" oder "B" Service gepostet wurden, habe ich die Inhalte von 45 Beiträgen (Siehe Bild 5) analysiert, ausgewertet und aufbereitet (Darstellung siehe untere Tabelle)
Der Nachweis durchgeführter Services kann online über die "Mercedes me" Seite abgerufen (Siehe PDF Dateianhang) werden. Des Weiteren ist dort auch der Serviceumfang downloadbar (Siehe Bild 1 - 3), der durch die Zusatzumfänge (siehe Bild 4) ergänzt wird.
Folgend die Ergebnisse.
Ermittelte Daten und Kosten (in Euro inklusive Mwst.)
1 AW lag kostenmäßig zwischen 8,84 - 11,05 €, der Mittelwert lag bei 10,03 €
Zeitaufwand:
9 AW = "A" Service ohne "Plus Service"
12 AW = "A" Service mit "Plus Service"
18 AW = "B" Service ohne "Plus Service"
21 AW = "B" Service mit "Plus Service"
7 - 10 AW für einen Bremsflüssigkeitswechsel
Öl- Benziner 1Liter von 26,41 - 31,59 €, der Mittelwert lag bei 27,80 €
Öl-Filter Benziner von 13,78 - 16,07 € der Mittelwert lag bei 14,40 €
Öl - Diesel 1 Liter von 26,35 - 32,14 €, der Mittelwert lag bei 29,15 €
Öl-Filter Diesel von 20,23 - 22,25 € der Mittelwert lag bei 21,16 €
Kombifilter von 51,49 - 62,95 €, der Mittelwert lag bei 55,64 €
Bremsflüssigkeit 1 Liter von 14,36 - 18,30 €, der Mittelwert lag bei 17,48 €
Öl-Entsorgung bei beigestelltem Öl von 5,95 - 15,- €, der Mittelwert lag bei 10,14 €
Zuordnung der nachfolgenden Tabellenspalten
- mittel = Mittelwerte von allen verfügbaren Daten
- minimal = Mittelwerte verfügbarer Daten, kein Plus Service, eigenes Öl (50-55€)
1 = Service "A" = 9 AW, bei Service "B" = 18 AW
2 = Plus Service = 3 AW
3 = MotoröL aus der Werkstatt (229.5 bzw. 229.51) / oder Beistellung (50-55€)
4 = Öl - Filter
5 = Öl - Entsorgung bei Beistellung
6 = Kombifilter
7 = Bremsflüssigkeit wechseln = 7 - 10 AW
8 = Bremsflüssigkeit
Näherungswerte
1. Service "A"
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel315,460
90,27
30,09
180,70
14,40
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal164,810
90,27
00,00
0
50,00
14,40
10,14
00,00
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel339,840
90,27
30,09
198,22
21,26
00,00
00,00
000,00
00,00
minimal176,670
90,27
00,00
55,00
21,26
10,24
00,00
000,00
00,00
2. Service "B" mit Kombifilter(Service 3)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel461,37180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 310,72180,54
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
000,00
00,00
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel485,75180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
000,00
00,00
minimal 322,58180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,54
55,64
000,00
00,00
3. Service "B" mit Kombifilter(Service 3), mit Bremsflüssigkeitswechsel (Service 4)
Benziner
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel579,15180,54
30,09
180,70
14,40
00,00
56,64
100,30
17,48
minimal428,50180,40
00,00
0
50,00
14,40
10,14
55,64
100,30
17,48
Diesel
gesamt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
mittel 605,53180,54
30,09
198,22
21,26
00,00
55,64
100,30
17,48
minimal440,36180,54
00,00
0
55,00
21,26
10,14
55,64
100,30
17,48
Gruß
wer_pa
522 Antworten
Interessant wäre ja auch zu wissen, ob bei allen Arbeiten immer ein Mechatroniker am Werk ist + nicht auch der "günstige" Azubi bei gleicher AW Berechnung.
Heute habe ich die Rechnung für den Assyst B5 meines B 180 CDi bekommen.
€ 693,40 all inclusiv.
Das wars dann mit der Vertragswerkstatt, den nächsten Wartungsdienst macht eine freie Werkstatt.
Für die erforderlichen Filter wurden € 265,95 berechnet, ich habe im Zubehörhandel nachgesehen : € 104,95 kosten die selben Filter, alle von der Fa. Mann.
Allein der Kraftstofffilter kostet € 135,45.
Das Öl war mit € 16,60 je Liter noch direkt preiswert.
Der Arbeitslohn wurde mit € 283,22 in Rechnung gestellt, das mag ja in Ordnung sein.
Ich halte derartig hohe Wartungskosten für Abzocke.
Mein Auto hat 35000 Kilometer gelaufen, es waren ausser der Wartung keinerlei Arbeiten nötig. Was ist, wenn mal Verschleißreparaturen fällig werden?
So ein Auto wird zu einem nicht kalkulierbaren finanziellen Risiko. Jedenfalls wenn man in eine Mercedes-Vertragswerkstatt fährt.
Gruß
Franz
Ist denn beim Assyst B5 nicht auch ein Bremsflüssigkeitwechsel vorgesehen?
Zitat:
@paul1946 schrieb am 29. Februar 2016 um 17:24:41 Uhr:
Ist denn beim Assyst B5 nicht auch ein Bremsflüssigkeitwechsel vorgesehen?
Doch, für die Bremsflüssigkeit wurden € 12,97 berechnet, der Arbeitspreis ist in den von mir genannten Summen mit drin. Ebenso wurden € 5,77 für Scheibenwaschmittel berechnet.
Kraftstofffilter inkl. Lohnkosten € 184.45, da brauchst scho Nerven...
Franz
Ähnliche Themen
Habe, nachdem meine verlängerte Garantie im März ausläuft (keine Verlängerung vorgesehen) mir einen Kostenvoranschlag von der hiesigen MB Werkstatt geben lassen.
Gesamtkosten: ca. 1200,-- inkl. Bremsklötze + Scheibenwechsel (Laufleistung bisher 35000km).
Daraufhin habe ich mir eine freie Werkstatt gesucht + komme dort auf ca. 850,-- Gesamtkosten (alles inklusive).
Wechsel der Winter- auf Sommerreifen ist auch noch drin.
Heute meinen vom B Service abgeholt.
Rechnung anbei.
Öl Mobil 1 0W40 selbst angeliefert.
Beim Kombifilter hättest du dir noch 30,- € sparen können (geht zumindest bei meinem Händler) - ansonsten ist das ja noch überschaulich.
Gruß Peter
Ich habe gerade einen Anruf meiner "noch" MB-Werkstatt erhalten.
Es ging einmal um "ob ich Interesse an der neuen B-Klasse (Scoremodell) hätte"?
Nachdem ich dies verneinte kam man auf den im März fälligen Service Assist B5 zu sprechen.
Ich wies darauf hin, dass dieser nicht in ihrem Hause erfolgen würde.
Aufgrund der für mich zu hohen Kosten hätte ich mir eine freie Werkstatt gesucht!
Beim Preisvergleich gab sie mir recht, als Privatperson könne sie mich verstehen!
Kosten Service B1 = 398,55€ inkl. 10% Rabatt
Gemacht wurde:
- Assyst B mit selbst angeliefertem Öl (Shell Helix Ultra 5W40, 6l, 40,-€)
- Bremsflüssigkeit
- Test AHK
durchgeführt in Berlin, Am Salzufer
Ich war gestern mit meinem B200 beim Service B3 mit folgenden Zusatzarbeiten:
Luftfilter-Einsatz erneuert
Zündkerzen erneuert
Motor: Öl- und Filterwechsel (Öl selbst mitgebracht, sonst 24,77 Euro netto)
Bremsflüssigkeit erneuert
Bremsbeläge und Bremsscheiben Vorderachse erneuert (Sportpaket)
(ohne Plusservice)
Macht 1080,87 Euro brutto bei der SternPartner GmbH.
Nachtrag: Kilometerstand war 72960, BJ ist das gute Stück 04/12.
Wahnsinn !!
sind Zündkerzen nicht erst bei 90.000 fällig ?
Nein - bei mir wurden diese beim gestrigen Assist B5 Service erneuert.
Ist - lt. meiner jetzigen freien Werkstatt - wohl eine ziemliche Fummelei.
Guten Morgen,
als Nachtrag hier noch die Rechnung für die Statistik... 😉
@blackbiker10
Zitat:
Wahnsinn !!
sind Zündkerzen nicht erst bei 90.000 fällig ?
Nein.... Das Intervall beträgt alle 75.000 km / oder 4 Jahre
Siehe Bildanlage 3 in dem ersten Beitrag von diesem Thread 😉
Gruß
wer_pa
Für die Statistik:
2. Service A nach 3 Jahren und 34200 km
Rechnungsbetrag 184,31 €
- darin enthalten HU/ AU im Wert von 79,- €
- außerdem 10% Rabatt auf Arbeitsleistung
- - eigenes Öl (Castrol Edge Titanum FST 0W-30) im Wert von 55,95 beigestellt
nicht durchgeführt: Service Plus Paket.
Gruß von R70