Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.

und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.

jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !

417 weitere Antworten
417 Antworten

Warum soll so ein Öl nach 6 Monaten Ablaufen, wenn es schon Millionen Jahre unter der Erde liegt?

Mir erscheint das nach einer Gelddruckmaschine. Gerne lese ich fundierte Beweise:-)

Mit den additiven, das die sich Absetzten können etc. kann ich mir noch vorstellen (ist meine Denke und somit auch keine klare Aussage)

Zitat:

@ts-racing schrieb am 13. März 2023 um 14:08:04 Uhr:


Warum soll so ein Öl nach 6 Monaten Ablaufen, wenn es schon Millionen Jahre unter der Erde liegt?

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich 😉

Das Motoröl, was Du erwerben kannst, ist ein vollsynthetisches Produkt, was künstlich nach ganz bestimmten Parametern zusammengesetzt wurde. Warum sonst gibt es so viele Normen, die dort eingehalten werden müssen, um z.B. der VW-Vorgabe 504.00 / 507.00 o.ä. zu entsprechen?

Mit Deinem Rohöl hat das so viel zu tun, wie ein Apfel mit einer Palme - beides rein pflanzlich (vegan 😎), das eine ist sogar das Produkt dieser Pflanze, ist trotzdem keine Palme. Wenn du meinst, das wäre alles identisch - fülle doch Sonnenblumenöl in Deine Karre - ist doch alles das selbe. 😉

Nebenbei: Wenn das Öl im Motor verweilt, der immer wieder kurz gefahren wird und daher der Ölcounter irgendwann vorgibt, die Plörre zu wechseln (dynamisch berechnete Longlife-Vorgabe), dann ist wohl soviel Verbrennungsrückstand im Öl, dass das seine Wirkung teilweise einbüßt. Das bedeutet, die Schmierfähigkeit in einem großen Temperaturfenster nimmt unzulässig viel ab, der Motor wird

nicht mehr garantiert ausreichend

geschmiert.

Zitat:

@ts-racing schrieb am 13. März 2023 um 14:08:04 Uhr:


Warum soll so ein Öl nach 6 Monaten Ablaufen, wenn es schon Millionen Jahre unter der Erde liegt?

Ist nicht ernst gemeint, oder??😕😕

Zitat:

@m_driver schrieb am 11. März 2023 um 09:38:55 Uhr:



Zitat:

@Norick912 schrieb am 10. März 2023 um 17:47:47 Uhr:


... wenn VW jetzt auf die Idee kommt hier einen Ölwechsel zu machen fang ich an zu lachen…

Das werde ich wohl nie verstehen.
Da kauft sich jemand ein Auto für mehr als 70000€ und spart dann bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten🙄😕

Da gehts doch nicht ums Geld….ich hab 5 Jahre Werksgarantie…die riskier ich doch nicht.

Es geht um die Verhältnismäßigkeit..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Norick912 schrieb am 13. März 2023 um 17:36:53 Uhr:


Es geht um die Verhältnismäßigkeit..

Warum Öle nicht nur nach gefahrenen Kilometer sondern auch nach einer bestimmten Zeit gewechselt werden sollten wurde hier ausführlich erklärt.

Edit: Sorry, habe meinen Beitrag editiert, während du geantwortet hast

Nein natürlich nicht…

Zitat:

@m_driver schrieb am 13. März 2023 um 15:48:21 Uhr:



Zitat:

@ts-racing schrieb am 13. März 2023 um 14:08:04 Uhr:


Warum soll so ein Öl nach 6 Monaten Ablaufen, wenn es schon Millionen Jahre unter der Erde liegt?

Ist nicht ernst gemeint, oder??😕😕

Zu ein paar % vielleicht schon :-)

Ich denke nur da wird manchmal ein bisschen viel Hokuspokus daraus gemacht. Was @beichtvater schreibt passt schon. Aber nach Kauf und 3 Monate später ins Auto einfüllen, was dann auch mit longlife schon 2 Jahre im Auto ist/sein kann halte ich für übertrieben. Das Verhältnis passt nicht.

Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Zitat:

@ts-racing schrieb am 13. März 2023 um 21:41:23 Uhr:


Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Ich bitte darum.😉

EDIT: Die nachfolgende - themenfremde - Geschichte aus dem Nähkästchen wurde gelöscht.
@Oreus Beachte bitte die NUB und Beitragsregeln und verzichte bitte auf die Ausschweifungen.

Frühe waren fast jährlich Wartungsangebote, letzte 3 Jahren - nicht mehr 🙁

Finde es nicht normal was für unterschiede. Das sind preise wie in Holland. Anbei was gemacht ist und der preis. Ist bei VW in Hückelhoven vor ein paar monaten. Gr

Asset.JPG

Zitat:

@A4-tfsi schrieb am 31. März 2023 um 16:35:10 Uhr:


Finde es nicht normal was für unterschiede. Das sind preise wie in Holland. Anbei was gemacht ist und der preis. Ist bei VW in Hückelhoven vor ein paar monaten. Gr

Das ist super günstig!!!
Habe mir letzte Woche einen Kostenvoranschlag machen lassen,für genau das gleiche.Nur der Innenraumfilter und LED Scheinwerfer einstellen steht bei mir noch mit drauf.
Knapp 37€ wollen die nur für die Altölentsorgung.

Altöl nehme ich mit,Filter tausche ich selber und Scheinwerfer entfällt.Trotzdem liegt es dann bei etwa 400€x

Kostenvoranschlag mit allem 565€!!!

Zitat:

@Robert17767 schrieb am 3. März 2023 um 18:39:31 Uhr:


Unser Tiguan vom 03/2018 mit 119000km
Freie Werkstatt ;-)
Bei unserem wurde DSG -ÖL gewechselt statt Haldex...

Freie Werkstatt ;-)
Bei unserem wurde DSG -ÖL gewechselt statt Haldex...

War aber kein Orginalöl sondern Lyqui Moly

Gruß

Hi, in paar Wochen kommt Service (2019 0603/CIU, ca.40TKm) mit ZündKerzen tauschen, die darf ich mitbringen... Laut Daparto kostet "Premium" ab 8€/St. Hat jemand schon Erfahrung, was ist Bessere Wahl?
https://www.daparto.de/.../3-5e272880-667?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen