Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.

und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.

jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !

417 weitere Antworten
417 Antworten

Zitat:

@V-er schrieb am 6. März 2023 um 15:27:19 Uhr:


Tiguan FL (EZ.05/2021) steht jetzt zur 1.Inspektion an.

Kilometer 21000. 1.5TFSI R-Line DSG.

Öl (0W-20LL) sowie Pollenfilter bringe ich selbst mit.

Erforderlich: Inspektion mit Ölwechsel, Pollenfilter und Wechsel Bremsflüssigkeit.

Beim Freundlichen für 330€ brutto zzgl. Öl (56€) und Pollenfilter (16€) sind es 402€.

Richtiger und akzeptabler Preis.
Bei der Vertragswerkstatt werden 700-800€ verlangt!

Zitat:

@inspektore schrieb am 6. März 2023 um 21:53:51 Uhr:



Zitat:

@V-er schrieb am 6. März 2023 um 15:27:19 Uhr:


Tiguan FL (EZ.05/2021) steht jetzt zur 1.Inspektion an.

Kilometer 21000. 1.5TFSI R-Line DSG.

Öl (0W-20LL) sowie Pollenfilter bringe ich selbst mit.

Erforderlich: Inspektion mit Ölwechsel, Pollenfilter und Wechsel Bremsflüssigkeit.

Beim Freundlichen für 330€ brutto zzgl. Öl (56€) und Pollenfilter (16€) sind es 402€.

Richtiger und akzeptabler Preis.
Bei der Vertragswerkstatt werden 700-800€ verlangt!

Ist bei meiner VW-Vertragswerkstatt.

Seltsam…meine wollte ca. 800€ haben, für die gleiche Inspektion

Bei den Preisen ist es doch günstiger einen Wartungsvertrag abzuschließen… Der Hybrid soll ca 60€ / Monat kosten …

Ähnliche Themen

Der nächste Leasinvertrag wird definitiv mit Wartung abgeschlossen.

Zitat:

@GrizuAC schrieb am 8. März 2023 um 11:45:02 Uhr:


...Der Hybrid soll ca 60€ / Monat kosten …

Da bin ich aber froh, das ich vor zweieinhalb Jahren beim Kauf meines damals drei Jahre alten Tiguan den Wartungsvertrag für 19,99€ / Monat bei vier Jahren Laufzeit abschließen konnte.

Ich habe in den ersten 4 Jahren geamt 890 € für den Kundendienst in der VW Werkstätte bezahlt.
(incl. 2x Ölwechsel, 1x Bremsflüssigkeit 1x erweiterter Imspektionsumfang)

Wartungsvertrag in 48 Monate x 20€ = 960 €
Oder bei 60 € wäre es in 48 Mon. = 2.880 €

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 9. März 2023 um 22:23:34 Uhr:


Ich habe in den ersten 4 Jahren geamt 890 € für den Kundendienst in der VW Werkstätte bezahlt.
(incl. 2x Ölwechsel, 1x Bremsflüssigkeit 1x erweiterter Imspektionsumfang)

Wartungsvertrag in 48 Monate x 20€ = 960 €
Oder bei 60 € wäre es in 48 Mon. = 2.880 €

Ist bei mir auch so gewesen. Hab nur noch weniger bezahlt. Also was ich sagen will, ein Wartungsvertrag lohnt nicht immer. Einfach vorher mal fragen, was die Inspektionen auf 3 oder 4 Jahre kosten würden. Das wissen die ganz genau. Und dann kann jeder selbst rechnen ob ein Wartungsvertrag lohnt. Es gibt mit Sicherheit Regionen wo es sich rechnet. Oder man bekommt den Wartungsvertrag für Lau dazu ist noch das beste. Aber zur Zeit gibt es keine guten Angebote.

Wenn es soweit ist berichte ich. Danke für Eure Erfahrungen. Grüße

Ich muss mit meinem 2021er Tiguan R nächste Woche zur 2. Inspektion…keiner konnte mir im Vorfeld sagen was überhaupt gemacht werden soll…letztes Jahr wurde ein Ölwechsel bei Kilometer 12.500 gemacht.

Ich habe jetzt einen Kilometerstand von 18.500, wenn VW jetzt auf die Idee kommt hier einen Ölwechsel zu machen fang ich an zu lachen…nach gefahrenen 6.000 Kilometer ist mit Sicherheit kein Ölwechsel nötig.

Bremsflüssigkeit würde ich noch akzeptieren vielleicht noch irgendwelche Filter der Klimaanlage aber das war’s dann.

Ich werde berichten…

Viele Grüße

Robert

Das mit dem Ölwechsel hängt davon ab, ob Du LongLife-Öl drin hattest, oder nur normales, das jährlich gewechselt werden soll.
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist für mich heute jedoch ein rotes Tuch:
Früher waren die Bremsflüssigkeiten Hydrophil (DOT-3 und DOT-4), was heißt, dass die sich mit Wasser angereichert haben, wodurch die im Laufe der Zeit unbrauchbar wurden, und daher spätestens nach zwei Jahren gewechselt werden sollten.
Moderne Bremsflüssigkeiten (DOT-5) sind jedoch sogar ausgesprochen Hydrophob (Wasser-Abweisend), weshalb dieses zweijährige Wechsel-Intervall eigentlich längst obsolet sein sollte.
Was Du an Deinem Fahrzeug letztlich machen lässt, kannst Du jedoch selbst frei bestimmen. Du solltest aber die Konsequenzen in Bezug Garantie, Kulanz usw. im Auge behalten...

Zitat:

@Norick912 schrieb am 10. März 2023 um 17:47:47 Uhr:


... wenn VW jetzt auf die Idee kommt hier einen Ölwechsel zu machen fang ich an zu lachen…

Das werde ich wohl nie verstehen.

Da kauft sich jemand ein Auto für mehr als 70000€ und spart dann bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten🙄😕

Mußt auch nicht, man muß nicht auch noch die Freundlichen unnötig füttern mit überflüssigen Services!!

Zitat:

@m_driver schrieb am 11. März 2023 um 09:38:55 Uhr:



Zitat:

@Norick912 schrieb am 10. März 2023 um 17:47:47 Uhr:


... wenn VW jetzt auf die Idee kommt hier einen Ölwechsel zu machen fang ich an zu lachen…

Das werde ich wohl nie verstehen.
Da kauft sich jemand ein Auto für mehr als 70000€ und spart dann bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten🙄😕

Zitat:

@dosensepp schrieb am 11. März 2023 um 09:41:28 Uhr:


...man muß nicht auch noch die Freundlichen unnötig füttern...

Ach Nein?

Aber wenn dann mal irgendwas ist mit der Karre, was auf Garantie oder Kulanz erledigt werden soll, dann ist der Freundliche gut genug, oder was?

Wenn ich, wie oben schon beschrieben nach 6000km einen Ölwechsel machen soll nur wegen der der Garantie oder evtl. Kulanzansprüche, dann läuft hier einiges schief. Es ist alles nur eine Geldmacherei, habe selber jahrelang bei VW gearbeitet und rede bzw, schreibe hier von Erfahrung!

Zitat:

@m_driver schrieb am 11. März 2023 um 09:56:54 Uhr:



Zitat:

@dosensepp schrieb am 11. März 2023 um 09:41:28 Uhr:


...man muß nicht auch noch die Freundlichen unnötig füttern...

Ach Nein?
Aber wenn dann mal irgendwas ist mit der Karre, was auf Garantie oder Kulanz erledigt werden soll, dann ist der Freundliche gut genug, oder was?
Deine Antwort
Ähnliche Themen