ServiceIntervall und LongLife

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe einen gut ein Jahr alten Caddy Life 1.4 mit knapp 5000 km gekauft. Vor der Probefahrt blinkte ein Schraubenschlüssel im Display. Der Händler meinte, vor der Übergabe würde das Fahrzeug nochmal von der Werkstatt überprüft.
Nun haben ich den Wagen, es leuchtet kein Schraubenschlüssel mehr im Display.
Aber im Serviceheft ist nichts eingetragen und wenn ich die Serviceintervallanzeige aktiviere steht ---- km für nächsten Service und ----- Tage (Zeit).

Meine Fragen sind nun:

Habe ich überhaupt LongLife?
Soll ich lauf FAQ dieses Forums am Schlüssel im Bordbuch erkennen. Ich habe im Bordbuch zwar einen Heft (Serviceplan LongLife Service) mit einem Aufkleber mit Angaben zu Fahrzeug_Ident.Nr., Fahrzeugtyp, Motor, Getriebe, Kennbuchstaben und PR-Nummern, aber eben nichts, was der Angabe aus den FAQs entspricht.

Habe ich flexible Serviceintervalle?
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Anzeige zurückgesetzt werden kann. Hat dies der Händler unter Umständen einfach gemacht? Ist dann damit das ganze Konzept der flexiblen Serviceintervalle durcheinandergebracht?

Wie muss ich die Anzeige nach einem Jahr und 5000km überhaupt bewerten - war da was nicht in Ordnung?

Viele Grüße
Caspar

46 Antworten

Der oben und in den FAQ beschriebene Weg zur Rücksetzung der Service-Anzeige ist so sogar im Bordbuch erläutert.
Es kann natürlich auch sein, dass die Bordbuch-Passage aus alten Unterlagen versehtlich übernommen wurde. 😉 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Geht nicht, gibts nicht!

Hallo Ungläubiger,

Zitat:

ich bezweifel stark das das beim caddy 3 geht. diese vorgehensweise kenne ich vom caddy 2. weiss dazu einer mehr?

ich habe schon mehrfach

so

meinen Service zurückgesetzt! 😉

Nur gut das ich feste 15.000 km-Serviceintervalle habe und kein Longlife! 😛

Gruß Torsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

prima danke! ABER ich habe LONGLIFESERVICE! Wat nu?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

VCDS oder Freundlichen benutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Ähnliche Themen

der unbläubige ist kein unbelehrbarer. nur schade das ich vorgestern beim ölwechsel war....aber nächstes mal probier ich das. versprochen.

g.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Grüß Gott!

Meine Frau berichtet mir von kryptischen Zeichen: Nach Zündung erscheint zunächst die Serviceintervallanzeige (Schraubenschlüssel) mit einer 900 ... so weit, so gut ... dann taucht noch ein Uhr(?)symbol mit einer 84 oder 86 auf - und hier weiß auch der Freundliche nicht auf Anhieb, was das sein könnte.

Bevor ich mich nun in die Hände der Werkstatt begebe und nachher mit einer ebenso unerklärlichen Rechnung wieder rauskomme, meine Frage an die Gemeinde:

Was ist das? Spricht mein Wagen mit mir? (erinnert mich ein wenig an L.A. Story mit Steve Martin)

Dank & Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Bei meinem Caddy werden erst die km bis zum nächsten Service und dann die Anzahl der Tage bis zum nächsten Service angezeigt. Die variable Serviceintervallanzeige errechnet je nach Fahrweise zwar die vorraussichtliche km-Leistung bis zum nächsten Service, aber spätestens nach 2 Jahren, bei entsprechend geringer Fahrleistung, ist es dann soweit. Er zeigt dann ab letzter Rückstellung die verbleibenden Tage an. Meine Theorie !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Ella liegt richtig, die Zahl hinter dem Schraubenschlüssel zeigt die verbleibenden Km bis zum Service, die Uhr die verbleibenden Tage an.
Wenn dein freundlicher damit nichts anfanngen konnte, hast du und deine Frau noch 900 Km oder 86 Tage Zeit sich einen anderen zu suchen....
Diese Art der Anzeige gibt es nämlich schon ein paar Jahre...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Bei meiner Frau erschien auch so Kryptisches, sollte bei 10000 zur Inspektion kommen.
Ich hatte doch aber Longlife bezahlt, 30000 war meine Hoffnung!

Der Freundliche: das sei falsch programmiert! Er stellte es zurück, und ich soll nun bei 30000 oder ... Jahren kommen, dann sei es schon gut.
Ich finde es etwas dubios, bin aber nicht besorgt. Das Öl da drin kostet ja auch um die 26 Euro der Liter (das sind immerhin 50 Mack nach alter Sitte...).
Hast Du longlife? Dann nichts wie hin ....

Gruß henrysr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von henrysr


Bei meiner Frau erschien auch so Kryptisches, sollte bei 10000 zur Inspektion kommen.
Ich hatte doch aber Longlife bezahlt, 30000 war meine Hoffnung!

Der Freundliche: das sei falsch programmiert! Er stellte es zurück, und ich soll nun bei 30000 oder ... Jahren kommen, dann sei es schon gut.
Ich finde es etwas dubios, bin aber nicht besorgt. Das Öl da drin kostet ja auch um die 26 Euro der Liter (das sind immerhin 50 Mack nach alter Sitte...).
Hast Du longlife? Dann nichts wie hin ....

Gruß henrysr

Hallo henryser,

die Longlife-Intervalle sind genau genommen bis zu 30000 Km oder bis zu 2 Jahren.
Dazu gehört aber ein wenig Langstrecke und ein ruhige Gasfuß, ansonsten verkürzut sich das auf das minimum von 15000 Km / 1 Jahr. Wenn deine Frau also wenig fährt, öfter mal Kurzstrecke und Kaltstarts, dann kann auch nach 10000Km die Wartung fällig sein, je nach Zeitraum.
Falsch programmiert ( d.h. Festintervall 15000 KM / 1 Jahr ) ist zwar möglich und geschieht häufig bei falscher Rückstellung während der Übergabeinspektion, aber einfach zurückstellen und bei 30000 wiederkommen ...tztztz...

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Papa VW


......... geschieht häufig bei falscher Rückstellung während der Übergabeinspektion, aber einfach zurückstellen und bei 30000 wiederkommen ...tztztz...

MfG

Hallo Papa VW,#

Du sprichst mir aus der Seele. ...tztztz .. ist genau meine Rede, und ich passe auch auf. Wir fahren ihn immer schön warm usw., die Garantie ist ausdrücklich nicht gefährdet usw. Und natürlich gehe ich (spätestens) bei TACHO 30000 hin,
und bei Caddy-Alter max. 2 Jahre, nicht erst, wenn sich das Display meldet (bei dann ca 10000 + max. 30000 = 40000 o.ä.)

Dem longlife-Öl traue ich viel zu und gucke mir das auch öfter mal an.

Aber das ist schon Käse, daß anscheinend echt auf Null zurückgestellt wurde, so daß die Anzeige immer falsch ist.

??? wie gesagt, ich passe selbst auf. Ich kann das noch. Habe noch Autos mit der Handkurbel angelassen, unsynchronisierte Getriebe gefahren, bergab ohne Batterie gestartet usw.

Glaubs nich? Doch! Bin Ü70 !

Holzauge sei wach -

Sei gegrüßt -
henrysr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzeige Uhrsymbol nach Serviceintervallanzeige' überführt.]

Hier (klick ) noch einmal in der alten Version sehr genau erklärt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Steht doch auch im Bordbuch !

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Hi,

geht bei Caddy Bj 2007 (CNG 2.0 Caddy 3).

Marko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

*hust* *hust* Nach dem der Staub der letzten 6 Jahre verflogen ist, frage ich mich was will deine Mitteilung uns sagen?😕😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervallanzeige zurücksetzen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen