Serviceintervall Automatikgetriebe?

BMW X1 F48

Weiß jemand, wie oft das Automatikgetriebe gewartet werden soll? Ich habe mal gehört, auch die Automatik braucht alle x tausend km einen Ölwechsel...? Wie oft ist das der Fall? Und meldet es das Auto? Vermutlich ja...?

122 Antworten

Damit sind wir wieder am Anfang.

In englisch sprachigen Foren liest man öfter 30.000 Meilen. Isuzu gibt für die alten 6 speed ATs von Aisin auch ca 48000km an.
Jetzt nervös?

Zitat:

@noVuz schrieb am 22. Juli 2022 um 19:45:53 Uhr:


Für das Aisin F22AW Getriebe geben alle OEMs wie Audi oder Volvo lediglich an, dass das Öl eine Lifetime Füllung sei. Die BMW Leasing definiert Lifetime mit 150.000km (so mehrmals vor Gericht angeführt).

Entschuldigung das ich die Elektrodiskussion kurz unterbreche, sind die 150.000km unabhängig vom Fahrzeugalter?
Ich meine auch irgendwo mal was von 80.000 bis 120.000km gelesen zu haben?

@cookie_dent sicher gibts da auch eine Zeitdeckelung. Die kenne ich allerdings nicht, da die Leasing Gerichtsfälle immer in den ersten Jahren stattfanden.
Realistisch gesehen kommt beim Getriebe und dem Ölverschleiss auch stark die Anzahl der Schaltvorgänge zum tragen und damit ob es sich um ein Kurz- oder Langstrecken Fahrzeug handelt.

Ich habe bei meinem, der viel Kurz aber auch regelmäßig Langstrecke sieht bei 90tkm den letzten Winter verstärkt bemerkt, dass er ruppig schaltet wenn das Öl noch kalt ist. Ich denke daher über einen Wechsel nach.

Ähnliche Themen

Ja, ich ebenfalls, hab jetzt knappe 97.000km runter und die Kiste wird Ende des Jahres 6 Jahre.
Meiner schaltet zwar noch weich, aber man weis ja wie das mit den langsamen Gewöhnungseffekten ist.

Zum Thema Service/Lifetime Füllung: interessiert finde ich einen aktuellen Thread aus dem F40 Forum. Es geht um das 7 Gang DKG. Der TE hat nach ca 110.000 km eine Check Control Meldung „Sevice Getriebeöl erforderlich“ bekommen. https://www.motor-talk.de/forum/cc-service-getriebeoel-faellig-t7314692.html?page=0#post64046366Angeblich hatte seine Werkstatt diese Meldung noch nie gesehen. 🙂 Was ich mich Frage, geht es bei diesem Service auch um Getriebeölwechsel? Das wäre mE eine Abkehr von der Politik von BMW, dass keine Wartung/Service vorgesehen ist.

DKG ist aber eine vollkommen andere Technik. Ob da von BMW Ölwechsel vorgesehen sind, weiß ich aber nicht. Logisch wäre es aber.

Mich wundert das es 110k km sind, VW schreibt den DSG Ölwechsel alle 60k km vor.

Zitat:

@PrinceDenmark schrieb am 23. Juli 2022 um 09:20:00 Uhr:


DKG ist aber eine vollkommen andere Technik. Ob da von BMW Ölwechsel vorgesehen sind, weiß ich aber nicht. Logisch wäre es aber.

Beim DKG im F45/46/48 ist auch kein Ölwechsel vorgesehen, da Life time Füllung. Zumindest so stand es im NewTIS. Dass BMW ab F40, der ja erst 2019 erschienen ist, möglicherweise anders verfährt, trotz baugleichem DKG wie im F45/46/48, ist verwunderlich.

Vielleicht kommt BMW zur Vernunft - oder hat zu viele Getriebeschäden.
War das bei VW nicht ähnlich oder verwechsel ich da etwas?

Zitat:

@PrinceDenmark schrieb am 23. Juli 2022 um 13:13:21 Uhr:


Vielleicht kommt BMW zur Vernunft - oder hat zu viele Getriebeschäden.
War das bei VW nicht ähnlich oder verwechsel ich da etwas?

VW hatte anfangs nur DKGs ohne Ölbad und die hatten ein Qualitätsproblem. Die Getragen DKGs bei BMW sind immer Nass, also im Ölbad.

Zitat:

@Xentres schrieb am 22. Juli 2022 um 19:36:47 Uhr:


In Deutschland herrscht Rede- und Meinungsfreiheit.

Wir werden es aushalten.

Auf MT gelten die NUB und ich frage mich gerade, wie es hier so Richtung E Mobilität abbiegen konnte.
btt bitte

Zimpalazumpala, MT-Moderator

So im F40 Forum hat sich der TE gemeldet und tatsächlich wurde für das Getrag/Magna DKG ein Getriebeölservice seitens BMW durchgeführt. D.h. da das baugleiche DKG auch im F45/46/48 verbaut ist, wäre ein Getriebeölwechsel keine schlechte Idee, auch wenn dies für diese Baureihen nicht vorgesehen ist. Wie es bei der Aisin Wandlerautomatik aussieht, gibt es noch keine Erfahrungen.

http://https://www.motor-talk.de/.../...getriebeoel-faellig-t7314692.html?...

Zitat:

@kiboer schrieb am 28. Juli 2022 um 12:26:47 Uhr:


So im F40 Forum hat sich der TE gemeldet und tatsächlich wurde für das Getrag/Magna DKG ein Getriebeölservice seitens BMW durchgeführt. D.h. da das baugleiche DKG auch im F45/46/48 verbaut ist, wäre ein Getriebeölwechsel keine schlechte Idee, auch wenn dies für diese Baureihen nicht vorgesehen ist. Wie es bei der Aisin Wandlerautomatik aussieht, gibt es noch keine Erfahrungen.

http://https://www.motor-talk.de/.../...getriebeoel-faellig-t7314692.html?...

Machen die für Geld nicht eh alles? Anders gefragt: Würden die so einen Auftrag ablehnen, nur weil er aus BMW Sicht nicht notwendig ist?

In der Familie fährt jemand noch einen 530'er mit jetzt 200.000 km...die Automatik funktioniert 1a ohne jegliche Macken....

Kann natürlich sein, dass die Qualität beim X1 eine andere ist. Dann braucht man so ein Auto aber wirklich nicht mehr zu kaufen.... Das wäre dann nur noch Nepp

Wegen der Aisin Automatik musst du den X1 nicht kaufen, die gibts auch in vielen anderen günstigeren Autos (Opel Insignia z.B.) Aber sicher hast du dich informiert was du für viele Tausend Euro kaufst, sonst wärst du ja ein gefundenes Fressen für Nepper

Deine Antwort
Ähnliche Themen